Gedichte aus der Romatik sind ne gute Idee. Liebe und Sehnsucht wurde über das Motiv der Blauen Blume dargestellt. Eichendorf hat ein Gedicht, dass genau so heißt

Die blaue Blume

Ich suche die blaue Blume, Ich suche und finde sie nie, Mir träumt, dass in der Blume Mein gutes Glück mir blüh.

Ich wandre mit meiner Harfe Durch Länder, Städt und Au'n, Ob nirgends in der Runde Die blaue Blume zu schaun.

Ich wandre schon seit lange, Hab lang gehofft, vertraut, Doch ach, noch nirgends hab ich Die blaue Blum geschaut. Joseph von Eichendorff (1818)

Da kannste anstatt mit Darstellern, mit blauen Blumen arbeiten.

...zur Antwort

Ich hab in der Schule die Erfahrung gemacht, dass nicht unbedingt das Endprodukt ästhetisch ansprechend ausschauen muss, sondern die Idee dahinter wichtig ist. Wenn du ne coole und raffinierte Idee hast, ist das oftmals schon die Halbe Miete. Aber leider sind Lehrer immer verschieden und wenn deine Kunstlehrerin sich selbs als verkappte Kunstkennerin sieht, heißt es wohl: Üben,üben,üben! So kleine Online-Malschulen sind da vllt. wirklich ne gute Idee.

...zur Antwort

Die mit sogenanntem "Talent" haben es bloß leichter. Beim Malen und besonders beim naturalistischen Malen heißt es: Übung macht den Meister! Wir leben ja in modernen Zeiten und solche Tutorials (keine Timelaps-Teile, die sind zum lernen demotivierend) sind ne ziemlich gute Sache. Ich würd dir aber empfehlen nicht krampfhaft zu kopieren, sondern selber deinen Stil wenn du so willst zu findet. Schnapp dir ein paar Farben (müssen für den Anfang keine teuren sein) und probier es und vor allem dich mal aus. Das macht im zweifel mehr spaß, als "antrainieren" ;)

...zur Antwort