Angst, dass seine Gefühle weg sind?

Hey, es gibt da einen Jungen in der Schule. Wir sind beide 19. Ich bin äußerst speziell und komme mit niemandem wirklich zurecht. Mich widern andere Menschen, insbesondere die männliche Zunft extrem an, denn sie sind bloß an meinem Aussehen interessiert, kommen aber kaum mehr als wenige Tage mit mir aus. Ich bin anders als andere Menschen und besonders vernunftbetont. Ich habe Klasse und Niveau... Nunja, da ist dieser eine Junge. Er ist etwas Besonderes. Er ist unglaublich intelligent, ich bin begeistert von seiner Intelligenz und Eloquenz im Unterricht. Er ist wie ich ein Außenseiter und vertritt wie ich sehr eher "altmodisch" gewordene Werte bzw. kann mit dieser Generation nichts anfangen... Die Sache ist: Er war von Beginn an sichtlich begeistert von mir. Er schwärmt total von mir. Ich habe das zunächst als lächerlich abgetan und wusste auch noch nicht viel über ihn. Wir hatten uns anfangs oft in der Wolle. Ich hab ihn hin und wieder ziemlich verunglimpft. Aber er ist so hartnäckig - seine Begeisterung für mich fühlt sich mittlerweile so echt an. Trotz all der Sticheleien meinerseits ist er immer noch unsterblich verliebt in mich - ich habe noch nie eine solche Aufmerksamkeit erfahren und mittlerweile habe ich eine andere Meinung von ihm. Er ist total verträumt wenn ich auch nur im Raum bin, er liebt und versteht meine Persönlichkeit. Ich habe die ganze Klasse gegen mich aufgebracht und er hat mich trotz all meiner Abweisungen verteidigt und dafür in Kauf genommen sich zu blamieren. Er würde mir zu jedem Zeitpunkt beistehen. Sein Herz schlägt für mich und ich wünsche mir, dass es weiter für mich und nur für mich schlägt - nicht für irgendein anderes Mädchen. Aber wie kann ich wieder gutmachen, was ich getan habe? Wie mach ich den Anfang? Wie gehe ich auf ihn zu?

...zum Beitrag

Das sind doch wunderbare Grundvoraussetzungen.

Dann habt ihr euch sicherlich auch schon desöfteren privat, außerhalb der Klasse/Schule, getroffen.

Dann ist es für dich sicher ein Leichtes, ihn liebevoll zu einem Gespräch zu bitten und ihm vorsichtig zu erklären, wie du anfangs für ihn empfunden hast, wie sich deine Gefühle im Laufe der Zeit gewandelt haben und was du heutzutage von ihm hältst. Er wird dir sicher nahezu automatisch verzeihen; eventuell musst du nichtmal um Entschuldigung bitten.

Wenn sein Herz nur für dich schlägt und er so in dich verliebt ist, dann steht einer wundervollen Beziehung ja nichts im Wege. Mit privaten Treffen und so.

Alles Gute!

...zur Antwort

Wrong turn?

Frontier(s)?

...zur Antwort
Gibt es geister die in unsere welt eintreten können?

Hallo ihr lieben. Ich habe diesmal ein wirklich großes Problem. Und zwar geht es darum, dass ich mir langsam ziemlich sorgen um meine Mutter mache. Vor ungefähr 3 Jahren starb mein Opa. Ich liebte ihn über alles. Doch vor kurzem sagte meine Mutter mir, sie hätte von meinem Opa geträumt wie er in unserer Eingangstür stand und gelächelt hätte, als ob er sagen würde: alles wird gut. Meine Mutter träumt sehr oft von toten Menschen. Auch Arbeitskollegen, Freunde, das beste was ich je gehört hätte war, dass sie von MJ kurz nach seinem Tod geträumt hätte. Aber heute (vielmehr vor ein paar Minuten) hatten wir beide einen kleinen Streit, wobei wir beide im Schlafzimmer von ihr diskutiert hatten. In ihrem Zimmer war das Licht schon aus aber dadurch, dass der Flur noch belichtet war, konnte man noch gut was erkennen. Plötzlich fing sie an Sachen zu sagen wie Oh mein Gott und starrte richtig die Wand hinter ihrer Schlafzimmertür an. Ich fragte was los sei aber sie war wie geschockt und ich dachte zuerst, sie hätte nur ne Spinne gesehen oder so😂 aber dann hatte ich doch Angst bekommen, und bin ohne zu zögern in mein Zimmer gerannt. Aber direkt danach rief ich ihr zu, was sie wohl gesehen hätte und sie meinte, sie hätte meinen Opa für den Bruchteil einer Sekunde gesehen. Als ich sie fragte wie er aussah, konnte sie ihn mir auch beschreiben aber sie fügte hinzu, dass er nicht gelächelt sondern bedrohend und traurig geguckt hätte. Ich bin jetzt auf meinem Bett und weiß noch immer nicht was ich dazu sagen soll. Meine Mutter meint, es wäre eine Warnung ud ich hab gerade mega Angst. Glaubt ihr an Geister? Ich weiß nicht ob meine Mutter krank ist, oder ob der Geist meines Opas wirklich bei uns ist😰🙈 bitte Antwortet schnell, ich hab Angst! Danke, Euer Sadnessgirl

