Also erstmal, Charakter und Aussehen und zwei verschiedene Dinge. Wenn sie ich also wegen deiner Pickel nicht mag, ist sie ne oberflächliche Kuh. Sorry, aber das ist meine Meinung. Ich persönlich finde Pickel nicht schlimm, weil sie in der Pubertät ganz normal sind und irgendwann gehen sie ja auch weg. Also bei mir müsstest du da keine Angst haben. Aber wer weiß schon wie dieses Mädchen tickt ;)

...zur Antwort

Ne andere Freundin suchen, oder ihr zumindest sagen, dass es dich nervt, dass sie dir ständig vorschreibt, wie du sein sollst. Das ist doch keine gute Freundin. Oder sie hat einfach grad irgendwelche Probleme und ist deshalb immer genervt, egal wie du drauf bist und lässt es dann an dir raus. Was auch immer es ist, ihr Verhalten ist nicht in Ordnung.

...zur Antwort
Fernbeziehung bricht plötzlich Kontakt ab (schon 2 Wochen)

Ich habe sie in einem Onlinespiel kennengelernt und sie ist 16, ich bin 17, wir lieben uns jetzt seit einem Jahr.

Sämtliche Möglichkeiten, sie zu kontaktieren wurden erschöpft, und dies mit noch nicht mal der Gewissheit, dass sie meine Nachrichten überhaupt empfängt ( Offline auf Skype, und bei dem anderen Messenger "kik" sieht man den Status nicht ). Es lief alles gut, bis plötzlich meine letzte Nachricht nicht mehr ankam. Zuerst dachte ich, sie ist beschäftigt und schaut später, dann, dass ihr Akku leer ist, schließlich, dass ihr Handy kaputt ist ... Jedoch hab ich ihr auch 2 Mails seitdem geschrieben, auch keine Antwort.

Das schlimmste ist jetzt, dass es mehrere Erklärungen hierfür gibt... Verbot der (sehr merkwürdigen Eltern) weiter mit mir in Kontakt zu treten; Sie hatte plötzlich keine Lust mehr auf mich (oder schon längere Zeit); Ihr ist etwas passiert; Technische Schwierigkeiten; Sie ist sehr beschäftigt; ... am wenigstens plausibel erscheint mir jedoch dass sie freiwillig einfach aufgehört hat mir zu schreiben, ohne ein Wort oder eine Benachrichtigung... Dies ist jedenfalls mein Hauptproblem... Liebeskummer an sich wäre noch irgendwie überwindbar, aber diese Ungewissheit raubt mir den Schlaf (Und die Freude am Leben) ... 2 Wochenlang schwand die Hoffnung immer weiter, aber verschwand nie.

Nein wir haben uns nie getroffen. Jeden Abend Videochat (heimlich) und eine tiefe emotionale Bindung gab es dennoch (wir haben uns lange über ihre schlimme Kindheit unterhalten und ich habe ihr dabei geholfen von ihrem perversen Vater zu distanzieren, dabei zu erkennen dass gewisse Dinge falsch sind und mit ihr viel durchgestanden...)...

Ich habe jetzt wirklich alles nach bestem Gewissen getan um herauszufinden was passiert ist, jedoch hat sich keine der Möglichkeiten bestätigen oder widerlegen können. Sollte ich sie vergessen? Oder sollte ich einfach weiter abwarten? Ich denke ich werde einfach weiter abwarten und ihr Täglich eine kurze Nachricht schreiben, so wie bisher.. Nur, wenn dies die Lösung ist, wie soll ich damit umgehen? Steht sicher, dass sie für immer fort ist, ist diese Frage leicht zu beantworten, aber es gibt eben noch Hoffnung, und ich bekomme diese Fragen, die mich quälen einfach nicht aus meinem Kopf.. Tipps?

Sorry für den langen Text und die Unübersichtlichkeit.

