Illuminati, Sakrileg und Das verlorene Symbol finde ich wahnsinnig gut, wobei mir Illuminati am besten gefallen hat. Ich finde die Bücher spannend und mag die Ideen dahinter. Außerdem hat Dan Brown ein gutes Händchen für Beschreibungen der Schauplätze. Als würde ich da mitten im Geschehen sein.Das er unsinniges Zeug als Fakten darstellt, ist mir dabei egal. So etwas fällt bei mir unter künstlerische Freiheit. Ich lese einen Roman und keinen Tatsachenbericht.

Inferno und Origin haben, meiner subjektiven Meinung nach, stark nachgelassen.

Hat nichts mit der Reihe zu tun, aber Diabolus hat mir auch sehr gefallen. Das Thema ist allerdings etwas spezieller. Jemand, der sich nicht so für Computer und Entschlüsselung etc. interessiert, könnte es evtl. als langweilig empfinden.

...zur Antwort

Ich lese Bücher immer zu Ende, wenn sie mir gefallen. Es kann sein, dass ich ein Buch zu Gunsten einer lang erwarteten Neuerscheinung unterbreche. Ich glaube froh ist der falsche Ausdruck. Ich freue mich, wenn ich ein Buch fertig gelesen habe und das Ende mich glücklich zurück lässt. Manchmal kommt es auch vor, dass ich traurig bin, wenn ich die letzte Seite beendet habe, denn manche Bücher könnte ich ewig weiterlesen.

Wenn mir ein Buch gar nicht gefällt, breche ich es ab. Ich habe nicht genug Zeit um alle schlechten Bücher zu beenden.

...zur Antwort

Aktuell sind das alles noch Gerüchte, weil es kein offizielles Statement von EA oder Maxis gibt. Wenn man weiteren Gerüchten glauben schenkt, dann soll dieses Statement aber noch im Jahr 2021 auf einer EA Veranstaltung folgen. Somit wäre das Erscheinungsjahr 2022 gar nicht so unrealistisch. Außerdem: An jedem Gerücht ist ja auch etwas Wahres dran ;-)

...zur Antwort

Thriller:
Der Blutkünstler von Chris Meyer - Erschienen 31.05.2021
Die David Hunter Reihe von Simon Beckett (1. Buch "Die Chemie des Todes")
Der Hof von Simon Beckett

Wenn du High Fantasy magst, dann die Elfen von Bernhard Hennen, ist für mich schon ein Klassiker in dem Bereich.
Und etwas neuer "Blacksmith Queen" von G.A. Aiken

...zur Antwort

Hallo,

du hast Anspruch auf Arbeitslosengeld, wenn du innerhalb der letzten 30 Monate vor Eintritt der Arbeitslosigkeit mindestens 12 Monate sozialversicherungspflichtig Beschäftigt warst und alle weiteren Voraussetzungen erfüllst u.a. dich der Vermittlund und Beratung der Agentur für Arbeit sowie dem Arbeitsmarkt für den Zeitraum der Arbeitslosigkeit zur Verfügung stellst.

Ist dein Arbeitsvertrag nach Ausbildung bis 31.07.2021 befristet? Falls ja, ist soweit alles in Ordnung. Solltest du das Arbeitsverhältnis durch eigene Kündigung oder Aufhebungsvertrag lösen, wird eine Sperrzeit von 12 Wochen geprüft. Tritt die Sperrzeit ein, hast du zwar grundsätzlich Anspruch auf Alg, dieser Anspruch wird aber nicht ausgezahlt.

Gruß

...zur Antwort

Fantasy:

Die Elfen von Bernhard Hennen

Das sind recht umfangreiche Bücher und die Reihe besteht aus 5 Bänden. Ist aber etwas speziell, muss man mögen.

Die Gilde der Schwarzen Magier von Trudi Canavan, ist eine Trilogie und die Bücher haben zwischen 500 und 700 Seiten.

