Periode: Ultraschall Ergebnisse so stark beeinflussbar?

Ich habe in meiner anderen Frage ja bereits geschildert das ich beim Frauenarzt aufgrund eines leicht schmerzhaften knotens/verhärtung in meiner rechten brust war. Neben Zysten und Verkalkungen konnte dieser mir nichts zu den Knoten sagen, da dass Ultraschallgerät einfach den dienst verweigerte wenn man über die Stelle fuhr (der Bildschirm war einfach komplett schwarz), deshalb gab die Ärztin mir eine Überweisung zur Biopsie mit der Diagnose "Unklarer Mammaknoten rechts". Diese steht diese Woche noch an. Ich war zu dem Zeitpunkt gerade am ersten Tag meiner periode, das sagte ich der Ärztin auch.

Heute habe ich mir eine 2. Meinung bei einer anderen Gynäkologin eingeholt, meine periode ist so gut wie vorbei und siehe da - die problematische Stelle ließ sich diesmal mit dem Ultraschall darstellen. Zu sehen war laut der Ärztin aber nichts, nur normales brustgewebe. Sie sagte sie sei sich absolut sicher das es kein Krebs ist sondern wohl eher eine Mastopathie und schrieb mir Mastodyn auf. Die Biopsie mache ich trotzdem zur Sicherheit.

Ich bin zwar etwas erleichtert aber dennoch bleibt eine rest angst und vor allem tiefe Verunsicherung- wie können Meinungen so verschieden sein? Die erste Ärztin war sehr ernst und räumte eine 50/50 Chance für Krebs ein aufgrund der Position (oberes, äußeres Viertel) und Beschaffenheit während die Ärztin heute extrem selbstsicher verkündete das es auf jedenfall kein Krebs sei und auch kein knoten...

Hat meine Menstruation im Endeffekt für die anfängliche obstruktion des screenings gesorgt und vll zur Schwellung beigetragen und dadurch den Eindruck vermittelt ein Knoten/Karzinom wuchert in meiner brust? Und wie zuverlässig kann man Brustkrebs überhaupt mittels US ausschließen?

...zum Beitrag

Schade das Niemand näheres dazu sagen kann.

...zur Antwort

Wie wäre es mit einem fotoshooting Termin? Bei Groupon stehen auch manchmal tolle Erlebnisangebote zum günstigen Preis drin!

...zur Antwort