...zum Beitrag

2 Wochen sind schon echt eine verdammt lange Zeit. Also kann man Gründe wie Akku leer ausschließen. Ich glaube auch nicht, dass es an ihren Eltern liegt, weil sie es dir doch dann erzählt hätte, oder nicht? Ihr scheint ja eine tiefe emotionale Bindung zu haben, wie du es auch beschrieben hast und ich denke, dass sie dir davon erzählt hätte, wenn etwas passiert wäre, also beispielsweise ihre Eltern was gegen euch hätten oder auch wenn sie dich einfach nicht mehr so lieben würde wie am Anfang. Wenn ich an deiner Stelle wäre, wäre meine Vermutung, dass ihr etwas passiert sein muss, aber ich will dich nicht beunruhigen. Ich kann ja als Außenstehender auch nur Vermutungen anstellen. Kennst du denn ihre Adresse oder so, damit du dich vergewissern kannst?

...zur Antwort

Dieser Satz sagt ja eigentlich nichts konkretes aus. Und selbst, wenn er was eindeutiges aussagen würde, könnte es immer noch sein, dass es nur vom Chef ausgeht und deine Freundin solche Absichten überhaupt nicht hat. Aber der beste Weg, um es rauszufinden, ist sie zu fragen.

...zur Antwort

Dann ist es wohl kein richtiges Verliebtsein, sondern eher der Wunsch, von anderen geliebt oder zumindest beachtet zu werden. Sobald du dann merkst, dass die Person anfängt dich zu mögen, hast du dein Ziel erreicht und dieser Wunsch ist befriedigt und somit ist auch das Gefühl weg.

...zur Antwort

Ich weiß nicht, ob es eine bestimmte Bedeutung hat, aber für mich persönlich heißt es, dass er dich sehr mag und respektiert.

...zur Antwort

Wenn du dich nicht wohl fühlst, versuchs mit einem Umstyling oder ner anderen Frisur oder so.

...zur Antwort

Bücher gibts doch überall zu kaufen und wenn du dann schon die Grundvokabeln kannst, kannst du dir ja mal ein paar englische Filme im Original ansehen, dann lernst du es von ganz alleine.

...zur Antwort

Nein beim Ritzen stehen ja die Schmerzen primär im Vordergrund, beim Musik hören ja nicht, das macht man ja nur, weil man Bock drauf hat :) Wenn du natürlich absichtlich laute Musik hörst, um dir zu schaden, ist das was anderes...

...zur Antwort

So blöd es ist, aber bei Liebeskummer hilft wirklich nur die Zeit, vor allem, wenn du dich nicht ablenken kannst. Da musst du wohl durch. Oder vielleicht gibt es ja eine Chance für euch beide ;)

...zur Antwort

Ich hoffe es ist nichts ernstes, ich hab das nämlich auch... o.O

...zur Antwort

Vielleicht hast du ja so eine Lernschwäche oder wie das heißt. Also dass du bestimmte Sachen einfach nicht gut behalten kannst. Ich kann am besten lernen, wenn ich mir von allem das wichtigste aufschreibe, dann hab ichs im Groben schon im Kopf nur vom aufschreiben und kann dann immer mal wieder auf die wichtigsten sachen zugreifen.

...zur Antwort

Ich fände es auch schöner, wenn der Junge den ersten Schritt macht :) Aber generell können es natürlich beide machen. Ist nur meine subjektive Meinung.

...zur Antwort

Du scheinst einfach nur introvertiert zu sein. Das ist völlig normal und sollte dich nicht beunruhigen. Introvertierte ziehen sich manchmal zurück, weil sie Zeit für sich brauchen und auch gerne alleine sind. Das heißt nicht, dass sie nie mit anderen Menschen reden wollen oder so, das ist Quatsch. Aber sie wollen einfach nicht ständig mit anderen zusammen sein, weil es sie manchmal anstrengt. Extrovertierte sind dagegen gerne mit anderen zusammen und ziehen daraus ihre Energie, wohingegen Introvertierte bei so etwas Energie verlieren. Aber beides ist völlig normal. Vielleicht kannst du damit was anfangen :) Und ich finds sogar positiv, wenn du so gut alleine zurechtkommst. Im Endeffekt bist ja auch nur du selbst die einzige Person, die dich nicht verlassen kann ;)

...zur Antwort