Die Schnecken hast du dir wohl mit den Pflanzen ins Becken geholt . Es gibt da so einen Fisch der saugt die Schnecken aus dem Gehäuse . Sein Name " Prachtschmerle " . Er hat eine orange Farbe mit schwarzen Streifen . Du kannst dir natürlich auch ein Schneckenmittel im Handel kaufen . Aber zuerst würde ich es immer mit diesem Fisch versuchen . Du kannst die Schnecken auch morgens aus dem Becken fischen .Aber ich glaube , da fischt du dich tot .
Das mit dem Durchschlafen ist so eine Sache . Ich habe 2 Kinder .Der 1. hat mit 3 Wochen von abends 22 Uhr bis morgens 7 Uhr durchgeschlafen . Das 2.Baby hat sich damit etwas länger Zeit gelassen . 1/2 Jahr musste ich Nacht für Nacht aufstehen um zu füttern . Dann aber auch von abends 19 Uhr bis nächsten morgen 8 Uhr .Manchmal bin ich zwischendurch mal reingegangen ,weil es mir zu lange war . Aber er hatte tief und fest geschlafen . Ich habe nicht gestillt , habe Millumil und Gläschen gefüttert . Zur Nacht ein bisschen mehr ,damit es länger vorhielt . Mach auf keinen Fall den Fehler und wecke dein Baby auf um es zu füttern , es kommt schon von ganz alleine .
54 l sind nicht wirklich viel . Neons sterben sehr schnell und auch die Schwerträger können nicht viel ab . Du musst vielleicht mit Platies oder mit Fadenfischen beginnen , die sind robuster . Hast du die Wassertemperatur geprüft , ist es vielleicht zu warm oder zu kalt ? 27 Grad reichen aus . Hast du genügend Sauerstoff im Becken ? Läuft deine Pumpe richtig ? Genügend Pflanzen ? Überprüfe alles nochmal ganz genau . Wenn du zuviel Wasserwechsel machst , kann es sein , das du das Gleichgewicht im Becken zerstörst .
Winter haben wir ja schon etwas länger.Wir fangen schon im November an,mit etwas Futter,die Vögel anzulocken.Damit wir ,wenn es dann richtig kalt wird und Schnee liegt,die Vögel schon daran gewöhnt haben.Du wirst zu spät angefangen haben.Die wissen nicht,das da oben etwas zu essen ist.Wir haben alle Sorten , Fasane,Grünfinken,Drosseln,Spatzen , Meisen,ein Taubenpärchen und soagr Rotkelchen und Zaunkönig.Es ist eine wahre Feude denen beim Fressen zuzuschauen.Also nächstes Jahr etwas früher mit dem anfüttern beginnen,dann kommen die Piepmätze auch bei dir.
Ratten wohl eher nicht,aber Mäuse oder Fledermäuse.Die verstecken sich gerne mal in der Hohlschicht.Wenn sie sich dann bewegen,hört man entweder ein trippeln,knacken oder sonstwas. Wir hatten mal Fledermäuse zuhause in der Hohlschicht.Die sind von draußen durch ein kleines Loch in der Wand gekrochen.Alles nicht so schlimm.
Wohl eher nicht.Es gibt doch im Handel extra Silikon für Aquarien.Das würde ich mir an deiner Stelle besorgen.Heißkleber hat eine Chemiekalie,die sich auf das Wasser und auf die Fische übertragen können.Mit Pech sterben sie dir dann alle weg.
Wir haben da auch so jemanden,der sagt , wenn er kommt nicht hallo, Tag oder was weiß ich.Zuerst haben wir uns darüber aufgeregt aber mittlerweile reagieren wir gar nicht mehr.Wenn er kam, haben wir ihn einfach ignoriert,bis er mal ankam und fragte,was wir denn hätten.Gar nichts,haben wir gesagt,aber warum sollen wir dir etwas sagen,du sagst ja noch nicht mal guten Tag .Seit dem kommt er rein und begrüßt uns.Ich finde es ist reine Erziehungssache.Man muss nur gutes Vorbild sein.
Kommt drauf an , aber mit 100 Euro im Monat musst du rechnen.
Es kann natürlich auch sein, das du etwas mit deinen Augen hast.Wenn man sie zu sehr anstrengt,bekommt man auch Kopfschmerzen.
Das wird es wohl sein.Wir mussten unser Aquarium woanders hinstellen,weil es direkt neben dem Fenster stand und die Sonne immer aufs Becken schien.Es kann auch sein das du zu lange das Licht brennen hast,12 Stunden am Tag reichen aus.Es gibt aber auch gute Mittel gegen Algen beim Händler.
Traubenzucker ist eigentlich nicht gefährlich.Das einzige, was ihr passieren kann ist , das sie fürchterlichen Durchfall bekommt.
Ich habe mal gemessen,ein Gerät auf Standby verbraucht 1 Euro im Monat.Hört sich zuerst nicht viel an , aber.. Handy ,Fernseher ,Sat-Receiver, Viseorecorder, Radio ,Radiowecker usw. Wenn man dann alles zusammenzählt läppert sich das schon oder ! Wir haben eine Steckdosenleiste mit AUS-Schalter überall wo es geht.Das Spart gewaltig.
Bei uns verschwinden auch laufend die Socken.Doch ich finde sie dann immer ganz woanders wieder.Unterm Bett,zwischen den Schränken oder im Schuh usw.Also nicht immer ist die Waschmaschine schuld;-)
Kindergeld müssen deine Eltern beantragen,weil sie dich ja auch versorgen (Essen,Unterkunft,Wäsche).Während der Bundeswehrzeit erhälst du(deine Eltern) kein Geld.Weil du ja voll verpflegt wirst beim Bund.Sobald du ausgelernt hast haben deine Eltern keinen Anspruch mehr,oder bis zum 27 Lebensjahr.
Die Gez darf dein Haus nicht betreten,sie hat keine Rechte dafür.Allerdings sind die sehr schlau und überrumpeln einen .Bei denen muss man tierisch aufpassen.
Fragt sich warum es ihm schlecht geht. Hat er gestern einen über den Durst getrunken?
Kommt ein bisschen spät. Wir sind 10 Jahre lang in Vejers Strand Camping in Dänemark gewesen.Da ist alles , was man sich wünschen kann.Man kann campen , ist mit viel jungen Leuten zusammen, kann mit dem Auto auf den Strand fahren ,einfach toll da.
Lüften ist wohl das Beste.Aber ich habe jetzt ein neues Mittel entdeckt.Wenn ich Fisch brate,riecht es ja auch sehr in der Wohnung.Ich schneide 1 Orange oder 1 Zitrone in Scheiben und lege sie in den Backofen auf höchster Stufe.Der Orangenduft verteilt sich dann in der ganzen Wohnung und überdeckt den anderen Geruch.Klappt prima!!!!!
Ja ,Daunenfedern verklumpen schnell.Haben nicht deine Eltern ,Freunde oder Bekannte einen Trockner?Sonst würde ich sie zur Reinigung geben und denen dein Problem schildern.Ansonsten musst du warten ,bis es draußen windiger wird und dann die Weste in den Wind hängen,das funktioniert auch.
Versuchs doch nochmal zu waschen und ohne zu schleudern rauszuhängen.vielleicht verringern sich die Knitterfalten und du kannst sie dann wegbügeln.