Meine Eltern sind total streng!

Hallo Leute! ;)

Ich brauche dringend eure Hilfe und zwar. Meine Eltern erwarten von mit und meinen Geschwister großer Bruder und große Schwester (18), kleine Schwester (3), kleiner Bruder (5) und kleine Schwester (10) und mir (17) immer die Bestleistungen in der Schule. Also bei den zwei Kleinsten nocht nicht, logisch, die sind noch nicht in der Schule.

Unsere Eltern haben sich in Kopf gesetzt, dass ihre Kinder super gut in allem sein müssen. Meine beiden großen Geschwister kommen damit nicht zurecht. Meine große Schwester (18) ist schon ausgezogen, weil sie den Stress nicht länger standgehalten hat, und mein Bruder macht dieses Jahr das Abitur, wenn auch wahrscheinlich nicht soo gut.

Ich bin Klassenbeste, mit einem Schnitt in der zehnten Klasse am Gymnasium von 1,2. Aber mir fällt das Lernen aus irgendeinem Grund sehr leicht. Keine Ahung wieso.

Meine kleine Schwester (10) ist jetzt in der Fünften am Gymnasium. Ihre Noten sind sehr schlecht, da sie den Druck nicht gewachsen ist. Sie muss dreimal in der Woche zur Nachhilfe, jeweils von 15 Uhr- 18 Uhr. Ich finde das ziemlich häftig. Desweiteren haben meine Eltern mich dazu verdonnert mit ihr noch jeden Tag zwei Stunden zu üben, oder sie alleine. Sie hat garkeine Freizeit.

So ihre Noten sind im ersten Halbjahr so:

Deutsch: 3

Englisch: 5

Geschichte: 4

Mathe: 5

Biologie: 4

Geographie: 3

Ethik: 3

Französisch: 5

Sport: 2

Musik: 4

Kunst: 3

Meine Eltern raffen einfach nicht, dass sie die Kleine damit kaputt machen. Ich bin mir sicher, wenn sie nicht so viel Stress hätte wäre sie 10000 Mal besser.

Jedenfalls kam meine kleine Schwester vor einer halben Stunde mit diesen Noten auf einen Zettel zu mir.

Unsere Eltern rasten am Freitag aus. Wie kann ich ihr helfen? Mit Mutter und Vater lässt nicht reden. Sie geben ihr dann Fernseh, Computer, Nintendo und Rausgeh verbot für die Ferien. Das weiß ich. Was soll ich tun??? Ich will sie so gerne schützen.

...zum Beitrag

Wie der Vorgänger schon schrieb, deine Schwester ist im Gymnasium einfach viel zu überfordert. Ich würde vorschlagen du schnappst dir deine Schwester und gehst mit ihr zum Vertrauenslehrer und schilderst das Problem, dann soll der mal mit deinen Eltern sprechen und Ihnen beibringen das ein guter Schulabschluss in der Real- oder Gesamtschule immer noch viel besser ist, als ein schlechter im Gymnasium.

Deine Eltern sollten mal die folgende Seite lesen...

http://www.welt.de/wissenschaft/article1089727/Viele_Eltern_ueberfordern_ihre_Kinder.html

Viel Glück, ich hoffe deine Eltern ändern ihre Einstellung.

...zur Antwort

Leg Entspannungsmusik ein, lehn dich zurück und stell dir die Person deines Herzens mit geschlossenen Augen bildlich vor...wie sie sich bewegt, wie sie lacht, wie sie dich zum Lachen bringt und womit sie dieses Lachen ausgelöst hat. Schreib alles auf (Stichwortartig). Gemeinsame Momente, die dir besonders gefallen haben und welche Gefühle diese in dir ausgelöst haben. Vielleicht sogar Schwierige und Traurige Momente, wo sie zu dir gehalten hat und dich aufgebaut hat oder dir klar wurde, dass du nicht ohne sie kannst. Einfach alles was diese Person ausmacht. Auch welche Gefühle es in dir hervorhebt, wenn du sie siehst oder bloß an sie denkst. Vor allem aber wofür du Ihr danken möchtest

Wenn du fertig mit deinen Notizen bist, dann musst du nur noch entscheiden, ob du das Ganze reimst, in Form eines Gedichts, oder ob du alles in einem Liebesbrief zusammenfasst. Du kannst das Ganze natürlich auch kombinieren, in dem du erst einen Text verfasst und mit einem kleinen Gedicht abschließt. Was noch interessant wäre, wär vielleicht die Idee aus dem Text ein kleines Rätsel zu machen, in dem du deine Liebe aus dem Text jedes (beispielsweise) 27. Wort (Der Tag an dem die Beziehung begann oder des Kennenlernens) markieren lässt, das zum Schluss einen Satz bildet, sowie -> Ich Liebe Dich! oder Be my Valentine oder ähnliches. Lass deiner Fantasy freien Lauf. Dein Gedicht muss sich natürlich nicht zu 100% reimen, es reicht wenn es sich schön anhört und für euch zwei von Bedeutung ist ;)

Tip: Am Besten gehst du mit ihr an den Ort wo alles begann, wo ihr euch kennengelernt habt z.B. oder wo ihr euch entschieden habt euren Weg gemeinsam zu gehen. Ein Ort, der einfach eine Bedeutung für euch hat. :) Ein kleiner Absatz aus meinem persönlichen Gedicht:

Weißt du noch damals, im Botanischen Garten?

Du wolltest unbedingt ein Foto von mir haben!

Du hast mich mit deinem Handy gejagt,

und ich bin nur weg gerannt und habe gelacht!

Das ist ein unvergesslicher Tag für mich,

denn da wurde mir klar, ich liebe Dich!

...zur Antwort