Je T'Aime....Moi Non Plus
Kurz und knapp:
START -> ausführen -> "regedit" eingeben und auf OK klicken.
Es gibt von DNS (ehemals DynDNS) auch eine Software die Deine dynamische IP Adresse periodisch aktualisiert. Andernfalls kannst Du natürtlich auch mit der dynamischen Addresse auf die Webseite zugreifen sofern Du die Addresse kennst.
Vertraglich ist das schwer zu regeln, da Eure Eltern immer noch wiedersprechen können. Ihr müsstet also beide Eure Eltern fragen.
Ihr habt natürlich das Recht am eigenen Bild (oder Video), aber da Ihr noch minderjährig seid sind auch Eure Eltern im recht wenn sie das nicht wollen.
Grundsätzlich glaube ich aber das Eure Eltern vielleicht garnichts dagegen haben, sofern Ihr offen und ehrlich mit ihnen darüber sprecht und auch sagt was Ihr vorhabt.
Noch als Tip: Der Vertrag kann im übrigen JEDERZEIT von jedem von Euch wiederrufen werden, ist also im schlechtesten fall schon nicht mehr Gültig während der Upload läuft...
Also zuerst - bleib ganz ruhig (auch wenn es schwer fällt) und mache Dir klar das Du für die ganze Situation nichts kannst. Das ist wirklich wichtig damit Du dir nicht irgendwann Vorwürfe machst, denn das brauchst Du nicht.
Tatsache ist das Dir das Kindergeld zusteht und Du es (bis zu einem bestimmten Alter) auch bekommst. Wenn es Dir zusteht und Dein Vater nicht zahlen kann, springt die Unterhaltsvorschusskasse (Jugendamt) ein, und die holt es sich dann von Deinem Vater wieder.
Wenn Du es ganz genau wissen möchtest, kannst Du auch gerne einmal mit Deiner Mum beim Jugendamt nachfragen - das heisst ja nicht das Ihr gleich was unternehmen müsst.
Wichtig ist nur das Du dir bewusst bist, das es nicht Deine Schuld und/oder Problem ist.
Also ich tippe mal darauf das Du dich entweder versehentlich verwählt hast, oder die Nummer falsch abgetippt wurde.
Die Nummer auf der Homepage des Kinder-Notruf-Telefon e.V. ist 0800 1516001 Das kannst Du auch hier nachlesen: http://www.kindernotruftelefon.de
Als erstes möchte ich Dir mein Beileid ausdrücken. Du solltest Dich schnellstmöglich an jemanden wenden dem Du vertraust! Am besten natürlich an die Polizei oder an das Jugendamt - auch wenn's schwer fällt. Alternativ kannst Du auch Deinen Vertrauenslehrer in der Schule um ein Gespräch bitten. Auch diverse Kirchliche Einrichtungen wie der Kirchenkreisjugenddienst können Dich beraten und behandeln das Gespräch vertraulich. Auf jeden Fall musst Du dich an jemanden wenden - Wenn Du nichts tust wird es keinesfalls besser.