Ich weiß dieses Thema ist schon alt, aber ich wollte auch meinen Senf dazugeben, weil mich solche Beiträge wie die von Jetty und GS2000 nerven.

Ich hatte selbst mal das "freudige" Vergnügen in Verdacht zu kommen, Drogen zu nehmen. Das war bei meinem Hausarzt. Ich hab einen Urintest gemacht, weil ich längere Zeit immer mal wieder krank wurde, mir übel war und ähnliches. Als er die Auswertung des Tests sah, meinte er plötzlich zu mir, ich würde Drogen nehmen. Ich war geschockt, noch viel mehr allerdings als er mir gar nicht zuhören wollte. Er warf mich nach einer Minute einfach hochkant aus seiner Praxis raus. Ich hab die Welt nicht mehr verstanden, da ich nicht mal rauche und extrem selten Alkohol trinke - Drogen würde ich nie nehmen! Und ja, die Auflösung war eigentlich dann ganz einfach: An dem Tag hatte ich Red Bull getrunken. Und hätte der Penner sich mal eine Minute Zeit genommen zu recherchieren, hätte er gewusst, dass das die Ursache war. (Zumal ich ihm sogar sagte, dass ich Red Bull trank, und das Testergebnis vllt damit zusammenhinge - der Großkotz wusste wahrscheinlich nicht mal was Red Bull ist, und hat es sofort abgeblockt.)

...zur Antwort

Viel Kraftsport betreiben und sehr viel trainieren. Aber zum Muskelaufbau gehört auch die richtige Ernährung. Damit du Musekln aufbauen kannst, brauchst du viel Eiweiss, das solltest du den ganzen Tag zu dir nehmen, da das nicht langfristig im Körper gespeichert wird. Eiweis ist natürlich in Eiern drin, Fisch, Fleisch, Milch(produkte) etc....

Da gehört viel Wille und Konsequenz hinter, wenn du so einen Körper willst.

...zur Antwort

Gsetzlich wohl nicht, erzieherisch schon. Erinnert ja nen bisschen an RTL2-Stoff.

...zur Antwort

Aber von Sylver war der Song nicht? Wundert mich nämlich, dass du sie als Beispiel rausgepickt hast, denn Mai 2006 hatte sie ja auch einen Song in den Charts:

http://www.youtube.com/watch?v=Te28Ja31STw

Glaub nur von deinem Lyricsauszug her passt das nicht ganz...

...zur Antwort

Mal abgesehen davon, dass du was mit einem anderen hattest:

Es klingt sehr ausweglos, wenn du deinen Freund fragst, ob er mal Zeit zum reden hat, dieser aber nur abblockt. Wenn er dich dermassen ignoriert, du nicht mehr glücklich bist und er eben keine Anstalten macht, mal darüber zu reden, solltest du vielleicht einfach die Sache hinter dich bringen und Schluss machen. Das ist wahrscheinlich eh der einzige Weg, wie du deinem Freund eine Reaktion entlocken kannst. Entweder wird er's so hinnehmen oder er meldet sich doch mal zu Wort.

Aber für's nächste Mal: Erst mit deinem Freund reden und die Sache klären, bevor du auch nur irgendetwas mit einem anderen anfängst. Du merkst selbst; dass das ne blöde Aktion von dir war, ansonsten würdest du dich jetzt nicht so schlecht fühlen. Ich hoffe du hast daraus gelernt.

...zur Antwort

Was das immer soll mit diesen Kommentaren "Der Kerl weiß gar nicht, wie glücklich er sich schätzen kann" und "Sexsuuucht"!

Mal ganz ehrlich, es gibt in vielen Beziehungen so ein Ungleichgewicht, angeblich will der Kerl immer öfter, meine Erfahrung zeigt mir aber, dass es oftmals auch andersrum ist.

Ändern kann da aber niemand wirklich was dran: Du wirst weiter so viel Sex haben wollen, und er wird weiterhin nicht so oft Lust haben. Wie unten schon mal erwähnt wird, musst du entweder selbst Hand anlegen. Mir hilft das ehrlich gesagt nichts, weil Sex mit dem Freund eben was anderes ist, und ich persönlich nicht einfach nur scharf bin, sondern scharf auf IHN bin.

Daher kannst du dich letztenendes nur mit der Situation abfinden. Das heißt nicht, dass du jetzt gefrustet in der Ecke hocken und drauf warten sollst, bis er mal wieder Lust hat. Du kannst natürlich die Initiative ergreifen. Aber man sollte niemanden bedrängen und ein Nein akzeptieren. Ich muss da aber ehrlich auch noch das richtige Maß finden und lernen, damit wirklich gut umzugehen. Das gelingt einfach nicht jedes Mal. Wenn ihr dafür aber anders schöne Stunden verbringt, hilft das!

