also da scheiden sich die meinungen.. mein protein pulver hab ich vorerst auch nur mit milch gemischt, weil sich die angabe auf der verpackung zur lösung in wasser als falsch erwies XD neulich hab ich einen neuen eimer gekauft, mit verbesserter rezeptur. Jetzt hab ich kein Problem mehr es in 'nem liter wasser zu lösen. Halte ich sowieso für gesünder. Klar ist Milch trinken nicht verkehrt, im Gegenteil aber ich brauchte zum mischen immer mindestens 0.6 Liter.. da kann einem vielleicht schon mal schlecht werden. abgesehen davon findet man im Internet dutzende mehr oder weniger wissenschaftliche beiträge die behaupten, dass durch das futter der kühe in den betrieben immer mehr hormone und anderes zeug in der milch erhalten bleibt (halte ich persönlich für ziemliche übertreibung, aber interessant zu hinterfragen). Wenn man Proteinpräparate mit Wasser mischt, sollte man höchstens darauf achten wie es mit dem regionalen deutschen Härtegrad steht (also wenn man Leitungswasser verwendet). Dann kriegt man auch keine Nierensteine ;-) Die Beschreibung deines Mittels passt so ziemlich auf meins, aber die sind wohl alle ähnlich. Durch Wasser verbessert sich die Geschmacksqualität nicht, das stimmt schon. Wenns also unbedingt Milch seinen muss, dann lieber Magermilch, man will ja nicht an fett zunehmen (es sei denn du bleibst mit der 3.5er im kalorienrahmen zum masseaufbau). auch noch n guter tipp zum lösen: entweder einen großen Cocktail-Shaker oder einen kleinen Milchaufschäumer nehmen - geht schnell und löst gut, trinkt sich dann auf jeden fall besser. hoffe ich konnt irgendwie helfen
Ich musste mir vor fast 3 jahren dieselbe frage stellen, hab mich dann für den Ibanez sr 505 bm entschieden (lag glaub ich damals genau bei 550 euro). Die beste Entscheidung die ich hätte machen können. Die Verarbeitung, die ersten Seiten, der Klang, die Optik, es passt einfach alles. Und das bei dem Preis/Leistungsverhältnis. Mein persönliches Lieblingsattribut sind die genialen aktiven Bartolini mk tonabnehmer. Gibts natürlich auch als 4 saiter. der einzige nachteil wurde bereits im zweiten herstellungsjahr ausgemerzt (9 volt block war total verbaut, war ich froh, dass mir der strom bei nich bei nem gig ausgegangen ist.. bis jetzt nicht ^^). Hab ihn immer noch, der perfekte Allrounder, ich liebe das teil; sehr empfehlenswert ;-)
sry, aber vergiss es ;-) mein erster bass hat mich ca. 100 euro gekostet. Spätestens nach einem jahr hat man genug von diesem billig kram. Wenn man erstmal Unterrichtsmäßig in der Materie drin ist, fällt einem auf wie schlecht man mit seinem Billigmodell dran ist. Allerdings lohnt es sich auch nicht für den ersten Bass zu viel auszugeben (ich nehm an es ist der erste, warum sollte sich jmd. sonst einen für 50 euro kaufen wollen?). man sollte sich also ein modell suchen, das einen kompromiss schafft. Ein Tipp: Bloß keine NoName-Instrumente oder gar Baumarkt/Discount/toys'r'us Instrumente. Am besten auf den Seiten der bekannten Gitarrenhersteller (IBANEZ,GIBSON,EPIPHONE passen für günstige Einsteigermodelle am besten) gucken und sich dann beim lokalen Musikgeschäft umsehen oder vergewissern, ob man dort bestellen kann. Ansonten einfach auf www.thomann.de nach preisklasse stöbern und schnell und günstig bestellen. Hätte ich das damals bloß auch gemacht... Mein 100 euro bass (ARIA) hat ÜBERALL angefangen zu rosten, das holz ist zu jung und zu feucht, hat trotz trockener aufbewahrung und guter pflege angefangen irgendwie anzulaufen. Von Klang darf man bei Billigmodellen gar nicht erst reden. Griffbretter sind extrem verzogen; abmessungen kriminell; technik: der letzte schund = ergebnis: schon nach wenigen monaten Musikerdasein sollte auffallen, dass das Schrabbeln und Krächzen nichts mehr mit Musikgenuss zu tun hat. Ein Dämpfer für den Enthusiasmus. Also bitte nicht auf die "Gut & Günstig" Idee kommen. viel glück ;-)
heutzutage ganz und garnicht selten.man sollte sich dafür entscheiden, wenn man sich dazu bereit fühlt, das ist bei jedem ein eigener zeitpunkt. solange man nicht so früh sex hat nur um sein geltungsbedürfnis zu befriedigen, ist das vollkommen OK ;-)