Wie kann ich meinen Sohn (11J) Selbstvertrauen aufbauen?

Hallo

Mein Sohn ist 11 Jahre alt. Er hat leider kaum Selbstvertrauen und das macht mich so unglücklich. Vielleicht habt ihr mir ein Paar Tipps?

Er ist handwerklich überhaupt nicht begabt. Er kann nicht zeichnen nicht basteln nicht bauen.. er bekommt es einfach nicht hin und hatte deswegen auch lange Jahre Ergotherapie gehabt. Aber es klappt trotzdem nicht.

Sport macht ihn sehr Spaß aber er hat 3 mal in der Woche Mittagschule. Und Hausaufgaben jede Menge und er muss wirklich lernen damit er mithalten kann..

Deswegeb leidet sein Sportaktivitöt sehr daran. Egal was er begonnen hat nach kurzer Zeit hat er es aufgegeben weil es ihn mehr gestresst hat statt zu entspannen.. ich frage mich warum sind andere Kinder aus seiner Klasse nicht überfordert?

Dann ist er sehr sozial und lieb, hilfsbereit und höflich. Er spricht sehr gut englisch obwohl er behauptet die Sprache zu hassen.. er liebt das Planetarium, über Gott grübelt er gerne. Musik will er nicht. Er hatte Gitarre versucht war ihn zu schwer. Tanzen mag er aber da geht er nicht mehr hin weil die Gruppe nur noch aus Mädchen besteht. Kochen macht ihn Spaß aber auch da hängts wegen seiner schlechten Handmotorik..

Ich weiss echt nicht mehr weiter. Jetzt seid einem halben Jahr ist er quasie nur noch zu Hause.. er schaut fern. Isst. Spielt am Wochenenden Ps4. Macht Hausaufgaben und lernt. Aber Fernsehen und Ps können ja nicht seine einzige Freizeitbeschäftigung sein..

Ein weiterer Punkt ist das ich noch ein Baby habe und er mir viel Zeit raubt so das ich mit dem großen auch nicht sehr Zeitspannende Unternehmungen machen kann.

Das schlimme ist das er weil er selbst der Meinung ist nichts kann, das er kaum Selbstvertrauen mehr hat.. und ich bin so unendlich traurig weil ich keine Ahnung habe wie ich helfen kann.

Vielleicht hat hier je Jemand einen guten Tipp?

...zum Beitrag

Hallo,

ich hoffe ich kann dir einige Tipps geben wie ich, ich arbeite als Jugend und Heimerzieherin, versuche das Selbstbewusstsein der Kinder/Jugendlichen zu stärken.

Anfangs würde ich wenn dir dein Sohn dir etwas zeigt nicht mit Lob (das nutzt sich ab) sondern mit Anerkennung reagieren, stell Gegenfragen und zeige Interesse daran.

Des weiteren hab ich oft miterlebt das Jugendliche in Bereich der Erlebnisspädagogik oft ihre Grenzen überschreiten und so Selbstbewusster werden. Hier könntest du zum Beispiel einen Kletterpark mit ihm besuchen.

Bind ihn in Aufgaben mit ein und zeige ihm seine Stärken auf. Er soll sich nicht verrückt machen, wenn manche Dinge nicht so gut klappen wie bei anderen Kindern.

Setzte dich auch eventuell mal mit Selbstwirksamkeit auseinander, bzw. versuche diese deinem Sohn durch Verantwortung und vertrauen zu lehren, das fördert auch das Selbstbewusstsein.

Dein Sohn hat viele Stärken, die er vielleicht in einem Verein einsetzen könnte. Wie wäre es zum Beispiel mit Pfadfindern etc.

Ich drück dir die Daumen und alles gute. ☺️

...zur Antwort

Geh in einen headshop da kannst du welche kaufen, das funktioniert dann fast genau so wie mit Long Papes.

...zur Antwort

Benutz den Cheat testingcheatsenabled true. Klicke nun mit ich glaube der rechten Maustaste (bin mir nicht sicher könnte auch die Linke sein) auf das Kind und drücke so lange auf älter werden bis du es ausziehen lassen kannst 

...zur Antwort

Vielleicht eine Depression. Such doch mal einen Psychologen auf. 

...zur Antwort

Ich hab die Erfahrung gemacht das sich rosa Töne sehr schnell rauswaschen, bei mir haben diese nur 4 haarwäschen gehalten. Dunkle Blautöne waschen sich aus und werden dann grün, diese sind kaum mehr rauszubekommen. Grüne directions verblassen auch sehr schnell und sind auch wirklich kaum mehr rauszubekommen. Mit roten hatte ich nicht so Probleme. Kommt natürlich auch auf deine Haare etc. an. Aber das war so meine Erfahrung. 

...zur Antwort

Definitiv nein. Wenn du das nicht essen willst, musst du das auch nicht. 

...zur Antwort

Schwarzer Humor ist wie essen, nicht jeder hat es. ;) 

Oke, Spaß beiseite. So sind Menschen halt, aber ehrlich gesagt finde ich es amüsant. Anstatt sich darüber aufzuregen ist es viel unterhaltsamer über geschmacklose Witze zu lachen. 