...zur Antwort

Frage neu gestellt? Wtf?

Eh...egal... Deine Frage ist schon etwas her, vllt weisst dus also schon, aber die Songs stehen ja auch im Spot mit drin:

  1. 10AKS - Where Do We Go

  2. Frida Gold - Die Dinge haben sich veraendert

  3. Jason Derulo - The Other Side

Und das ist der Werbespot:

http://www.myvideo.de/watch/9205993/ProSieben_Smart_TV_Spot

...zur Antwort

Rummachen, Trockensex....das ist alles vergleichsweise harmlos. Das kann man haben, damit kann man seine Lust steigern und in gewisser Weise auch befriedigen, ohne groß ein Risiko einzugehen. Aber tatsächlich Sex zu haben...das ist noch mal ein sehr großer Schritt bis dahin. Deswegen sag ich, "nur" weil sie mit dir derart rummacht, heißt es längst nicht, dass sie für diesen wichtigen Schritt zum Sex schon bereit ist. Genieß lieber erstmal das Rummachem, taste dich ruhig weiterhin etwas vor, aber wenn sie abblockt, belass es dabei. Wenn sie bereit ist, wird sie es schließlich zulassen oder gar selbst den Schritt machen.

...zur Antwort

Ich denke, dass viele ihr erstes Mal aus Neugierde haben, und weniger weil sie den Partner wirklich LIEBEN. Ich denke, wenn man das spaeter begreift, bereut man, sein erstes Mal nicht mit dem Menschen gehabt zu haben, fuer den man wirklich ernsthafte Gefuehle hatte, und nicht etwa nur Kribbeln und jugendliche Neugierde.

...zur Antwort

Wieso die Aufregung? Wenn du vor 3 Wochen deine letzte Menstruation hattest, sollte die doch demnächst wieder kommen. Dein "komisches Gefühl" im Unterleib kommt wahrscheinlich auch daher...oder von reiner Einbildung...

...zur Antwort
Belastende sexuelle Fantasie

Liebe Leser, schon seit längerem quäle ich mich mit dem im Folgenden dargestellten inneren Konflikt rum. Da ich nun auch unter starken Schlafstörungen leide, ist Handlungsbedarf angesagt. Ich befinde mich seit fast 3 Jahren in einer wirklich, für mich einmaligen, von gegenseitigem Einfühlungsvermögen geprägter Beziehung und ich möchte um nichts in der Welt meine Freundin verletzen. Wir sind, soweit es möglich ist offen zueinander. Allerdings habe ich ihr ein Geheimnis bisher noch nicht anvertraut. Ich habe eine besondere sexuelle Fantasie, welche mich in der letzten Zeit wieder häufig zum Ausleben drängt. In diesen Momenten ersehne ich eine strenge Frau, die mich übers Knie legt und mir auf diese Weise mit der Hand den Hintern versohlt. Mehr nicht, also keine komplexen SM-Spielchen. Lediglich, ich nenne es mal ein kleines Erziehungsspielchen. Mein Konflikt dabei ist nun folgender. Ich möchte es vermeiden, die beschriebene Fantasie meiner Freundin mitzuteilen, denn ich befürchte, bei allem gegenseitigen Verständnis, sie könnte ein anderes/falsches Bild von mir bekommen wodurch unsere Beziehung Schaden nehmen würde. Früher, bevor wir uns kannten habe, lebte ich dieses besondere Verlangen dann und wann mit Bekannten aus mit der Konsequenz, mich für eine gewisse Zeit ausgeglichener zu fühlen. Da mein Verlangen nach dem Ausleben (und damit meine innere Unruhe) nun wieder so groß geworden sind, denke ich, dass kein Weg daran vorbei geht meine Fantasie auszuleben. Ich habe nämlich das Gefühl, dass dies dann auch der Beziehung zugutekäme. Nun denke wäge ich schon seit drei Monaten ab, ob oder ob nicht ausleben. Habe ein recht schlechtes Gewissen dabei. Was haltet Ihr davon? Ich könnte mir vorstellen meine Fantasie nicht mit irgendwelchen alten oder neuen Bekannten sondern eher im Rahmen einer professionellen Dienstleistung auszuleben. Was meint Ihr, was ich tun sollte? Ich wäre Euch sehr dankbar, wenn Ihr mir einen Weg aus diesem Konflikt weisen könntet. Freue mich über Eure Antworten. P.S. war früher bereits wegen meiner Fantasie bei einem Psychologen.

