Hallo l3nia!
Ganz wichtig: Geh zum Frauenarzt.
Ich hatte eine Freundin mit einem ähnlichen Problem. Sie wollte auch erst nicht zu ihrer Frauenärztin damit, aber bereut es heute nicht früher gegangen zu sein.
Asymmetrische Brüste sind vollkommen normal, aber bei dir scheint es nicht normal zu sein. Das kann an den Hormonen liegen. Aber genau kann das nur deine Frauenärztin / Frauenarzt sagen. Da kann nämlich (umso früher du hingehst umso eher) noch was getan werden! Die Ärztin meinte damals, es könnte sich gegeben falls auch mit der Pille ausgleichen. Das hat bei ihr nicht funktioniert.
Deswegen hat sie mit 18 eine Brust-OP bekommen. Das wurde von der Krankenkasse bezahlt.
Wenn es bei dir auch so stark ausfällt wie bei ihr (so klingt es zumindest in deiner Beschreibung, bei ihr war die eine Brust ca A und die andere C), wird das die Krankenkasse auf jedenfall übernehmen.
Über den behandelnden Arzt macht man nur eine Kostenübernahme. Die sagen dann, dass es eine seelische Belastung ist etc.
Danach ging es ihr so viel besser. Sie durfte zwar länger keinen Sport machen, aber das war eher das kleinere Problem.
Ihr hat es zudem geholfen das Problem mir mitzuteilen. Als ihre Freundin bin ich dann auch mit zum Frauenarzt, da sie sich damals nicht alleine getraut hat. Also wenn du eine sehr gute Freundin hast der du vertraust, sag es ihr.
Deswegen: Gehe jetzt zu deiner Ärztin, du bist auf jedenfall nicht die erste und die einzige mit diesem Problem. Ärzte haben zudem eine Schweigepflicht. Alles was du mit der Frauenärztin besprichst, bleibt in dem Raum und deine Eltern werden nichts erfahren, falls das ein Problem für dich ist.
Liebe Grüße,
Leni