...zum Beitrag

Ich glaube nicht an Geister. Es gibt sicherlich Menschen, die interessante Phänomene sehen (können), aber ich gehöre nicht dazu. Und ich bin oft um die "Geisterstunde" unterwegs bzw. wach. Ich habe früher aus Spaß auch mal die Augen aufgehalten, um eventuell etwas Geisterhaftes zu entdecken, aber konnte nichts beobachten.

Meine Meinung ist:

Es gibt Geister, aber auf einer "Frequenz", die wir weder hören noch sehen oder überhaupt wahrnehmen können in normalem Sinneszustand.

Und bevor jetzt wieder kommt: Leg mir einen wissenschaftlichen Beweis vor, dass es Geister gibt;

nein, ich habe keinen.

Aber die Seele existiert doch auch; und die können wir ebenfalls weder hören, noch sehen, oder wahrnehmen.

Also kann absolut niemand sagen: Ja, es gibt Geister - oder Nein, es gibt keine Geister.

Ich vermute, dass ja, aber keine Ahnung, ob das stimmt oder nicht.

...zur Antwort

Du kannst dir zB "Shazam" auf dein Handy laden - dann anmachen und an die Lautsprecher halten und Shazam findet für dich das Lied und zeigt dir den Interpreten und Titel an.

...zur Antwort

Ich würde sagen, dass das in einem bestimmten Maß total normal ist.

Ich glaube, das erlebt fast jeder mal in einer Beziehung, dass man von jemand anderes schwärmt. Manche mehr, manche weniger. Manche gucken "nur", andere flirten ein bisschen (ggf. ohne tiefere Hintergedanken).

Es gibt doch den Spruch "Appetit holen ist erlaubt, gegessen wird Zuhause.";

ich an deiner Stelle würde das weiter selbst beobachten, ob es "nur" eine Schwärmerei ist oder ob sich da mehr Gefühle für den anderen entwickeln.

Du solltest aufpassen, dass dein Partner sich nicht verletzt fühlt, falls er das bemerkt. Deine Beziehung ist bestimmt gut, wenn du sie nicht beenden willst.

Ich an deiner Stelle würde mich mehr auf meinen festen Partner konzentrieren und nicht aus den Augen verlieren, wen du wirklich und sicher liebst.

...zur Antwort

Wenn die Katze sich an das Haus und an euch gewöhnt hat, dann kannst du sie rauslassen - Katzen kommen zurück.

Aber dazu muss sie sich bei euch heimisch fühlen. Nicht, dass sie euch dann abhaut.

Hier scheint einiges Wissenswertes darüber zu stehen:

https://www.agila.de/agila-magazin/tierlexikon/819-die-katze-das-erste-mal-rauslassen

...zur Antwort

Das ist überhaupt nicht lustig. Manche Menschen brauchen starke Medikamente, ihr Leben lang, und müssen mit den Nebenwirkungen zurechtkommen, oder sind direkt Dauerpatienten in Psychiatrien. Oder leiden ihr Leben lang. Manche Menschen sind immer allein. Weil sie psychisch krank sind und ausgegrenzt werden. Es gibt unzählige Beispiele, die würden nichtmal in eine Liste passen.

Einen gewissen Grad an Narzissmus kannst du aber gerne bei dir selber beobachten, dass du dich anmaßt, dich über psychische Erkrankungen lustig zu machen.

...zur Antwort

Ich glaube, dass nahezu jedes Kind mal Insekten quält. Ich bevorzuge, wenn nötig, auch eher, dass man einmal kräftig draufhaut und dann ist gut.

Ich würde ja auch nicht wollen, dass mich ein überdimensionales Messer zerschnippelt, nur weil ich ein bisschen rumfliege. Insekten fühlen sicher genauso Schmerz wie andere Lebewesen.

