oh hey ;)
Ich geh auch als Au pair nach London aber erst im September. Habe das selbe Problem.. ich kann leider auch nichts finden. :(
könntest du mir Bescheid geben falls du eine passende Schule gefunden hast? :)
Danke
oh hey ;)
Ich geh auch als Au pair nach London aber erst im September. Habe das selbe Problem.. ich kann leider auch nichts finden. :(
könntest du mir Bescheid geben falls du eine passende Schule gefunden hast? :)
Danke
hey mir geht's genauso ich fahr in ne Woche auch mit der klasse nich Lissabon und da du jetzt ja Erfahrung hast was würdest du empfehlen und was eher nicht? :)
wenn du in der nähe von ner stadt wohnst dann karstadt da gibts viele stoffe
ich hab das jetzt auf der vorderseite gemacht. ich hab ein bisschen stärkeres papier genommern( das Deckblatt von meinem Block ) und das total zuerknüllt. das hab ich dann wieder gebügelt sodass die falten fest sind und dann festgenäht also bisher ist es super und sieht vorallem einfach spitze aus :D
jetzt wollte ich noch fragen ob ich das irgendwie besser fixieren kann die falten und so kann ich da vielleicht mit haarspray drüber?
danke an euch alle!
also ich auch schon seit 4 Jahren Vegetarier hatte nie einen Ernährungsplan braucht man auch nicht man sollte einfach darauf achten genug 'grünes Gemüse' zu essen ( Spinat, alle arten von Hülsenfrüchte, ... ) und nicht nur süßes denn puddingvegetarier zu sein ist auf keinen fall gesund. es gibt viele vegetarische Kochbücher wo man sich informieren kann ;)
also ich persönlich habe magnesiummangel fällt mir aber nicht auf :D also mir geht's bestens ;) und doch fleischessen ist schlecht für die gesundheit man sollte nicht mehr als an einem Tag in der Woche Fleisch essen und vokalem nich 3 mal am tag ( morgens mittags und zum Abendessen)
also wer Vegetarier werden will denk ich schafft das auch gut :) das argument dass du damit die Tiere 'rettest' ist doch schon sehr gut oder? außerdem ist es so finde ich eine eklige Vorstellung totes tier zu essen ;)
also ich wünsch dir viel erfolg!
Bilder, Fotoalbum, glücksbringer, vielleicht gibt es ja auch irgendwas was nr ihr beide versteht so n insidergegenstand sodass sie sich immer an dich erinnern ;)
was selbstgemachtes wäre am schönsten finde ich du könntest auch jedem einen Muffen backen oder so
hoffe ich konnte dich auf ein paar Ideen bringen ;)
Das Prinzip des Treibhauseffektes.
"Die Bezeichnung Treibhauseffekt kommt daher, dass die Erdatmosphäre im Prinzip wie das Glasdach eines Treibhauses wirkt." (leicht abgeändert) Die kurzwelligen Sonnenstrahlen dringen durch das Glas ein und reflektieren an der Erdoberfläche. Hier wandeln sie sich dann in langwellige Wärmestrahlen um. Ein Teil dieser Strahlen kann wieder aus dem Treibhaus gelangen, der andere Teil jedoch wird wieder an dem Glas reflektiert und erwärmt somit das Treibhaus und die Erdoberfläche. Nach diesem Mechanismus wird auch die Temperatur der Erdatmosphäre erhöht. Das Glas entspricht bei dieser Vorstellung den Treibhausgasen. Umso mehr Treibhausgase abgesondert werden, desto weniger langwellige Strahlung kann wieder in das Weltall gelangen. Daraus folgt, dass immer mehr langwellige Wärmestrahlung wieder an den Treibhausgasen reflektiert wird und damit die Temperatur der untersten Atmosphäre und der Erdoberfläche erhöht wird. Wenn kurzwellige Sonnenstrahlung auf die Erdoberfläche trifft wird ein Teil der Strahlung direkt in den Weltraum reflektiert. Dies geschieht an hellen Flächen oder Wasseroberflächen. Der andere Teil der Strahlung wird absorbiert und in Form von langwelliger Wärmestrahlung wieder abgegeben.
