Ich würde sagen, dass Vegan das geringere Übel darstellt, und zwar deshalb, weil der Versuch unternommen wird, möglichst wenig zum Tierleid beizutragen. Zwischen richtig oder falsch kann keine klare Trennlinie gezogen werden, denn die Grenzen verschwimmen.
Richtiger wäre es meiner Ansicht nach, wir würden uns auf eine pflanzen-basierte Ernährung fokussieren, die möglichst natürlich und möglichst ohne Ersatzprodukte auskommt. D.h. im Idealfall ökologische, biologische Lebensmittel, bei Möglichkeit sogar selbst gezogen, eine abwechslungsreiche pflanzliche Kost, viele Hülsenfrüchte und auch mal Rohkost. Wissenschaftlich gesehen senkt eine derartige pflanzliche Ernährung stark die Gefahr durch die heutigen Zivilisationskrankheiten.

Um spezifischer auf die Frage einzugehen: Bei Tierhaltung entsteht ein enormer Futterbedarf, wofür wiederum Pflanzen angebaut werden. Bei der Ernte werden neben den Pflanzen zusätzlich Billionen von Tierchen (Insekten inbegriffen) getötet. Außerdem benötigt der steigende Futterbedarf der Tiere größere Flächen, wohingegen ein einzelner Mensch mit pflanzlicher Ernährung theoretisch weniger Anbaufläche für sich benötigt. Der große Futtermittelanbau und das letztliche Schlachten der Tiere ist somit rein rational gesehen das größere Übel, weil im doppelten Sinne Tiere leiden. Beachte man die schiere Flächennutzung der landwirtschaftlichen Flächen, so nimmt die Fleischindustrie den größten Raum ein. Dies führt zu noch mehr Monokulturen, geringerer Bewaldung, größerer Pestizidbelastung, dem Sterben der Böden und vom Wasserverbrauch ganz abgesehen. Ein Steak braucht mehr Wasser (welches in vielen Produktionsschritten zum Einsatz kommt) als Beispielsweise eine Zucchini.

Eine rein pflanzliche Ernährung ist tatsächlich keine moralische Frage mehr, sondern die der Vernunft, meiner Meinung nach. Ich lebe mit meinen 34 Jahren seit ich 27 bin weitesgehend vegan, auch wenn ich ab und zu den Käse auf der Pizza nicht auslassen kann und ich vermisse nicht im geringsten Fleisch. Wenn ich sämtliches Leid vermeiden wollen müsste, dürfte ich gar nichts mehr essen aber wenn, dann entscheide ich mich für das, was das geringere Übel ausmacht.

...zur Antwort
Massive Probleme mit Gasboiler, Vermieter stellt sich tot und wälzt alle Aufgaben auf mich

Hallo liebe Community,

Letztes Jahr Anfang Juni bin ich in Nürnberg in eine neue Mietswohnung gezogen. Eine Arbeitskollegin hat mich auf die Wohnung aufmerksam gemacht und durch den Tipp hab ich sie auch bekommen. Laut dem Vermieter der ihr Stiefvater ist ist das die tollste und günstigste Wohnung überhaupt. Die schaut auch gut aus keine Frage, bis ich den Gasboiler im Bad gesehen habe. Ich bin ja kein großer Fan davon weil ich schon die wildesten Horror-Storys gehört habe aber der hats mir sehr gut verkauft quasi, also habe ich die Wohnung genommen. Mündlich sagte er mir beim Abschluss des Vertrages, dass einmal im Jahr ein Wartungsmitarbeiter kommen muss um die Therme zu reinigen und zu warten. Ich solle die Firma selbst beauftragen und auch selbst bezahlen (ca 80€ sagte er). Ich dumm und unwissend stimmte zu. Der letzte Wartungsmitarbeiter war kurz vor meinem Einzug da, sicherte mir mein Vermieter zu, also sei der nächste Termin in der gleichen Zeit 1 Jahr später fällig.

Schon nach zwei Monaten bekam ich eine Fehlermeldung am Boiler und hatte für 3 Tage kein warmes Wasser zur Verfügung. Der Vermieter nachdem ich ihn 3 mal angerufen hab, schickte einen Bekannten der das Problem schnell behoben hat (aber nicht die Ursache).