Aber relativ gesehen entspricht dein damals kindlicher Sadismus einem gesunden, menschenhaften Geist, und es ist normal, dass es manchen Menschen Leid tut, andere Lebewesen zu zerquetschen und manchen eben nicht.

Solange es damals eine Fliege war und nicht des Nachbar's Katze...

...zur Antwort

Wenn deine Kumpels noch gut mit dir im Kontakt stehen, dann solltest du das nutzen. Geh doch abends mal am Wochenende mit den beiden weg. In ne Bar oder Club oder Kneipe. Dort kannst du/könnt ihr neue Leute kennenlernen.

Abgesehen davon, dass es gut ist, wenn der Freundeskreis größer wird, hast du dann auch andere Leute, die deine Freunde sind, und nicht nur 2 Kumpels.

Dann musst du nicht solche Verlustängste haben und hörst bestimmt auch auf, innerlich zu klammern.

Es dauert zwar eine Weile, bis man neue Leute "Freunde" nennen kann, aber es lohnt sich, immer mal Ausschau zu halten.

...zur Antwort

An deiner Stelle würde ich sie wieder adden. Entschuldige dich am besten einfach bei ihr und frag, ob sie noch Interesse an einer Freundschaft hat.

...zur Antwort

Also wenn ich das richtig verstehe, dann bekommst du eine Psychotherapie in 5 Monaten, oder?

Dann such doch für die akute Lage einen Psychiater auf. Die haben zumindest eher Zeit als die Psychologen. Gerade, wenn du am Telefon sagst, dass es dir akut schlecht geht. Außerdem kann ein Psychiater mit dir eine eventuell zu beginnende Medikation durchsprechen und dir gegebenenfalls verordnen.

Ich weiß, wie dämlich Ratschläge wie "Geh raus und freu dich deines Lebens und geh unter Leute" klingen können (ich habe eine soziale Phobie und weiß, dass man halt nicht einfach so jeden Tag raus kann)...aber ich hätte eine andere Idee; chatten! Such dir einen halbwegs seriösen Chat aus dem Internet und chatte mit Fremden. Man kann sich ja die Chaträume und Themen aussuchen, die einen interessieren.

Mir hat das unbefangene Chatten früher sehr geholfen, weil man sozial interagieren kann, obgleich man eventuell nicht viele soziale Kontakte hat.

...zur Antwort

Wie groß ist sein Garten, dass er es schafft, jeden Tag Rasen zu mähen? Irgendwann ist jeder Rasen gestutzt. Oder fährt er nur so damit spazieren?

Wenn die Frage ernst gemeint ist, dann lade ihn doch mal ein zu einem Kaffee oder zum Grillen. Und ganz entspannt sein. Und dann irgendwann, wenn es sich gut ergibt, mit ihm reden und ihn bitten, nicht jeden Tag Rasen zu mähen.

Das müsste doch machbar sein? Wenn du ihn nicht einladen willst, dann geh direkt zu ihm und klingel bei ihm, dann rede mit ihm zwischen Tür und Angel. Sei dabei freundlich.

Und wenn das alles nichts bringt, kannst du auch mal mit einem Psychiater reden. Wenn deine Frau dich wegen deinem Hass verlassen will, muss man alle Möglichkeiten in Betracht ziehen.

...zur Antwort

Also ich hab kein Recht, das zu entscheiden, aber ich finde, wenn jemand dich verarscht hat, solltest du das nicht auf dir sitzen lassen. Je nachdem, wie sehr sie dich verarscht hat.

Du könntest zum Beispiel einen Streich spielen und sagen, dass du sie hinbringst...dann aber 400 Km in die entgegengesetzte Richtung fahren und sie dort irgendwo rauswerfen. (natürlich dann aber nicht vollkommen abgelegen, wo ihr was passieren könnte oder so)

...zur Antwort

Du kannst dir Enthaarungscreme kaufen und die draufmachen. Ist aber im Endeffekt aufwändiger als Rasieren.

Am besten, du legst dir einen Epilierer oder Wachs (kalt oder heiß) zu, und enthaarst so deine Beine. Man hat laut Herstellern dann 3-4 Wochen Ruhe vor lästigem Rasieren.

Oder du gehst, wenn du so absolut keinen Bock auf Enthaaren hast, zum Hautarzt oder in ein spezifisches Enthaarungs-Studio und lässt dir die Haare per Laser/Licht- oder ähnliches entfernen. Da sind zwar einige Sitzungen nötig, aber danach sollen die Haare angeblich gar nicht mehr nachwachsen.

