Das is normal. Beim Tank vom corsa ist nur einseitig (am vorderen teil des tanks) eine messvorrichtung angebracht. Fährst du also bergab, so schwappt der sprit nach vorne, was der messvorrichtung den eindruck gibt der tank fülle sich (nadel klettert nah oben). Fährst du bergauf schwappt der sprit nach hinten was den für den messer den eindruck macht als würde sih der tank rapide entleeren. Die nadel senkt sich. Bin mir net sicher aber ich glaub bei neueren auto sind vorne und hinten messvorrichtungen die ständig einen mittelwert bilden somit gibt es keine schwankungen.
Tourette Syndrom ist eine Stoffwechselstörung im Gehirn. Beding durch diese Stoffwechselstörung entsteht im Gehirn der Eindruck, gewisse Dinge tun zu MÜSSEN (die sog. Tics) obwohl man es eigentlich nicht muss. (ich leide ebenfalls darunter) Beispielsweise vermittelt das Gehirn dem Körper, er müsse bestimmte Zuckungen durchführen, obwohl das ja eig unnötig ist.
Das reicht. Ich hab mein abi vorn paar monaten gemach. Un habe ein paar monate vorher angefangen. Lass dir nur eins gesag sein von einem ders weiss: die shlimmste zeit ist die zeit vorm abi, und die zeit unmittelbar nah dem abi. Die zeit Wenn du IM abi sitzt is eig ganz relaxed.
Ich kann dir sicherlich helfen!!: Ich bin 19, meine Kindhei liegt also nicht weit zurück. Ich war ebenfalls mit 8/9 sehr aggressiv aber nicht zu meinem vater (da mein vater eine autoritäre person ist) Ich leide an ADHS, was der grund für Hyperaktives verhalten, frechheit und aggressivität ist. Da mein vater eher zu bestrafung neigte als meine mutter war ich immer brav wenn er da war. Es ging uns also genau so wie dir. Lass deinen sohn mal auf ADHS testen (diese krankheit ist meisst mit hochbegabung verbunden) ich habe also das selbe erlebt wie dein sohn, das war auch für mich nicht leicht. Lass ihn am besten mal auf ADHS testen, aber bitte lasse ihn nicht hängen! Wenn du fragen hast wende dich ruhig per nachricht an mich (wie gesagt, ich bin wie dein sohn gewesen, nur mittlerweile erwachsen genug um diese sache neutral zu betrachten und habe meine erfahrungen damit gemacht un kenne mich trotz meiner 19 jahren mit hilfreichen erziehungsmethoden aus, wie gesagt das liegt bei mir nicht lange zurück)
Hallo, Erst einmal auch von mir mein herzliches beleid. Mache dir keine vorwürfe, wie bereits erwähnt wurde geht jeder mit trauer anders um. Nun zu deiner frage: es gibt eine faustregel die besagt, dass ein tod durh sauerstoffmangel drchschnIttlch nach 3 minuten eintritt. Jedich stirbt man nicht direkt. Um realistisch zu bleiben ( was auch in deinem sinne liegt) jeder kennt das beklemmende gefühl an atemnot zu leiden, ein ringen um luft wird also stattgefunden haben. Jedoch kommt es bei atemnot zu unkontrolliertem und refelxartigen einatmen, worauf sich die lungen mit wasser füllen. Dann tritt zunächst eine Ohnmacht ein, und dann ist es auch schon vorbei. Der tod tritt erst während der ohnmacht ein. Klar ist unangenehm und angsteinflößend erfolglos um luft zu ringen, aber es gibt schlimmere arten zu sterben, verlass dich darauf. Ich hoffe dass wir dich nicht zu sehr mit unseren antworten verletzen. Wir wollen zwar nur helfen aber letztlich können wir nichts sagen was deine trauer mildern könnte. Nochmal du hast mein herzliches beileid. Ich hoffe du schaffst das.
Hallo ;) Die Sache ist siehtso aus: du hast das vertrauen in das wasser verloren. Dabei ist wasser nichts wovor man angst haben müsste, nur respekt!! Du stehst (natürlich nur was wasser/schwimmen angeht) auf der selben stufe wie ein kleines kind, also musst du genau so weitermachen: liegt dir viel am schwimmen, so beginne mit dem nichtschwimmerbecken, bist du genug vertrauen hast, benutze ruhig auch hilfsmittel (luftmatratze oder diese komischen gürtel und schlangen die man zum aquawalking benutzt) so ist ein ertrinken ausgeschlossen. Hast du genug vertrauen, dann traue dich ins tiefe wasser, du musst ja auch nichts alleine machen: suche dir einen sicheren schwimmer, der dir im ernstfall helfen könnte, und schwimme zusammen mit ihm/ihr damit du dichnicht alleingelassen ider allzu unsicher fühlst. Um dir die angst zu nehmen kannst du dir auch mal folgendes während des schwimmens vor augen halten: im schwimmbad gibt es keine netze etc. In denen du dich verfangen kannst, es gibt ein professionelles und ausgebildetes rettungsschwimmerteam, und es gibt ja auch noch andere badegäste, denen es sofort auffällt wenn jemand in not ist und die sicherlich auch hilfsbereit sind. Zur not melde dich in einem schwimmteam an und kläre den schwimmlehrer über deine situation auf: auch schwimmlehrer sind professionell und können dir helfen deine sicherhei zurück zu gewinnen. Ich wünsche dir viel glück und hoffe, dass du trotzdem eine schöne saison hast!!
Nun der sogenannte "Kater" nach einer Partynacht ist nicht als Wassermangel. Ich habe die erfahrung gemacht, dass nach jedem dritten oder vierten gläschen (ich bevorzuge whisky) eine grosses glas wasser einem kater vorbeugen kann. Versuche es doch mal, schaden kann es nicht (ich meine das wasser :D)
Such dir junge amerikaner in deiner (es gibt ja genug) un rede mit ihne bzw versuche sie zu verstehen. Ansonsten: Schnapp dir einen film den du so gut wie auswendig kennst, un schaue ihn auf englisch (oder irgendeinen auf englisch mit deutschem untertitel), lies dir deutsche übersetzungen zu englischen liedern durch die du mitsingen kannst oder: such dir leute aus deiner schule die 2,3 stufen über dir sind un den stoff schon lange durchhaben, einige werden dir sicher gerne helfen wollen, oder such dir professionelle nachhilfelehrer.
Nummer eins: die leute haben absolut recht mit dem was sie sagen. Nummer zwei: wenn er (17j.) dich (14j.) zum sex drängt macht er sich vermutlich strafbar. Was wir hier sagen sind zwar gut gemeinte un richtige ratschläge, ich halte es aber trotzdem für wichtig, dass du dir professionelle hilfe suchst, es gibt hotlines, interseiten etc. Die sich mit diesem thema auseinander setzen. Für den anfang wäre es wohl nicht schlecht deine eltern davon zu unterrichten, sie sind wohl in jedem fall (vor allem in deinem alter) die schnellste und wohl auch eine der sichersten Hilfen. Bleib aber auf keinen fall untätig. Ich wünsche dir echt viel glück und mut, im notfall kannst du dich immernoch an die polizei wenden, dafür sind sie immerhin da!