...zur Antwort

Geh zum Arzt, sonst hast du nie Gewissheit. 

...zur Antwort

Vielleicht bist du A-sexuell. Wenn das nicht zutrifft lass dich testen, dann weißt du es. 

...zur Antwort

Wenn du sie liebst sollte das Alter keine Rollen spielen, du solltest dir aber bewusst sein das 14 jährige Mädchen nun mal 14 jährige Mädchen sind, egal wie alt sie wirken, ob das in ihrem Alter auf Dauer gut geht kann ich mir nicht vorstellen. Sei einfach ehrlich und offen zu ihren Eltern. 

Viel Glück 

...zur Antwort

Lass sie hinter dir, wird schwer aber danach geht es dir besser. Anstatt zu weinen würde ich dir empfehlen dich mit Eis vollzustopfen und schlafen zu gehen. Sie hat dich definitiv nicht verdient ! 

...zur Antwort
Ich sehe keinen Ausweg mehr für mich - was kann ich tun?

Ich weiß nicht mehr was ich tun soll und so langsam glaube ich, dass ich nicht mehr leben will. Ich hab immer Hoffnung aber es scheint keinen Ausweg zu geben... Ich halte es nicht mehr aus.

Ich bin 21 und wohne mit meiner Mutter, die psychisch gestört ist. Sie macht mein Leben zur Hölle, sie droht mir, sie blamiert mich, sie schreit die ganze Nacht lang und beobachtet mich. Sie lässt mich nicht atmen. Ich habe Depressionen und Angststörungen entwickelt und ich krieg nichts mehr auf die Reihe. Ich wollte eine Ausbildung kriegen aber ich hab keine gefunden und habe nun nur einen Aushilfsjob... Das heißt, ich hab nicht genug Geld um sofort ausziehen zu können... Bei dem Nebenjob, auch wenn es so wenige Stunden sind fühle ich mich überfordert und versinke in Angst, wenn ich mal länger als 5 Stunden arbeiten muss. Ich krieg nichts auf die Reihe auf der Arbeit und die Leute denken ich hätte keine Lust.

Ich weiß nicht mehr was ich tun soll... Wir werden eh bald rausgeschmissen, aber unsere Familie bekommt Hilfe von Jobcenter und sie werden mir unter 25 nicht helfen... Alles läuft über meiner Mutter, die geisteskrank ist. Keiner weiß, dass sie so ist. Sie hat nicht mal Kontakt zu überhaupt einer einzigen Person auf dieser Erde... Ich halt es aber nicht mehr aus und es ist mir egal ob sie alleine nicht klar kommen wird... Ich will sofort raus, sonst werde ich noch was Blödes machen.. Ich habe so eine tiefe, tiefe Verzweiflung und Aggression in mir... Ich muss meine Zähne die ganze Zeit zusammenbeißen damit ich sie nicht einfach mit einem Stuhl bewerfe oder sie körperlich aus der Wohnung schaffe... Ich kann zu keinem Freund oder Familie ziehen...

...zum Beitrag

Hört sich schlimm an, kannst du mit deiner Mutter darüber reden oder nimmt sie das nicht wahr/ernst ?

Ich würde dir empfehlen dich einmal nach einer wg umzusehen, das kostet nicht so viel und es gibt ja auch Ämter wo du Zuschüsse bekommst, informier dich doch einfach mal darüber. 

Wegen den Depressionen und Angstzuständen würde ich dir empfehlen einen Psychologen aufzusuchen. Psychologen geben dir oft Tipps, wie du Vorgehen kannst. 

Ich weiß nicht ob du schon zu alt für ein betreutes wohnen bist, aber dahingehend solltest du dich auch mal informieren.

Ich weiß nicht ob ich dir helfen konnte, aber ich will dir viel Glück wünschen. Geb nicht auf egal wie schwierig es scheint, du kannst es schaffen. 

...zur Antwort

Frag ihn. 

Leichter Gesagt als getan, aber ein Versuch ist es wert. Mehr wie nein sagen kann er nicht.

Ja, ich weiß das ist definitiv der 0/8/15 Vorschlag, aber es ist der einfachste Weg. 

...zur Antwort

ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass es anfangs völlig normal ist wenn dir diese Gedanken etc. peinlich sind. Ich habe das selbe seit 5 Jahren, aber ich bin auf den richtigen Weg gekommen. Ich bin erstmal zu einem normalen Psychologen, dieser hat mir auch nicht geholfen, darum habe ich mir eine genaue Diagnose stellen lassen, das sind einige test's. Alleine zu wissen was genau mein Problem ist hat mir schon echt weiter geholfen, ich würde dir empfehlen es genauso zu handhaben. Danach hast du 2 Möglichkeiten 1. eine ambulante oder 2. eine stationäre Therapie. Ich würde dir raten mit einem Psychologen sogenannte Skills durchzugehen, Skills sind Dinge die dich wenn du dich selbst verletzen willst davon abhalten, wenn du dann die Kraft hast in eine Klinik zu gehen, weil das ist definitiv kein zuckerschlecken, solltest du das tun. Hier kannst du in kurzer Zeit viel tun um dir zu helfen. Lass dich aber auf jeden Fall von einem Psychologen beraten, das du in eine ordentliche Klinik gehst, keine bei der du nur mit Tabletten vollgepumpt wirst. Falls du unter 18 bist könnte ich dir die Klinik Haus Vogt empfehlen. 