Sind beides etwas ältere Reihen und gehören nicht explizit zu den Jugendbüchern. Meiner Meinung nach spricht aber nichts dagegen, diese ab 14 zu lesen.

Jugendbuch:

Die Farben des Blutes von Victoria Aveyard, 4 Bände an der Zahl, ebenfalls zwischen 500 und 700 Seiten pro Buch.

...zur Antwort

Huhu,

mir haben folgende Trilogien aus dem Bereich Jugendbuch (Dystopien, Fantasy, Scifi) sehr gefallen. Sind jetzt nicht die neuesten Werke, aber alle so zwischen 2010 und 2018 erschienen und daher vielleicht auch gebraucht für geringes Geld zu bekommen:

Ophelia Scale, Die fünfte Welle, Die Gilde der Schwarzen Magier, Moon Chosen und Das verbotene Eden

Evtl. ist ja was für dich dabei.

LG

...zur Antwort
Alternative für BvB, um dieses Jahr zu überbrücken für einen hoffnungslosen Fall?

Hallo, ich habe heute meine Einladung zur Infoveranstaltung des BvBs bekommen und habe mir dann hier ein paar Fragen dazu angeguckt. Und hier reden alle davon, dass BvB der größte Mist ist und Zeitverschwendung.

2017 habe ich den Realschulabschluss gemacht und habe mich auch bei vielen Stellen beworben, aber es ist daraus nix geworden. Dann sollte ich mich vom Jobcenter aus (meine Mama ist dort gemeldet) bei einer Berufsschule für die Fachoberschule bewerben. Denen war ich leider nicht gut genug. Dann habe ich ein BVJ gemacht, um die Schulpflicht voll zu bekommen. Zwei Monate habe ich das gemacht, dann war ich 18. Ich weiß, dass es dumm war, aber dann habe ich aufgehört. Im vergangenen Schuljahr habe ich eine Ausbildung zur Diätassistentin angefangen und die auch wieder abgebrochen. Bitte macht mich jetzt nicht fertig deswegen. Aber ich habe es einfach nicht mehr ausgehalten.

Jetzt wurde mir vom Jobcenter ein BvB empfohlen. Mittlerweile bin ich bei der Agentur fr Arbeit gemeldet, weil das Jobcenter nicht mehr für mich zuständig ist. Der Mann dort hat mich auch gleich dort angemeldet. Und wie gesagt, jetzt ist die Einladung da. Ich kriege aber Zweifel, ob das wirklich was für mich ist.

Ich kann auch keinen Minijob machen. Ich wohne in einer Kleinstadt und hier gibt es eine Stelle als Putzfrau und eine in einem Laden. Ich habe aber eine Gelenkkrankheit und darf nicht schwer heben und auch nicht den ganzen Tag auf den Beinen sein, die Arme über den Kopf heben usw.

Hat irgendjemand eine Idee, was ich jetzt dieses Jahr machen kann? (Ich habe nicht das Geld, um für ein Praktikum oder sowas in eine größere Stadt zu fahren. Außerdem habe ich absolut keine Idee, welcher Beruf gut für mich wäre.)

Bitte bitte bitte seid nicht gemein.

...zum Beitrag

Ganz ehrlich, verteufel die BvB nicht von Anfang an, ohne überhaupt einen Tag dort gewesen zu sein. Die BvB ist genau für Personen gemacht, die einfach noch nicht wissen, was zu ihnen passt. Und vor dieser Herausforderung scheinst du aktuell zu stehen. Teilweise werden auch lokale Arbeitgeber mit eingebunden, die dir evtl. einen Ausbildungsplatz anbieten, wenn sie von dir überzeugt sind.

Positiv ist außerdem, dass du während der BvB Anspruch auf BAB (Berufsausbildungsbeihhilfe) oder ABG (Ausbildungsgeld) hast. Kosten entstehen dir keine und du kannst sogar Fahrtkosten geltend machen.

...zur Antwort