...zum Beitrag

Ich versteh das also richtig:

Du bevorzugst es lieber heimlich zu tun und zu einer Domina zu gehen, als mal offen, wenn auch vielleicht vorsichtig, deiner Freundin deine Vorstellung mitzuteilen?

Weißt du...ich persönlich würde mich ja etwas hintergangen fühlen, wenn mein Freund lieber woanders hingeht, als mir wenigstens die Chance zu geben, selbst reagieren zu können.

Musst am Ende aber du für dich entscheiden was du tust.

Und mal ehrlich: Wenn schon das alleinige Mitteilen einer vielleicht nicht so alltäglichen Phantasie eure Beziehung ins Wankeln bringt, spricht das nicht sehr für eure Beziehung. Eigentlich sollte man locker drüber reden können, was nicht bedeutet, dass man dann alles machen muss.

...zur Antwort

Die Frage ist ja eher warum du Angst hast, dass er Mist über dich erzählen würde. Ist die Angst begründet oder kommt die einfach nur weil du so skeptisch bist? In jedem Fall würde ich sagen: Wartet mit dem 1. Mal, denn du vertraust ihm offensichtlich noch nicht genügend. Sex fühlt sich auf jeden Fall besser an, wenn du dir um fiese Nachsagen keine Sorgen machen musst. Dass du mit deinem Körper unsicher bist, wird aber wahrscheinlich erstmal bleiben, bis er dir dann schließlich das Gefühl gibt, dass alles gut ist.

Und ja, ich denke jeder hat am Anfang einer Beziehung Angst, zu viel preis zu geben. Wie gesagt, lasst die Beziehung erstmal so weiterlaufen und taste du dich vorallem an dein erstes Mal langsam ran, damit die Zweifel eine Chance haben zu verschwinden und du dein erstes Mal auch genießen kannst.

...zur Antwort
Bleibt Verliebtheit oder geht es irgendwann vorbei?

Hallo, wieder einmal eine Frage, die vielleicht etwas in's Philosophische abschweift. :)

Glaubt ihr, dass Verliebtheit vorüber geht? Oder bleibt sie - sozusagen - für immer an einem haften? Kann man eine Person, ind die man einmal verliebt war jemals mit "normalen Augen" sehen?

Ich bin jetzt etwas über 20 Jahre alt, und schätze mich als sehr durchschnittliche Person ein. Aber während meine Freunde sich ab und an einmal verlieben, bzw. eine Beziehung führen, kann ich nicht aufhören an einen Jungen zu denken, der früher mit mir in der Grund- und Realschulzeit in einer Klasse war. Das heißt ich bin wirklich seit der ersten Klasse mehr oder minder verliebt (Bauchgribbeln etc.). Also nicht durchgehend, aber immer wenn der Blick auf ihn fiel. Ich habe mich nie mit ihm unterhalten, oder ein Wort mit ihm gewechselt, d.h. ich hänge eher einer Person nach, die garnicht existiert (denn man macht sich in seinem Kopf ja schon ein Bild mit Eigenschaften). Schon seit der Oberstufe habe ich ihn eigentlich nichtmehr gesehen, und das werde ich vermutlich auch nicht mehr, da ich nun aus meiner Heimatstadt wegziehe um zu studieren.

EIgentlich sollte das Thema damit ja abgehakt sein, aber wenn ich es am wenigsten erwarte, Träume ich irgendwas von ihm, und plötzlich habe ich den ganzen Morgen dieses kribbeln. ;) Hört das je auf?

Also es ist jetzt nicht so, das mich diese ganze Sache in irgendeiner Weise beeinträchtigt, eigentlich finde ich das ganz schön, so "verliebt in einen Traum" zu sein, ich frage mich nur, ob das normal ist, bzw. ob andere das auch kennen: An ihre erste Liebe zu denken, oder an den verflossenen und dann wieder dieses Gefühl des Verliebt-seins erleben. Glaubt ihr man kann diese "Gefühle" vergessen, oder abschalten. Oder sind sie eines Tages einfach so weg? Oder bleiben sie für immer?

