Hallo,

Ich würde dir ertsmal eine andere Foundation empfehlen, da Essence nicht wirklich hochwertiges Makeup herstellt. Der Primer von elf ist eine gute Wahl. Versuch mal alle Puder Produkte in cream Produkte umzutauschen und einen dünneren Concealer zu verwenden, denn dicke Concealer werden oft cakey meiner Erfahrung nach. Ein Tipp wäre auch noch eine Feuchtigkeitscreme für eine gute Basis und ein setting Spray, was das Makeup an seinem Platz hält. Bei mir hilft setting Spray mein Make-up immer erstmal glowy zu bleiben.

Oft liegt es aber gar nicht an den Produkten selbst sondern an deiner Haut. Bei trockener Haut oder Haut mir sehr vielen Unreinheiten wird egal welches Makeup schnell cakey.

...zur Antwort

Hallo,

Es ist im Grunde genommen deine eigene Entscheidung. Das wichtigste ist, warum du es machst. Willst du anderen gefallen oder willst du dich einfach hübsch machen auch für dich selber? Das ist ein Unterschied. Wenn du es für dich machst und sich wohl fühlst damit dann gibt es nichts, was dagegen spricht. Ich würde dir empfehlen erstmal etwas leichter anzufangen und darauf zu schauen ob du Unreinheiten oder Augenringe hast, weil wenn du eine gute Haut hast brauchst du nicht so viel. Wenn du aber einen krasseren Look möchtest kannst du das natürlich auch mal ausprobieren. Makeup kann Kunst sein und spaß machen, ohne das man gleich älter oder sonstiges wirken will. Das wichtigste ist immer der Grund dahinter.

...zur Antwort

Natürlich ist das möglich! Beide müssen halt zueinander passen. Autisten sind keine komischen oder gestörten Leute, sie sind grundsätzlich wie jeder andere auch, nur mit ein paar Besonderheiten. Man muss halt gut mit der Person auskommen können, ihre Entscheidungen akzeptieren können und für den jenigen da sein. Wenn man das wirklich will schafft man das auch und wenn es einem zu viel wird ist es halt nicht das richtige. Das ist vollkommen individuell.

...zur Antwort

Die meisten Menschen die rauchen fangen sehr früh an damit, ohne groß darüber nachzudenken, weil sie vielleicht nicht wissen wie sie mit ihren Problemen umgehen sollen oder weil es Freunde machen, ...

Rauchen/ Dampfen bzw. das Nikotin in Zigaretten oder Vapes wirkt im ersten Moment sehr entspannend und anregend. Viele die noch nicht lange rauchen können schnell einen Nikotinkick bekommen, den man so beschreiben kann, man fühlt sich kurz sehr glücklich, sehr entspannt, schwindelig aber im positiven Sinne und so leicht bekommen, also etwas positives. Die Symptome die du da beschreibst wie Schweißausbrüche, Übelkeit oder unangenehmer Schwindel sind Symptome eines Nikotinshocks, dass bedeutet dass der Körper zu viel Nikotin aufgenommen hat, also eine Überdosis. Viele die anfangen zu rauchen wollen jedoch immer wieder so einen positiven Nikotinkick wie oben genannt haben.

Wenn man länger und/ oder öfter raucht gewöhnt sich der Körper an das Nikotin und man fühlt sich ohne unentspannt, gereizt und nicht mehr wie man selbst. Dass heißt man greift immer wieder zu einer neuen Zigarette, weil es so schwer ist aufzuhören, obwohl sich die meisten Raucher über die negativen Folgen bewusst sind.

...zur Antwort