Der natürliche Treibhauseffekt
Der natürliche Treibhauseffekt wird von der Natur aus gelenkt. Er besteht auch ohne die Menschen. Er ist lebensnotwendig für uns Menschen. Bei einer Erde ohne Atmosphäre wäre die Durchschnittstemperatur deutlich kälter. "Bei gleichem Rückstreuvermögen der Erde wie heute würde diese Oberflächentemperatur im globalen Mittel etwa -18°C betragen." (leicht abgeändert) Heute beträgt sie jedoch etwa + 15°C. Diese Differenz von 33 Grad wird vom Treibhauseffekt verursacht. Sogar eine Atmosphäre aus reinem Sauerstoff und Stickstoff, die ja bekanntlich die Hauptkomponenten sind, würde an diesem Klima von -18°C nichts ändern. Die Erde wäre eine reine Eiswüste und das Leben, so wie wir es kennen; wäre auf diesem Planeten vermutlich nie entstanden. Beim natürlichen Treibhauseffekt gibt die Erde genau so viel Energie in den Weltraum ab, wie sie von der Sonne bekommt. Es würde also ein natürliches Gleichgewicht herrschen. Bekanntlich sendet Materie elektromagnetische Strahlung aller Wellenlängen in Form von Photonen aus (Emission), und zwar umso mehr je wärmer der emittierende Körper ist. So sorgt beispielsweise die Emission elektromagnetischer Strahlung an der Sonnenoberfläche für Energie in Form von sichtbarem Licht auf unserer Erde. (leicht abgeändert)
Der anthropogene Treibhauseffekt
Werden nun die schon von Natur aus vorhandenen Treibhausgase (z. B. CO2) durch anthropogenen (menschlichen) Einfluss vermehrt oder sogar durch neue Stoffe, z. B. die Fluorchlorkohlenwasserstoffe (FCKW) ergänzt, so muss dies schwere Auswirkungen auf unser Klima haben. Die Wirksamkeit der anthropogenen Beiträge hängt u.a. davon ab, wie stark die jeweiligen Absorptionsbanden durch die Wirkung der natürlichen Treibhausgase bereits gesättigt sind." Eine Absorptionsbande ist ein Wellenlängenintervall, in dem die elektromagnetische Strahlung einer Strahlungsquelle, z. B. der Sonne, durch chemische Substanzen (z. B. atmosphärische Gase wie Kohlenstoffdioxid, Kohlenstoffmonoxid, Ozon, Methan ...), auf dem Weg zum Empfänger selektiv absorbiert („aufgesaugt“, „geschluckt“) wird." Da eine Temperaturerhöhung auch zu einer höheren Verdunstung führt, erhöht sich durch die menschliche Klimabeeinflussung auch der Wasserdampfgehalt der Atmosphäre. Bei den übrigen anthropogenen Treibhausgasen sind die natürlichen Absorptionsbanden dagegen nur bis zu einem geringen Grad bzw. (bei den FCKWs) gar nicht gesättigt. Ergänzend reagieren verschiedene Molekülarten (also verschiedene Gase) unterschiedlich stark auf die einfallende Strahlung. Ein Molekül von FCWK-12 z.B. absorbiert ca. 23000 Mal stärker als ein Molekül Kohlendioxid. Für die Treibhauswirkung ist jedoch auch entscheidend, wie viele dieser Moleküle in der Atmosphäre vorhanden sind. Auch wichtig ist, wie lange sie dort verbleiben, d.h. wie hoch die "Lebensdauer" des Gases ist. Berechnet man diese Lebensdauer mit ein, so besitzt z.B. ein Kilogramm Methan das 25fache und ein Kilogramm des FCKW-12-Moleküls das 10900fache Treibhauspotential eines Kilogramms CO2. Die Temperaturwirksamkeit des zusätzlichen Wasserdampfes ist jedoch relativ gering, da die Absorptionsbanden von Wasserdampf nahezu gesättigt sind. Einen etwas größeren Temperatureffekt hat die Erhöhung des CO2-Gehalts durch die Verbrennung von fossilen Energierohstoffen und Veränderungen in der Landnutzung. Aber auch hier ist die wichtigste Absorptionsbande bei 15 µm weitgehend gesättigt und nur die gewaltige Menge an anthropogener CO2-Zufuhr von über 9 Milliarden Tonnen pro Jahr bewirkt, dass CO2 für weit über die Hälfte des anthropogenen Treibhauseffekts verantwortlich ist. Die Verweildauer ergibt sich aus der Menge selbst und aus den Senken.
ich hab auch mal ein referat darüber halten müssen
photoshop geht's super leicht und auf youtube sind auch viele Videos darüber wenn es dir zu teuer ist da gibt es auch eine 30 tätige kostenlose testversion auf der Hompage
klappt super! :)