Anfang dieses Jahres so gegen Ende Januar kam der Schornsteinfeger und hatte einen viel zu hohen Abgaswert gemessen und dass unverzüglich ein Wartungstechniker kommen muss. Ich im Wissen, dass noch lang nicht 1 Jahr vergangen ist seit dem letzten Termin hab den Vermieter angerufen der absolut verwundert darüber war. Dieser hat mir empfohlen einen Wartungsdienst anzurufen und die Wartung vorzuziehen. Als dann 1 Woche später der Techniker da war und sich über den extrem miserablen Innenzustand des Boilers gewundert/aufgeregt hat, hat er dann auch den Abgaswert wieder sehr weit nach unten gebracht.

1 Monat spätar war der Schlotfeger wieder da und meinte erneut, da muss was getan werden. Der Abgaswert ist schon wieder über den weit zulässigen Wert gestiegen. Der Schornsteinfeher auch hat mir zugesichert, dass die dem Eigentümer, also meinem Vermieter einen Brief schreiben werden und dieser sich unverzüglich selbst darum kümmern muss und es nicht meine Aufgabe wäre. Eine Woche später kommt irgendein Typ oder Bekannter von meinem Vermieter bei mir vorbei, drückt mir den Brief des Schornsteinfegers in die Hand der an meinen Vermieter addressiert ist und sagt "das ist deine Aufgabe, warum bekommen wir solche Briefe??" Und ohne, dass ich was erklären konnte war er wieder weg.

In der Zwischenzeit hatte ich schon die Rechnung von der Wartungsfirma bekommen und die verlangen 170 € von mir!? Ich versuche den Vermieter anzurufen, dass 80 € abgesprochen waren und ich nicht bereit bin so einen Betrag zu begleichen. Nach intensiver Recherche habe ich herausgefunden, dass ich das nicht mal zahlen muss, sondern der Vermieter dafür zus

...zum Beitrag

sondern der Vermieter dafür zuständig ist. Mein Vermieter geht aber einfach nicht ans Telefon....

Ich habe der Rechnung widersprochen, weil der Abgaswert wieder zu weit oben ist. Die kamen dann zur Nachbesserung vorbei und haben den Boiler erneut "gewartet" bzw gereinigt. Jetzt ist die Rechnung immer noch offen... mein Vermieter meldet sich nicht. Ich sehe in den Mietvertrag und was sehe ich da?? Da ist eine reine Miete angegeben... Nirgendswo steht irgendwas auch nur ansatzweise von Nebenkosten drin! Ich glaube auch sehr, dass der eine Vorlage aus dem Internet genommen hat ohne nachzudenken. Diese Wartungskosten könnte er doch höchstens auf die Nebenkosten abwälzen aber nicht mal die stehen im Mietvertrag drin...

Und aktuell habe ich schon wieder die gleiche Fehlermeldung in meiner Gastherme wie Anfangs, nach zwei Monaten Einzug in der Wohnung. Es kommt schlicht und ergreifend kein warmes Wasser mehr raus... obwohl der Techniker erst vor 2 Wochen da gewesen ist. Ich schlage mich schon seit Monaten damit rum und bekomme meinen Vermieter nicht ans Telefon. Er reagiert nicht auf Schreiben und auch nicht auf SMS.

Was kann ich tun? Das ist eine reine Katastrophe. Und je länger ich in der Wohnung bin, umso mehr Fallen mir erhebliche Mängel auf.

Vielen Dank für eure Hilfe!

...zur Antwort

Ich hatte letztes Jahr die Probleme, dass es z. B. kein warmes Wasser gab an dem Boiler. Ich hatte den fachmännischen Tipp von meinem Vermieter ich soll mal ordentlich gegen die kleinen Röhrchen klopfen, vlt ist eine Leitung leicht verstopft. Ich wohne auch nicht lange drin, letztes Jahr Juni. So wie der Vermieter gesagt hat sollte der Boiler einmal im Jahr gewartet werden und die letzte wäre August 2013 gewesen. Da wundert es mich warum dieses Jahr am Anfang gleich ein zu hoher Abgaswert gemessen worden konnte wenn die letzte Wartung nur ein halbes Jahr her ist.

...zur Antwort

Also ich wollte knapp 150 Euro ausgeben für eine neue CPU wenn es da noch was "anständigeres" gibt womit ich zum überbrücken noch vernünftig zocken kann bis ich mir nächstes Jahr komplett eine neue anständige Hardware kaufen kann.

