Ich bin fest davon überzeugt, dass es anderes Leben im (beobachtbaren-) Universum gibt. Ich denke dass viele, die einer anderen Meinung sind (oft) keine Vorstellung von der Größe und Möglichkeiten des Universum haben.

Z.b. hat noch kein Mensch in der Geschichte der Menschheit jemals ein Lichtjahr erlebt. Das sind nur Maßeinheiten, aber ich denke niemand von uns hat wirklich eine Vorstellung von dem ausmaß (außer vielleicht intellektuell).

Die Raumsonde Voyager 1 bräuchte bei gleichbleibenden Geschwindigkeit (61.000 km/h) über 17.000 Jahre um eine Distanz von einem Lichtjahr zu erreichen.

Ein Zitat dazu finde ich sehr passend: „Two possibilities exist: either we are alone in the Universe or we are not. Both are equally terrifying.“ - Arthur C. Clarke.

Außerdem würde ich sagen, dass es Aliens zwar gibt, aber nicht wie wir sie uns vorstellen. Ich denke jede Vorstellung die wir von Aliens haben ist Falsch, weil sie (fast komplett) von unserer Erfahrung von Leben auf der Erde geprägt ist.

Als Beispiel: Wir denken, dass Aliens mit UFOs reisen. Sie steigen ein, fliegen zur Erde, landen hier und steigen aus. Doch genau das machen wir mit Autos oder Flugzeugen. Wer sagt denn, dass Aliens so Reisen und nicht völlig andere (für uns) unvorstellbare Wege haben durch das Universum zu reisen.

Zusammenfassend würde ich vermuten, dass es Aliens gibt. Doch wo sind sie? Wer sind sie? Was sind sie?

Ein sehr spannendes Thema!

...zur Antwort
Ja

Ja ich glaube schon das es so welche gibt. Viele bezeichnen solche zwar als „übernatürlich“, aber das macht meiner Meinung kein Sinn. Egal ob es solche „Geister“ gibt oder nicht, selbst diese währen natürlich, weil nichts in diesem Universum meines Erachtens nicht natürlich ist oder darüber hinaus geht. Meiner Meinung nach ist die Erfahrung die wir mit unseren Sinnen haben nur ziemlich eingeschränkt und auf keinen Fall „alles“. Und die Informationen die wir mit unseren Sinnen bekommen sind nur sehr verzerrt und oft nicht wirklich wirklich. Deswegen denke ich, dass es in dem breiten Spektrum des Erfahrbarem mehr gibt und dazu gehören Lebewesen die über unsere Sinne (also unser Bewusstsein) gehen, welche nicht (oder selten) in unserer Erfahrung sind.

...zur Antwort

Ja so würde ich mich bezeichnen.

Besonders interessiert mich das Konzept von hinduistischer- Philosophie darunter Advaita-Vedanta und wie „nicht- Dualität“ versucht damit erkannt und erlebt zu werden. Im Advaita Vedanta trennt man Bewusstsein (das wahre selbst „Atman“) und das Universum (das absolute auch als „Brahman“ bezeichnet) nicht und das höchste Ziel ist die Erkenntnis des Selbst. Man spricht davon, dass das ganze Universum nur Nāmarūpa, dass heißt Name und Form ist. Das kann man anhand eines Beispiels einfach verstehen. Eine Tasse die z.b. aus Ton ist, ist nur eine Tasse da wir diese dazu geformt haben. Der Ton war aber schon immer da und wird immer da sein, was sich also geändert hat ist nur der Name. Genauso sagt man im Advaita Vedanta, es gibt etwas das hinter allem im Universum steckt welches unveränderlich und unendlich bleibt (Brahman). Man sagt, dass die Welt „Maya“ (eine nur relativ reale Wirklichkeit) ist und nicht so wirklich wie wir denken. Ich glaube daran, dass Gott und das Selbst (Bewusstsein) eins ist und das Gesamte Universum eine manifestations Gottes ist, jedoch glaube ich nicht wie bei anderen Religionen (Christentum, Islam), dass Gott von der Schöpfung getrennt oder außerhalb von dieser ist.

Ich denke wir sind das Universum, welches sich versucht selber zu erfahren als „Mensch“.

