Beethoven´s Schicksals Sinfonie!
Also erst einmal, kann man leider wenig erkennen...
und zweitens, könnte ich das zwar machen, aber dann wäre es nicht deins!
Und dann zusätzlich noch über Urheberrechte zu diskutieren,muss auch nicht sein.
Aber wenn Du Hilfe möchtest, tippe die Paarreime noch mal alle ab und lass zwischen jedem Paarreim eine Leerzeile.
Dann ist das auch übersichtlicher und lesbarer.
LG
Kristiella
Ich kenne nicht viele und die meisten empfinde ich als Musiker nicht wirklich als Musik sondern eher als ich probier mal irgendetwas aus mit irgendwelchen neuen (schrägen) Varianten EUROPÄISCHER Instrumente.
Es gibt diesen Fazil Say der echt gute Musik im europäischen Stil komponiert und auch ein wenig an arabischen Dinge und "Instrumente" erinnert.
Beispiel : Memleketin
-> ist ganz gut!Man muss halt einfach nur über die Sprache lachen. Ebenso besitzt diese Sprache eine sehr harte Artikulation und ist eher unpassend zum Rest der Musik aber an sich echt super!
Er war ein aufgeklärter Monarch. Seine Politik bezeichnet man als Aufgeklärten Absolutismus!
Also erst einmal ist es wichtig mit Noten umgehen zu könne.
Notentheorie mit all ihren Grundlagen (also sowas wie das ABC der Musiktheorie) sollte sitzen und sollte selbst im Schlaf ein Kinderspiel sein.Ebenso sollte man singen können und auch dies von Noten wenn es geht.Musikalische Analysen sind Hauptbeschäftigung neben des Singens im Unterricht.
Ebenso sollte man mit einem guten Vorwissen von den Epochen und deren Merkmalen in den Unterricht gehen. Ein Instrument zusätzlich zu BEHERRSCHEN (nicht nur so ein wenig rum klimpern oder so ) und von Noten spielen zu können ist sehr erwünscht. (besonder Piano/Klavier) Dies wäre ein Pluspunkt der mit für die Zensur 1 förderlich ist wenn du dich damit richtig einbringst. Dies sollte aber wie schon gesagt nicht nur so sein, dass man denkt man könne das Instrument spielen sondern es wirklich können.Das heißt, der Unterricht an Musikschulen ist perfekt für so etwas gemacht, JEDOCH!, wenn dein Bekannter dir gute Grundlagen und das Spielen von Noten beigebracht hat, stünde dir/dem nichts im Wege.
Ich bin im Musik Leistungskurs und spiele Geige und Klavier seit vielen Jahren (Violine: viele Jahre Musikschulenunterricht und Klavier Selbststudium nach 1-2 Jahren Unterricht) und beherrsche beides recht gut denke ich, ebenso beherrsche gut die Grundlagen der Musikthoerie und Notenlehre und schaffe locker meine 1.Das Singen von Noten ist nicht als so schwer wie man denkt. An deiner Stimme wirst du nicht bewertet sondern an der Intonation sprich Sauberkeit.
Ich wollte dir jetzt keine Angst machen!!!! Das klingt hart, ist es aber nicht! Man kann sich auch einfch gute Noten erhaschen, wenn man weiß wie. Das Niveau sinkt konstant und wird immer niedriger angesetzt. Allein schon die Gehörbildung die wichtig für das Studium ist wurde komplett aus dem Lehrplan gestrichen (sehr großer Fehler)! Gute Mitarbeit und ein Gefühl für die Musik wirst du bestimmt haben und mitbringen.(also sowas wie ein Seufzer erkennen und sagen das der sehr depremierend wirkt und traurig, usw. -> also gut einen Charakter eines Stückes/Werkes erkennen und verstehen) Und solange du Musik magst, liebst oder schätzt wirst du sie auch immer verstehen wenn du nur willst. Das ist wichtig für die Analyse oder um gut mitzuarbeiten. All das bekommt man hin wenn man sich auf die Musik einlässt und "mitfühlt". Aber mal beiseite!
Wähle Musik als Leistungskurs!
Es gibt keine Zentralaufgaben -> oder wie man das nennt ;).
Sprich: Der Lehrer sendet drei Aufgaben ein (oder so) und irgendwie darf er dann aussuchen (wenn genehmigt nach Einsendung) wie und was davon dann rankommt. Außerdem wählen nicht mehr so viele Musik als LK. Wenn ihr wenige seit, wird der Lehrer sehr währscheinlich stark auf euch (euren Stand, wenn er nett ist bei den Klausur Aufgaben und Hausaufgaben) eingehen und jedem besser einzeln helfen können als in einer riesen Gruppe. (PS bei mir sind wir nur zu 7 wenn mal alle da sind) Es macht riesen Spaß und man lernt die Musik besser zu verstehen und eventuell wie man einen richtig guten Song schreibt.
Ich könnte echt noch ne Menge schreiben aber ich denke das wird zu viel. Ich kann es nur empfehlen und hoffe das du es auch wählst. Es ist dennoch deine Entscheidung. ;)