Ich vermute dann, dass derjenige Probleme hat. Ich starre aber auch nicht drauf, sondern gucke nur kurz. Es ist für manche, die sich selbst verletzen, sowieso schon schwer genug, sich mal zu einem Schwimmbadausflug zu überwinden und dann kann man Gaffer schonmal gar nicht brauchen.
Ich glaube, die Leute ritzen sich aus unterschiedlichsten Beweggründen. Probleme auf der Arbeit, Mobbing, psychische Erkrankungen, Stress mit dem Freund, Schrei um Aufmerksamkeit (in diesem Falle wäre es für diejenigen schön, aufgrund ihrer Ritznarben angegafft zu werden, aber das weiß man ja nicht von vornherein).
Ich persönlich (und das ist bestimmt nicht so) unterscheide die Arten von Ritzen. Ich glaube, je tiefer und ausgiebiger man sich ritzt, desto schlimmer steht es um einen bzw. die Probleme, weil man hat ja einen Selbsterhaltungstrieb und es liegt nicht in der Natur des Menschen, sich selbst zu verletzen - und je stärker man sich verletzt, desto geringer scheint dann der Selbsterhaltungstrieb, was wiederum bedeuten könnte, dass wie gesagt die Probleme schlimmer sind. Das ist so meine Annahme.
Ich habe auch schonmal ein Mädchen gesehen, das hatte so 5-6 hauchdünne, weiße Striemen auf einem Arm (also nichtmal blutig, sondern nur die 1. Hautschicht "angekratzt") und den einen, entsprechenden Ärmel hochgekrämpelt. Ich glaube, dass jemand wie sie auch noch auf sowas stolz ist und gerne Aufmerksamkeit sucht. Ich empfinde so etwas nicht als Ritzen. Das ist Kinderkacke (meiner Meinung nach).
Auf der Arbeit habe ich eine Frau im Rollstuhl getroffen, die hatte ganz schlimm tiefe Narben auf dem kompletten Unterarm. Da meinte man, dass teilweise nur noch der Knochen drunter sitzt. Ich glaube, im Vergleich, ging es ihr wirklich extrem schlecht, und das nicht nur seit gestern.
Aber ich messe meine Einschätzung nur an mir selbst; wenn ich mich ritze, dann richtig. Es muss viel Blut laufen und die Narben sind tief und lang. Wobei es wirklich nichts "Richtiges" an SVV gibt.
Es gab auch vor ein paar Jahren den Trend, sich selbst zu "ritzen". Das ist, glaube ich, mit dieser (lasse ich kommentarlos) Emo-"Kultur" aufgekommen. Da waren viele Kandidaten dabei, die das sogar aus Gruppenmentalität gemacht haben. Dass sie damit alle Menschen, die wirkliche Probleme haben und sich deshalb selbst verletzen, ins Lächerliche gezogen haben, war kaum jemandem bewusst.