...zur Antwort

Das mit den Außerirdischen empfinde ich als Schwachsinn. Meine Mutter kommt aus Indien und hat mir erzählt der Ganges sei heilig, da Menschen früher das Wasser zum trinken und überleben nutzen. Damals war der Ganges überhaupt nicht dreckig und Menschen bezeichneten den Fluss als “Mutter Ganga”. Ich war selber da und finde es einfach nur traurig wie der Mensch mit der Natur umgeht. Heutzutage ist er immer noch heilig und wird als eine Manifestation göttlichen- Bewusstseins angesehen. Ich denke auch, dass der Ganges heilig ist, wegen den Regionen durch denen er fließt, da viele Berge im Himalaya als heilig angesehen werden. Warum Leute heute noch darin baden, kann ich auch nicht verstehen, die meisten sind sich den gefahren einfach nicht bewusst oder einfach so stark spirituell, dass ihnen die Auswirkung vom Baden egal ist.

...zur Antwort
Englisch Präsentation korrigieren?

Hallo, könnt ihr meine Texte anschauen. Habt ihr Verbesserungsvorschläge? Wir müssen eine Präsentation zu Neuseeland machen und das hier sind meine Texte zum Präsentieren.

General Facts: Around 5 million people live in New Zealand. The capital is Wellington. New Zealand is located southwest of the Pacific Ocean. The official currency is the “New Zealand Dollar”. There are two time zones in New Zealand. No matter where you are, the nearest coast is a maximum of 128 kilometres away. New Zealand had the largest volcanic eruption in the world and the first women’s right to vote. In addition New Zealand has the steepest road.

Area: New Zealand is a country located southwest of the Pacific Ocean. New Zealand comprising of two islands, one is called “The north Islands” and the other “The south islands”. Both are shaped by many volcanoes and glaciers. 

Language: English is the most widely spoken language, it is also used in legislation but only Māori and New Zealand sign language are the official language. Here you can see it ( ich zeige ein Bild☺️)

Religion: Nearly half of the population in New Zealand have no religion. 37% are Christians and 0,1% are Jewry. There are other special religious communities, but these are only 1,3%.

Blue lake: the blue lake holds the record for the clearest lake in the world. It is located in Nelson Lake National Park. Only scientists with a special permit are allowed to dive and swim in the lake to take tests and pictures. For tourists access to shore is possible at any time.

Māori: the Māoris are the indigenous people of New Zealand, they make 10% of the population. They lived in tribes. In the past there was cannibalism. The Haka dance is a ritual dance. It was mostly performed by armed men’s.

...zum Beitrag

Ich finde den Text sehr gut, nur hast du „in addiction“ und nicht „in addition“ geschrieben, sonst ist der Text echt gut.

...zur Antwort

Ich sehe die Angst vor dem Tod als ein großes Potential ein besseres Leben zu führen. Ich denke, dass die meisten Menschen Angst vor dem Tod haben, da sie oft im Alltag Unbewusst darüber sind, dass sie Sterblich sind und jeden Moment sterben können. Sich nicht über Mortalität bewusst zu sein, führt oft zur Angst davor.

Auch wissen die Menschen nicht was nach dem Tod passiert. Viele Menschen haben Angst davor, weil ihnen in Glaubenssystemen eingetrichtert wurde, sie würden in eine Hölle oder ähnliches kommen, wenn sie dies oder jenes machen.

Manche haben vielleicht auch Angst davor wie sich der Tod anfühlt und was mit einem Passiert. Ich denke auch, dass Menschen sich zu sehr mit dem Körper und Geist identifizieren, was zur Angst führt dies zu verlieren.

Die Erinnerung der Vergangenheit sind nur Psychologisch wahr, die Vorstellung der Zukunft ist nur Psychologisch wahr. Man weiß nicht wie der Tod ist und viele imaginieren und Fantasieren Sachen, wie er womöglich sein könnte, oder was danach Passiert. Und da Emotionen den Gedanken folgen, manifestiert sich Angst.

Menschen haben also eigentlich nicht Angst vor dem Tod, sondern Angst vor den Gedanken, welche sie über den Tod fantasieren. Unter was sie also leiden, ist eigentlich nur eine ausgeprägte Fantasie und Imagination. Den Tod kann man nur erfahren, wenn man stirbt und Menschen mit z.B. Nahtod- Erfahrungen verlieren meistens die Angst vor dem Tod, da sie nichts mehr darüber denken, da sie es erlebt haben (oder fast erlebt haben).

