1974 haben wir doch die Griechen in Zypern abgeschlachtet , weil sie ein Putsch gestartet hatten und die ganze Insel für sich beanspruchen wollten 

Hunderte haben wir misshandelt und getötet und was ist passiert ? NICHTS 

NATO hat uns Recht gegeben obwohl wir unrecht hatten :D ..   ein Putsch vereiteln darfst , aber doch nicht tagelang Menschen quälen und töten :D

Türkei ist eines der wichtigsten NATO Partner der USA , wir haben die größte Armee in Europa , zu dem eine wichtige geopolitische Lage .. die ganzen Öl-Pipielines von der arabischen Halbinsel läuft über Türkei nach Europa , nicht nur Öl mittlerweile auch Gas von Katar 

Wenn England Schottland angreifen würde , würden die anderen NATO Mitglieder auch weggucken wie 1974 Türkei Griechenland Konflikt 

Manche NATO-Länder sind nichts Wert , denkst du Estland , Lettland usw würden im Kriegsfall helfen ? Sind nur da um Russland einzuengen .. nicht nur die , sondern die ganzen Ostblock Staaten 

Deutschland hat auch nichts zu melden in der NATO !! Bezahlen brav ihre 2% vom BIP an die NATO , geben den Amis etliche Militärbasen und spielen das Logostikcenter der USA , ab Deutschland wandern die Waffen und Panzer zum Ostblock ... sollte mal Deutschland ein Konflikt mit England oder Frankreich haben , wird sich USA bestimmt nicht auf die Seite der Deutschen stellen , jetzt mit Donald Trump erst Recht nicht , der wollte nicht mal die Hand Merkel geben 

...zur Antwort

Wenn der Erdkern zerstört wird IMPLODIERT die Erde 

Die Atombomben bzw Wasserstoffbomben sind 1000 mal stärker heutzutage als damals der auf Hiroshima und Nagasaki gefallen ist , wenn alle ihr Atombombenarsenal abwerfen kann das passieren .. allein USA und Russland haben zusammen 30-40TAUSEND Stück 

...zur Antwort

Die schicken dich zur überteuerten Unterkünften , Job and denen sie mit verdienen und wenn dir mal was passiert macht sich keiner auf den Weg und fährt 8 Stunden mit dem Auto , geschweige denn sie kommen mit einem teuren Flug ! Ohne die bist du besser dran 

...zur Antwort

Du musst zur englischen Botschaft 

...zur Antwort