Die meisten Leute möchten die Meinung Anderer nur hören, wenn sie deren eigene Meinung bestärkt. Jeder Mensch möchte in dem, was er tut und wie er aussieht, in irgendeiner Weise bestärkt werden oder eben provozieren.

Zudem, denke ich, möchten viele Leute, die Phrasen nutzen wie "wenn das die Nachbarn sehen", mehr bezwecken als dass man weiß, dass es ihnen nicht gefällt. Sie möchten Vorwürfe bringen und einen zum Nachdenken anregen und Unsicherheit schüren, denn ein einfaches "gefällt mir aber gar nicht" ist schnell weggesteckt. Natürlich kann es auch sein, dass diese Leute sich auch um einen sorgen - was, wenn man im Ort plötzlich wirklich als "komisch" angesehen wird?

Letzten Endes aber würde ich folgende Antwort geben: "Sollte es mich interessieren, was die Nachbarn dazu sagen?" Oder auf die Frage, warum deine Mutter dir nicht verboten hat, die Haare zu schneiden: "Sind es ihre Haare oder meine?"

Zeig den Leuten, dass du zu dir stehst und die Meinung Anderer dich nicht wirklich interessiert. Die Meisten werden es bald einsehen.

...zur Antwort

Hast du dir einmal die Frage gestellt warum es bei Männern akzeptiert wird, wenn sie einen Partner nach dem Anderen haben und bei Frauen nicht?

Sache ist die: Solange diese Kerle wissen, dass ihr nicht zusammen seid, darfst du tun und lassen was du willst und ausgehen mit wem du willst.

"Schlampig" ist eine Frau für mich erst dann, wenn sie wirklich ausnahmslos jeden nimmt, das gilt dann aber auch für Männer. Lass dir von Niemandem sagen, dein Verhalten sei in diesem Fall unnormal oder schlecht.

Viel Glück noch bei der Partnersuche!

...zur Antwort

Es wird zwar keine Lösung auf Dauer sein, aber ich würde den Spieß umdrehen. Nicht mehr mit ihm reden, ihn ignorieren und wenn er richtig wütend wird sagst du ihm dass du ihm doch eh nur die Ehre nehmen würdest, wenn du mit ihm kommunizierst. Wenn er es dann nach ner Weile nicht selbst checkt, kann ich dir auch nicht weiterhelfen.

Das wäre meine Herangehensweise.

...zur Antwort

Im Zwischenbericht/Halbjahreszeugnis entscheiden sich Lehrer öfter dafür, bei einem Schnitt, welcher zwischen zwei Noten steht, die Schlechtere einzutragen. Was das genau soll, weiß ich nicht, vermutlich soll es verhindern, dass die Schüler sich entspannt zurücklehnen und so in der Leistung absinken. Bei einer 3,4 eine 4 eingetragen zu haben, ist also nicht unüblich. Seltsam wäre es bei einer 3,2 oder einer 3,1.

...zur Antwort

Auf YouTube gibt es eine sehr interessante und aufklärende Dokumentationsserie von "Die Frage". Außerdem kamen danach noch ein paar Q&A-Videos online, ich glaube damit lassen sich deine Fragen am Besten klären :)

...zur Antwort