...zur Antwort

Ich selbst habe schon Erfahrung mit Luzidem Träumen. Um Luzid in einem Traum zu sein, empfehle ich, dem Traumzustand mehr Beachtung zu schenken. Mit der Zeit „verlernt“ das Gehirn sich an Träume zu erinnern, da wir ihnen nicht viel Aufmerksamkeit schenken. Aber desto mehr du deinen Träumen Aufmerksamkeit schenkst, desto mehr wirst du bewusst träumen und dich an Träume erinnern. 

Eine gute Technik dafür ist ein Traumtagebuch. Nach dem Aufstehen deine Träume so Detailliert wie möglich zu beschreiben. Nach mehreren Tagen Traumtagebuch schreiben, habe ich immer intensiver und mehr geträumt, bzw. mich eigentlich nur besser daran erinnert. 

Eine weiter Technik sind Traumchecks. Z.B. hält man sich die Nase zu und versucht trotzdem einzuatmen. Wenn man das mehrmals am Tag macht, wird man es irgendwann auch im Traum machen. Im Traum wirst du jedoch durch deine Nase einatmen können, auch wenn du sie zuhältst. Dies sollte dann ein Selbsthinweis darauf sein, dass du im Traum bist.

Aber bitte lerne nicht Luzides Träumen, nur um in diese Welt zu flüchten. Das würde nicht gesund für dich sein. Schönheit liegt immer im Auge des Betrachters! Außerdem sind Luzide Träume nur Träume und du wirst enttäuscht sein, wenn du aufwachst. Ich kann dir natürlich nichts vorschreiben, aber ich würde dir Persönlichkeitsentwicklung ans Herz legen, denn Luzides- träumen wird keine Langfristige-Lösung für deine Probleme sein. Alles gute!

...zur Antwort

Ich selbst habe schon Erfahrung mit Luzidem Träumen. Um Luzid in einem Traum zu sein, empfehle ich, dem Traumzustand mehr Beachtung zu schenken. Mit der Zeit „verlernt“ das Gehirn sich an Träume zu erinnern, da wir ihnen nicht viel Aufmerksamkeit schenken. Aber desto mehr du deinen Träumen Aufmerksamkeit schenkst, desto mehr wirst du bewusst träumen und dich an Träume erinnern.

Eine gute Technik dafür ist ein Traumtagebuch. Nach dem Aufstehen deine Träume so Detailliert wie möglich zu beschreiben. Nach mehreren Tagen Traumtagebuch schreiben, habe ich immer intensiver und mehr geträumt, bzw. mich eigentlich nur besser daran erinnert.

Eine weiter Technik sind Traumchecks. Z.B. hält man sich die Nase zu und versucht trotzdem einzuatmen. Wenn man das mehrmals am Tag macht, wird man es irgendwann auch im Traum machen. Im Traum wirst du jedoch durch deine Nase einatmen können, auch wenn du sie zuhältst. Dies sollte dann ein Selbsthinweis darauf sein, dass du im Traum bist.

Ich könnte mehr über Techniken schreiben einen Luziden Traum zu bekommen und z.B. wie man auch nicht gleich aufwacht, bei der Realisation, dass man im Traum ist (was meistens passiert, wenn man keine Techniken hat den Traum aufzubehalten), aber das war ja nicht deine Frage.

Und ja, in einem Klartraum, kannst du mit genug Erfahrung alles „herbeidenken“, du kannst sozusagen alles machen. Das kann dann auch sinnvoll sein, um im „echten Leben“ Kreativität und Neuronale Plastizität zu fördern (Das ist jedoch nicht wissenschaftlich bestätigt, ist nur meine eigene Erfahrung).

Meiner Erfahrung nach, fühlen sich Klarträume nicht nur echt an, sondern oft sogar hyperrealistisch. Realistischer, als die Welt in der wir Leben, manchmal sogar Lebendiger. Wenn ich Luzid- Träume, sind alle Farben viel stärker und „leuchten“ so ein bisschen.

Ich kann es sehr empfehlen, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen und es vielleicht auch mal auszuprobieren, wenn man Lust hat. Es lohnt sich auf jeden Fall und es ist ein sehr interessantes Thema!

...zur Antwort