Oder du trägst diesen Sommer lange Hosen.

...zur Antwort

Genau, viele Männer mögen es, wenn die Frau noch schläft, während sie aufwachen. Manche Männer beobachten ihre Freundin dann und finden sie süß und so.

Außerdem wird sich das ergeben - vielleicht weckt er dich auch auf. Oder er lässt dich schlafen und macht dir Frühstück (wäre ja wünschenswert ;). Oder du bist vor ihm wach und kannst ihn dann deinerseits weiter schlafen lassen oder ihn liebevoll wecken oder so.

Lass es einfach auf dich zukommen. Viel Spaß!

...zur Antwort

Ich selber habe eine Mutter, die auch etwas eigenbrötlerisch ist, daher weiß ich, wie es ist, wenn man sich schämt für das Verhalten seiner Eltern anderen (Freunden) gegenüber.

Ich empfehle dir, dass du einfach das Gespräch mit deiner Freundin suchst und ihr erklärst, was du uns allen hier erklärst.

Du kannst ruhig zugeben, dass dir das unangenehm ist. Aber wenn du sie mental darauf vorbereitest, was ungefähr auf sie zukommt, wenn sie deine Eltern kennenlernt, dann musst du dir echt keine Sorgen mehr machen.

Und Lügen fliegen oft auf. Da denke ich, ist in diesem Fall der ehrliche Weg der beste. Deine Freundin hat bestimmt Verständnis. Sie muss ja nicht mit deinen Eltern zusammenziehen, sondern sie nur für ein paar Stunden treffen.

...zur Antwort

Ich vermute dann, dass derjenige Probleme hat. Ich starre aber auch nicht drauf, sondern gucke nur kurz. Es ist für manche, die sich selbst verletzen, sowieso schon schwer genug, sich mal zu einem Schwimmbadausflug zu überwinden und dann kann man Gaffer schonmal gar nicht brauchen.

Ich glaube, die Leute ritzen sich aus unterschiedlichsten Beweggründen. Probleme auf der Arbeit, Mobbing, psychische Erkrankungen, Stress mit dem Freund, Schrei um Aufmerksamkeit (in diesem Falle wäre es für diejenigen schön, aufgrund ihrer Ritznarben angegafft zu werden, aber das weiß man ja nicht von vornherein).

Ich persönlich (und das ist bestimmt nicht so) unterscheide die Arten von Ritzen. Ich glaube, je tiefer und ausgiebiger man sich ritzt, desto schlimmer steht es um einen bzw. die Probleme, weil man hat ja einen Selbsterhaltungstrieb und es liegt nicht in der Natur des Menschen, sich selbst zu verletzen - und je stärker man sich verletzt, desto geringer scheint dann der Selbsterhaltungstrieb, was wiederum bedeuten könnte, dass wie gesagt die Probleme schlimmer sind. Das ist so meine Annahme.

Ich habe auch schonmal ein Mädchen gesehen, das hatte so 5-6 hauchdünne, weiße Striemen auf einem Arm (also nichtmal blutig, sondern nur die 1. Hautschicht "angekratzt") und den einen, entsprechenden Ärmel hochgekrämpelt. Ich glaube, dass jemand wie sie auch noch auf sowas stolz ist und gerne Aufmerksamkeit sucht. Ich empfinde so etwas nicht als Ritzen. Das ist Kinderkacke (meiner Meinung nach).

Auf der Arbeit habe ich eine Frau im Rollstuhl getroffen, die hatte ganz schlimm tiefe Narben auf dem kompletten Unterarm. Da meinte man, dass teilweise nur noch der Knochen drunter sitzt. Ich glaube, im Vergleich, ging es ihr wirklich extrem schlecht, und das nicht nur seit gestern.

Aber ich messe meine Einschätzung nur an mir selbst; wenn ich mich ritze, dann richtig. Es muss viel Blut laufen und die Narben sind tief und lang. Wobei es wirklich nichts "Richtiges" an SVV gibt.

Es gab auch vor ein paar Jahren den Trend, sich selbst zu "ritzen". Das ist, glaube ich, mit dieser (lasse ich kommentarlos) Emo-"Kultur" aufgekommen. Da waren viele Kandidaten dabei, die das sogar aus Gruppenmentalität gemacht haben. Dass sie damit alle Menschen, die wirkliche Probleme haben und sich deshalb selbst verletzen, ins Lächerliche gezogen haben, war kaum jemandem bewusst.

...zur Antwort