Wenn du sowieso nicht die Regeln von Gott befolgst und Schwein isst dann kannst du wenn du möchtest vom Islam austreten und dein Weg in die Hölle erleichtern oder du wendest dich reumütig an Allah bittest um Verzeihung , liest den Koran und hälts dich an die Regeln dann hast du einen Weg ins Paradies auf.

Sure 2 Al-Baqara ( Die Kuh ) Vers 173

Verboten hat Er euch nur (den Genuß von) natürlich Verendetem, Blut, Schweinefleisch und dem, worüber etwas anderes als Allah angerufen worden ist

...zur Antwort

Für Frauen ist es keine Pflicht am Freitagsgebet teilzunehmen wie bei den Männern. Natürlich können die Frauen auch am Freitag in die Moschee gehen und beten aber müssen sie nicht unbedingt. Und wieso Frauen und Männer getrennte Gebetsräume in der Moschee haben ist ganz einfach zu erklären : Frauen und Männer können sich erstens auf ihr Gebet besser konzentrieren , Zweitens Frauen können unter sich auch private oder Sachen die fremde Männer nichts angehen bereden , Drittens die Frauen sind von den blicken der Männer geschützt. Es gibt noch mehr Sachen die mir aber im Moment nicht einfallen.Und wenn hier einer kommt mit der Islam ist eine Frauenfeindliche Religion der ist einfach nur zu dumm um den Koran zu lesen und richtig zu verstehen.

...zur Antwort

Lemonade Mouth - Die Geschichte einer Band. Den Film kannst du in voller Länge mit Parts auf YouTube finden und anschauen. Viel Spaß!

Du kannst ja auch mal auf die Homepage von Disney oder Disney Channel drauf gehen und Filme suchen.

http://www.youtube.com/watch?v=4bZySiIhErk
...zur Antwort

Salam

Ich habe auch starke Akne mittlerweile nicht mehr so stark und halb weg wegen meinen Medikamenten lass dir Aknenormin bzw. Iso Galen aufschreiben und rede nochmal mit deinem Hautarzt dass es so nicht mehr weiter gehen kann. Dann steht dir nähmlich insallah nichts mehr im Wege deine rituelle Waschung durchzuführen.

...zur Antwort

Zusammenfassung :

