Hallo zusammen,
ich mache seit einigen Jahren Karate
und mache ab und zu Makiwara Training
um meine Fäuste abzuhärten, schlage ich sie gegen eine Wand.
wichtig ist Fäuste anspannen und beim schlagen gegen die Wand ausatmen und beim zurückziehen einatmen.,
erst langsam anfangen und später schneller und stärker zuschlagen.
Am Anfang sind das sehr starke Schmerzen.
Aber wenn du weiter trainierst, spürst du sie immer weniger. Das Resultat deine vorderen zwei Knöchel werden größer und es bildet sich mit der Zeit eine Schmutzschicht. Wenn du mit der Faust auf ein Menschliches Körperteil triffst, zerbrichst du jeden einzelnen Knochen bzw. Körperteil und merkst es garnicht.
denn du spürst keine schmerzen, egal worauf du schlägst. Bitte nicht nachmachen, es ist gefährlich und kann zu Brüchen in eure Fäuste führen. Nur langsam antasten und die eigenen Grenzen testen bzw. überwinden.
Gruß
Kampfsport