...zum Beitrag

Ich kenne das. Und ich würde sagen: Diese Gefühle an eine Traumvorstellung vergehen, wenn du jemanden Reales gefunden hast, in den du wirklich verliebt sein kannst, und der auch in dich verliebt ist. Das Ding ist nämlich, dass es ganz schön ist ab und zu mal ein Verliebtheitsgefühl zu haben, aber wenn man eigentlich niemanden hat, in den man wirklich verliebt ist, fixiert man sich auf Personen, die man eventuell gar nicht wirklich kennt, nur um ein Ventil für diese Gefühle zu haben. Ist mir auch öfters passiert, da ich, bis ich 24 war, Single war, aber an sich sehr selten verliebt. Hab dann immer extrem lang an den 2 Typen gehangen, in die ich in meinem Leben verliebt war, ohne dass ich mit einem von ihnen jemals großartigen Kontakt hatte. Vielleicht geht's dir ja genauso.

...zur Antwort

Es könnte auch brennen, weil du vielleicht eine zu aggressive Seife benutzt beim Waschen(?) Benutz am besten eine, mit niedrigerem PH-Wert. Außerdem könnte es auch brennen, weil ihr vielleicht zu...sehr zur Sache geht. Geht mir jedenfalls manchmal so.

...zur Antwort

Mal abgesehen davon, dass ich das Lied total bescheuert und platt finde....ist sowas schon ok. Ich fands damals auch süß, als mein neuer Freund mir nen blöden Boygroup-Song vorgespielt und mitgesungen hat. Allerdings ist er auch ein Quatschkopf, von daher war die Situation nicht so kitschig-peinlich, sondern eher süß und lustig.

...zur Antwort

Ich hatte einmal genauso eine Situation. Hab ne tolle Zeit mit nem Kerl verbracht (war aber keine Beziehung). Aber von Liebe (oder überhaupt großer Verliebtheit) konnte da irgendwie nicht die Rede sein, obwohl ich gehofft hatte, dass sich was entwickelt...und bei jedem Anflug von klitzekleinen Schmetterlingen hab ich mich genau darauf aufgehangen und hab weiter gehofft. "Es wird schon noch". Ende der Geschichte war, dass ich im Heimaturlaub dann einen Mann getroffen hab und ich auf Anhieb in ihn verknallt war, und er auch in mich. Jetzt sind wir fast ein Jahr zusammen, und wenn ich zurück an den anderen Kerl denke (dem ich leider böse das Herz brechen musste...), hatte es nicht annähernd was vergleichbares, und zu sowas wäre es auch nie gekommen. Um dir die Frage zu beantworten, ob aber in DEINEM Fall daraus noch was werden kann, musst du dir selbst eine Frage stellen, und zwar:

Kannst du dir wahrhaftig eine Zukunft mit ihm vorstellen? Kannst du dir vorstellen all seine Macken zu akzeptieren, ein Leben lang?

Solche Fragen haben mich damals davon überzeugt, dass aus mir und dem ersten Typen einfach nichts werden kann, weil ich wusste, ich könnte ihn kein ganzes Leben ertragen. Es war unvorstellbar, dass er jemals der Vater meiner Kinder sein könnte.

...zur Antwort

Meinst du jetzt nur die paar Töne die da aufm Klavier angespielt werden? Oder den tatsächlichen Song danach? Das wäre in dem Fall das Chobits Ending - Katakoto no Koi.

http://www.youtube.com/watch?v=IuKoZeVMK5A

...zur Antwort

...und nur mal als Frage nebenbei....ihr seid verlobt? Im Juni hast du doch erst geschrieben, du seist in einen Kerl verliebt...ich gehe jetzt mal davon aus, dass er das ist...und da ist man(n) schon verlobt?

...zur Antwort

Damit ich das richtig verstehe:

Er hat Schluss gemacht, weil er nicht wusste, ob er homosexuell oder bi oder sonstiges ist, hatte sich "angeblich" in ein Mädchen verliebt. Nun hat er erkannt, dass er ohne dich nicht leben kann....hat gleichzeitig aber Suizid-Gedanken.

Mensch, da gehen bei mir alle Alarmglocken an, bei dir nicht? Dein Freund scheint sehr gefühlsverwirrt zu sein. Vielleicht auch seines Umfeldes wegen, wird seine Homosexualität uind die Beziehung mit dir denn von seinem Umfeld akzeptiert? Hat er sich dazu geäußert, warum er Suizidgedanken hat? Und wie genau äußert er diese überhaupt?

So wie sich das derzeit für mich darstellt, würde ich ja dazu raten, ihn mal zu einem Psychotherapeuthen zu schicken. Eventuell braucht er mal eine neutrale Person, der er sich mitteilen kann.

...zur Antwort