Zu Beginn der Erzählung wird in einer Rückblende vom Ende der Schreckensherrschaft des Schwarzmagiers Lord Voldemort berichtet, unter der die magische Gemeinschaft jahrelang gelitten hat. Voldemort gelingt es, das Versteck von James und Lily Potter aufzuspüren und sie zu ermorden. Beim Versuch, auch ihren 15 Monate alten Sohn Harry zu töten, fällt sein Todesfluch von Harry auf ihn selbst zurück und vernichtet Lord Voldemorts Körper. Der Junge ist die einzige bekannte Person, die diesen Fluch überlebt hat. Er trägt eine blitzförmige Narbe auf der Stirn davon. Harry wird nach dem Tod seiner Eltern in die Fürsorge seiner nichtmagischen Tante Petunia, Lilys Schwester, und ihres Mannes Vernon Dursley übergeben. Die Dursleys stehen der magischen Welt ablehnend gegenüber, behandeln Harry sehr schlecht und versuchen, die Entwicklung seiner magischen Fähigkeiten zu verhindern. An Harrys elftem Geburtstag wird ihm von Rubeus Hagrid, dem Wildhüter und Schlüsselbewahrer der Zauberschule Hogwarts, die Einladung in das Internat überbracht. Erst jetzt erfährt er etwas über seine Herkunft, die Existenz der geheimen magischen Parallelwelt und seine eigenen Fähigkeiten als Zauberer. Die Handlung der Bände eins bis sechs spielt sich vor allem in Hogwarts ab, das zu Harrys Lebensmittelpunkt wird. Jeder Band behandelt die Ereignisse eines Schuljahres. Jedes Jahr lernt Harry, und mit ihm der Leser, neue Orte und Personen auch außerhalb von Hogwarts kennen, der Horizont der Erzählung wird weiter, die Handlungsstränge werden komplexer und vielfach miteinander verwoben. Der Leser verfolgt aus Harrys Perspektive dessen Entwicklung vom Elfjährigen, der die magische Welt kennenlernt, bis zum fast erwachsenen Teenager. Harry erlebt zum ersten Mal bewusst familienähnliche Geborgenheit in seinem Haus Gryffindor, dem er an seinem ersten Tag in Hogwarts zugeteilt wird. Er findet in Hogwarts in den gleichaltrigen Mitschülern Ron Weasley und Hermine Granger enge Freunde – das Trio steht fast alle Abenteuer gemeinsam durch – und in Schuldirektor Albus Dumbledore einen Mentor. Der flüchtige Gefangene Sirius Black im dritten Band entpuppt sich als Harrys Pate und wird zur wichtigsten Bezugsperson außerhalb von Hogwarts. Mit dem Lehrer Severus Snape verbindet ihn gegenseitiger Hass wie auch mit seinem Mitschüler Draco Malfoy aus dem traditionell rivalisierenden Haus Slytherin. Als zentrales Thema der Geschichte kristallisiert sich immer mehr Harrys Auseinandersetzung mit Lord Voldemort heraus, der nach dem Angriff auf Harry als geistähnliches Wesen weiterexistiert und versucht, seinen Körper wiederzuerlangen. Zweimal kann Harry dies verhindern: Im ersten Band vereitelt er Voldemorts Plan, den „Stein der Weisen“ zu stehlen; im zweiten Band vernichtet er ein magisches Abbild des 16 Jahre alten Voldemort, das in einem Tagebuch verborgen war. Im vierten Band muss Harry machtlos mit ansehen, wie Voldemort einen neuen Körper erhält und beginnt, seine Gefolgsleute wieder um sich zu versammeln. Nachdem Harry in der Folge zwei weiteren Mordversuchen Voldemorts entkommt, erlangt er im fünften Band Kenntnis von einer Prophezeiung über dessen Untergang. Sie ist der Grund, warum Voldemort ihn als Baby töten wollte und es weiterhin versucht, denn Voldemort hat Harry ihrem Wortlaut zufolge als denjenigen identifiziert, der als Einziger seine Macht brechen kann. Im sechsten Band stellt sich heraus, dass Voldemort Teile seiner Seele in Form von Horkruxen gesichert hat, um auf diese Weise Unsterblichkeit zu erlangen. Mehrere Konflikte eskalieren und bereiten das Finale im abschließenden Buch vor. In der Schlüsselszene scheitert Draco Malfoy bei seinem Versuch, Albus Dumbledore zu töten – Severus Snape übernimmt die Aufgabe und flieht anschließend zusammen mit Draco. Im siebten und letzten Band brechen Harry, Hermine und Ron auf, die verbliebenen Horkruxe zu finden und zu zerstören. Weil Voldemort zwischenzeitlich das Zaubereiministerium unter seinen Einfluss gebracht hat und das ganze Land kontrolliert, entkommen sie während ihrer phasenweise ziellosen Suche mehrfach nur knapp dem Tod. Während der Schlacht von Hogwarts erfährt Harry, dass auch er selbst sterben müsse, weil er einen Teil der Seele Voldemorts in sich trage. Er ergibt sich diesem Schicksal und stellt sich dem dunklen Lord unbewaffnet, überlebt jedoch erneut den Todesfluch, während Voldemorts Seelenfragment in ihm vernichtet wird. Als dieser Hogwarts' Verteidigern den Körper des totgeglaubten Harry präsentiert, findet seine Schlange Nagini den Tod, die der siebte und letzte Horkrux war. Aus dem folgenden, entscheidenden Duell geht Harry als Sieger hervor, da Voldemort durch seinen eigenen reflektierten Todesfluch stirbt – die Prophezeiung findet so ihre Erfüllung. Den Abschluss des letzten Bandes bildet ein Kapitel, das einen Blick 19 Jahre in die Zukunft wirft: Sowohl Harry und Ginny als auch Ron und Hermine haben geheiratet und ihre Kinder gehen gemeinsam nach Hogwarts. Wikipedia

...zur Antwort

Es könnte sein das früher etwas von der Kultur und Tradition mit in die Religion eingeflossen wurde und früher von Machthabern verändert wurde was man heute noch erkennen kann. Und im Islam gibt es ja auch verschieden Richtungen einmal die Sunnah und die Shia.

...zur Antwort

Auf www.jimdo.de kannst du dir eine kostenlose und einigermaßene professionelle Website erstellen. Mit Jimdo habe ich gute Erfahrungen gemacht , für mich ist es bisher der beste kostenlose Anbieter zur Erstellung von eigenen Websites. Und auf Google gibt es sehr viele Treffer zu Seiten die kostenlose Chat-Boxen anbieten.

...zur Antwort

Nein am Sonntag sind die Geschäfte und Sehenswürdigkeiten alle auf. Die Türkei ist ein muslimisch geprägtes Land , 99,8% der Bevölkerung ist muslimisch deshalb ist dort der Sonntag ein ganz normaler Tag außer für die türkischen Christen die einen Anteil von 0,1% der Bevölkerung ausmachen.

...zur Antwort

Ja , das ist ab und zu bei mir auch so. Ich weiß auch nicht wovon das kommt. Hoffentlich erfahre ich es auch.

...zur Antwort