...zur Antwort
Unglücklich in jemanden verliebt der selbst nichts möchte

Hallo liebe Nutzer! Ich bin im Moment mit der Situation überfordert! Ich habe 2 1/2 in einer Beziehung gelebt mit meinem damaligen Partner, die Beziehung verlief in vielen Punkten leider nicht so, dass ich gerade glücklich war, ich habe mich oft bei Freunden "ausgeheult", dass ich eigentlich was anderes will, dass unsere Differenzen immer stärker wurden und die Interessen und Hobbies immer wieter auseinander gingen.. Ich bin die verrückte Person, will was von der Welt erleben, mein Freund war genau das Gegenteil.. Kurz vor Ende der Beziehung passierte es, ich habe mich im jemanden anderes sehr stark verliebt! Beim ersten Treffen erzählte ich noch nichts von meiner Beziehung, habe gemerkt dass Interesse vom Anderen da war! Wollte aber dennoch fair bleiben und erzählte beim zweiten Treffen dass ich in einer Beziehung lebe und da hat eigentlich alles angefangen.. Wir hatten uns danach fast jeden Tag gesehen... nach schon einer Woche blieb ich auch die Nächte bei ihm, wir haben uns sehr lange immer unterhalten, gelacht, Filme angesehen, miteinander gekuschelt und irgendwann kam auch der erste Kuss.. ich hatte mich danach Hals über Kopf in ihn verliebt.. ich hatte die Geborgenheit die ich immer haben wollte! wir verstanden uns super, er schrieb mich auch mit süßen Kosenamen teilweise an, ich war im siebten Himmel.. irgendwan kam es wie es kommen musste und wir sind uns noch näher als kuscheln gekommen... irgendwann aber schrieb er mir, dass er selbst frisch getrennt ist. eigentlich sei er noch nicht bereit für eine Bindung, will nur eine Freundschaft und die sei ihm doch wichtiger als alles andere momentan und wir hätten schon zu viel "gemacht" und ich soll mir keine Hoffnungen machen... ich hatte mich dann schon ohne Hoffnungen auf eine Freundschaft so leid es mir tat irgendwie eingestellt. trotzdem war er auch die Abende danach immer der Erste der das Kuscheln angefangen hat und mehr gemacht hat und ich dachte wieder kaum an seine letzten Worte . ich machte mir wieder Hoffnungen... es lief gleichzeitig mit meinem aktuellen Freund so bergab dass wir Schluss machen mussten..

wir trafen uns, redeten, kuschelten, haben uns geküsst, hatten auch mehr... ich dachte mir, wenn ich ihm Zeit lasse und mir, könnte es irgendwann mehr werden.. Jetzt schrieb er mir vor paar Tagen dass wir jetzt wirklich zu weit gegangen seien, er nur noch eine Freundschaft will und sich jetzt auch wieder öfter mit seiner Ex-Freundin trifft und ich solle mir doch bitte bitte keine Hoffnungen machen, er möchte keine Freundschafft aufs Spiel setzen Ich fühle mich wie ein Lückenfüller :( er meint ich wär keiner gewesen und was besonderes :( er selbst hat zugegeben, dass wir viele Gemeinsamkeiten haben, es eigentlich passen würde aber selbst noch mit der Situation klarkommen muss. Ich habe kein schlechtes Gewissen mit meinem Freund Schluss gemacht zu haben, weil es wirklich lange nicht mehr gepasst hat... bin jetzt echt auf einer Schwebe... Ich würde mich auf Antworten freuen!

...zum Beitrag

Weil es nicht mehr reingepasst haben.. von ihm kamen teilweise Sätze wie: "es ist schon wie als wären wir zusammen, das is echt nicht gut!" und er macht sich ein unglaublich schlechtes GEwissen weil er davon ausgeht, dass ER der Grund ist warum meine Beziehung in die Brüche ging.. er war vielleicht ein kleiner Auslöser der bei mir Klick machte aber die Gründe waren dennoch andere..

...zur Antwort

Ich wohne mit meinem Freund zusammen, nicht auszudenken wenn er den Briefkasten aufmacht.... sagen will ich ihm das schon aber ich weiß nicht wie und ob ich die Beziehung dadurch gefährde weil er meint ich habe ihn betrogen oder sowas.... ich habe die SMS alle komplett unabsichtlich gelöscht weil ich an ne falsche taste gekommen bin.... das regt mich auch komplett auf... oh man zur polizei :(

...zur Antwort