Ein paar Tipps bevor du dich selber verletzt, ich weiß es ist schwer, aber es hilft.


1. Musik hören (keine traurigen Lieder )

2. Probier doch einmal in deinem Kopf nur bis 10 zu zählen ohne an etwas anderes zu denken. 

3. lies ein Buch.

4. Eis hilft glaub mir

5. Sport.


Es gibt auch rezeptfreie Arzneimittel die dir helfen. Bei mir hat 'Lioran' geholfen, es ist rein pflanzlich und beruhigt. 

Such dir  Dinge die dich ablenken. Wenn du es wirklich willst schaffst du es. Viel Glück. 

...zur Antwort
Ist das schlimm?

Wir sind schon seit 10 Jahren zusammen. Hatten in den 10 Jahren eine on-off-Beziehung und sind seit 2 Wochen nach erneuter Trennung wieder zusammen. Ich bin 28 und er ist 32. Er macht gerade seine erste Ausbildung, die er in ca. 8 Monaten beenden wird, und ich hole mein Abi an einem Kolleg gerade nach. Wegen Schule und Ausbildung mussten wir vorerst getrennt wohnen, so blied es ihm nichts anderes übrig als wieder bei seiem Vater vorrübergehend zu ziehen und ich in einen Studentenwohnheim. Uns trennen nur 50 km.

Ich bin im Moment Finanziell schwach. Ich beziehe Bafög (600€), leider noch keinen Job gefunden die ich benbei machen könnte (absagen) und er verdient auch etwas mehr als ich. Der Unterschied liegt daran, das er keine Miete zahlt und sonst keine Nebenkosten hat, ich aber schon. Mir bleibt eben nicht viel übrig.

Ich hatte nie in den 10 Jahren Beziehung Geld von ihm verlangt, es ist mir einfach unangenehm. Wenn er mir half, dann freiwillig und ich nahm es nur an, weil ich wirklich gebraucht hatte. Nun, seit dem wir wieder zusammen sind, also 2 Wochen, hat er für mich eingekauft, also Lebensmittel und jetzt stellt er es mir auf die Rechnung, aber er hat auch was davon gegessen, also es war nicht nur für mich alleine, davon abgesehen hat er auch nie im Leben für 200 eingekauft. Es waren vielleicht höchstens 50. Er ist, wenn er Zeit hat unter der Woche bei mir, auch WE und isst auch von dem Eingekauften sachen. Er hat mir Zeit gegeben und will spätterstens in 6 Monaten das Geld wieder. Es sind 200€, nicht viel aber für meinen jetzigen Verhältnisssen etwas viel. Es ist auch so, das er es mir nicht vorher sagt. Er kommt, bleibt wenn er kann bei mir im Wohnheim für Tagen, manchmal auch Wochen. Wir gehe dann einkaufen, ich sage schon bevor ich das Haus verlasse, das ich eben nicht für 2 kaufen kann, weil ich eben icht viel habe. Er sagt dann, ja passt schon, wir gehen und beim bezahlen übenimmt er, also, ohne das ich was sage. Wenn ich gerade dabei bin das Geld aus meiner Tasche zu ziehen, zuckt er seine Karte raus und zahlt. Ich sage ihm auch das ich nicht zurück geben kann weil ich selbst nicht viel besitze, er ist ok aber macht mir auch vorwürfe, irgendwann und sagt das ich dank ihm überhaupt was zu essen habe. Ich komme mir etwas schecht vor.

Wie seht ihr das. Ist es normal?

...zum Beitrag

Ich denke du hast 2 Optionen, entweder du redest mit ihm darüber, oder du trennst dich von ihm. Aber 200€ würde ich ihm definitiv nicht geben, ich finde wenn er dir Einkäufe freiwillig bezahlt, noch mit isst und dann noch Geld verlangt echt Dumm. Du solltest dir auch keinen Kopf über solche Vorwürfe zerbrechen, da du die ihm ja Bescheid gegeben hast das du finanziell nicht in der Lage bist für 2 einzukaufen.  Vorallem steigen ja auch deine Kosten wenn er bei dir ist. Ich rate dir zu einem Gespräch. Zerbrech dir nicht so den Kopf. :) viel Glück 

...zur Antwort

Rede mit Ihnen und erkläre ihnen die Situation, gesteh ihnen aber auf jeden Fall das du einsiehst einen Fehler gemacht zu haben und es nicht mehr vorkommt. 

Und an alle die jetzt sagen es ist assozial etc. es ist normal das man in dem Alter solche Dinge ausprobiert 

...zur Antwort

Frag sie.

...zur Antwort