Hatte das selbe Problem.
Laggte seit nem (Firmware?) Update Ende Februar übelst und auch der Akkuverbrauch war nicht mehr feierlich. Auch ein Zurücksetzen (über Sichern/Wiederherstellen in den Einstellungen) hatte Anfangs nicht geholfen.
Habe es dann vorgestern (nachdem ich die Antwort von thomytiger gelesen hatte - Danke hier nochmal, da ich ich es sonst wahrscheinlich nicht nochmal probiert hätte) nochmals über den Bootloader zurückgesetzt, seitdem läuft das System wieder um einiges flüssiger.
Auch die Akkulaufzeit ist nun wieder im erträglichen Bereich, auch wenn sie immer noch schlechter ist als davor (vor Update bei normaler Nutzung ca. 1 1/2 - 2 Tage, direkt nach Update weniger als 20 Std, nach letztem Zurücksetzen immerhin ca 1 - 1 1/2 Tage bei selber Nutzung).
Zurücksetzen über Bootloader:
- Gerät ausschalten
- Powertaste, Homebutton und Lautstärketaste oben gedrückt halten
- Sobald das Samsung Galaxy S5 neo Logo erscheint, die Powertaste loslassen und die beiden anderen Tasten weiter gedrückt halten bis man im Bootloader landet (Handy sucht dann erst einmal nach Systemupdates, welches dann normalerweise fehlschlägt. Danach landet man im Bootloader/System Recovery Modus)
- Hier "wipe data/factory reset" (Zurücksetzen auf Werkseinstellung) durchgeführt und danach "wipe cache partition" (Cache leeren, damit keine eventuellen Einstellungsreste des vorherigen Systems erhalten bleiben)
- Anschließend "reboot system now"
- Das S5neo startet daraufhin neu (dauert etwas länger wegen Neuinstallation der von Werk mitgelieferten Apps) und ist danach wieder im Werkszustand wie beim Kauf (Einrichtungsassistent, keine "gemerkten" Wlan-Passwörter etc.).
Beachten:
Im Bootloader/Recovery Modus per Lautstärketasten navigieren und mit Powertaste bestätigen.
Wenn man sich nicht auskennt, nicht groß in dem Modus rumspielen, da man sich sonst zu viel löschen könnte.
MfG
Kun