Hallo, ich habe heute meine Einladung zur Infoveranstaltung des BvBs bekommen und habe mir dann hier ein paar Fragen dazu angeguckt. Und hier reden alle davon, dass BvB der größte Mist ist und Zeitverschwendung.
2017 habe ich den Realschulabschluss gemacht und habe mich auch bei vielen Stellen beworben, aber es ist daraus nix geworden. Dann sollte ich mich vom Jobcenter aus (meine Mama ist dort gemeldet) bei einer Berufsschule für die Fachoberschule bewerben. Denen war ich leider nicht gut genug. Dann habe ich ein BVJ gemacht, um die Schulpflicht voll zu bekommen. Zwei Monate habe ich das gemacht, dann war ich 18. Ich weiß, dass es dumm war, aber dann habe ich aufgehört. Im vergangenen Schuljahr habe ich eine Ausbildung zur Diätassistentin angefangen und die auch wieder abgebrochen. Bitte macht mich jetzt nicht fertig deswegen. Aber ich habe es einfach nicht mehr ausgehalten.
Jetzt wurde mir vom Jobcenter ein BvB empfohlen. Mittlerweile bin ich bei der Agentur fr Arbeit gemeldet, weil das Jobcenter nicht mehr für mich zuständig ist. Der Mann dort hat mich auch gleich dort angemeldet. Und wie gesagt, jetzt ist die Einladung da. Ich kriege aber Zweifel, ob das wirklich was für mich ist.
Ich kann auch keinen Minijob machen. Ich wohne in einer Kleinstadt und hier gibt es eine Stelle als Putzfrau und eine in einem Laden. Ich habe aber eine Gelenkkrankheit und darf nicht schwer heben und auch nicht den ganzen Tag auf den Beinen sein, die Arme über den Kopf heben usw.
Hat irgendjemand eine Idee, was ich jetzt dieses Jahr machen kann? (Ich habe nicht das Geld, um für ein Praktikum oder sowas in eine größere Stadt zu fahren. Außerdem habe ich absolut keine Idee, welcher Beruf gut für mich wäre.)
Bitte bitte bitte seid nicht gemein.