Okay, ich habe es nun selbst durch einen glücklichen Zufall herausgefunden. Es war England Lost von Mike Jagger
http://www.online-lernen.levrai.de/deutsch-uebungen/grammatik_5_7/29_konjunktiv/01_konjunktiv_1_2.htm
Was unternehmen denn Ihre Freunde so? Machen Sie etwas mit ihr zusammen? Integriere dich doch am besten erst mal in ihren Freundeskreis und unternehmt zusammen etwas. Während einer Unternehmung kannst du vielleicht auch direkt mit ihr ins Gespräch kommen. Rede mit ihr über Hobbies, Freizeit, etc. Finde heraus, was ihre Interesse sind und interessiere dich ebenfalls dafür. Dann kannst du sie fragen ob sie mit dir mal etwas zusammen unternimmt.
https://stackoverflow.com/questions/16458564/convert-character-to-ascii-numeric-value-in-java
Schau dich mal auf der Seite um, dort ist beschrieben wie du einzelne Zeichen dem ASCII zuordnest. Du müsstest dann nur einen Algorithmus für jedes deiner Zeichen durchlaufen lassen und diese den Zahlen zuordnen lassen.
Grundsätzlich ist TC sicher. Setze doch einfach auf VeraCrypt alias das weiterentwickelte TC
Ganz so stimmt das nicht. Grundsätzlich habe ich im Moment das gleiche Problem. Mein Vorschlag ist, das du dir eine Wortliste anlegst mit allen Passwörtern die du benutzt. Dies setzt voraus, dass das richtige dabei ist. Ansonsten hast du keine Chance.
https://www.gutefrage.net/frage/veracrypt-hash-fuer-3x-kaskadierung-serpent-twofish-aes-von-datentraegerposition
- Downloade dir Hashcat & Hexeditor - HxD
- Im angegeben Artikel findest du ein paar Infos bezüglich der Hashwerte die du zum knacken benötigst.
- Welche Einstellungen hast du verwendet? Sha512/256 ... Streebog wird nicht unterstützt
- Hast du eine PIM verwendet? Ohne geht nicht, sofern verwendet
- Hast du eine Schlüsseldatei verwendet? Ohne geht nicht, sofern verwendet
- So jetzt erfüllst du alle Voraussetzungen um das Passwort zu knacken.
- --> Hashcat64/32.exe -a 0 -m 137X3 Hashdatei Wortliste
- X mit Algorithmus für Sha512/256 ... ersetzten. Die Zahl findest du wenn du in der commandline hashcat32/64.exe --info eingibst
Hashwert bekommen:
- Bei Container: Simpel - Keine Kaskade ersten 512 Bytes (in HEX 200)
- 2x Kaskade zweiten 512 Byte Block
- 3x Kaskade letzten 512 Byte Block
- Bei Datenträger --> HXD Datenträger öffnen
- letzten 512 Byte Block
Bei Bootvolumen
https://hashcat.net/wiki/doku.php?id=frequently_asked_questions#how_do_i_extract_the_hashes_from_truecrypt_volumes
PS: Den Hashwert bekommt man auf gleichem Wege wie bei TrueCrypt
Nun zum Thema Verschlüsselung kannst du eine einfache XOR Verschlüsselung verwenden.
- Wähle ein Passwort á la Binera 1011011001
- XORe es mit den vorhanden Daten. Wiederhole das Passwort wenn es zu ende ist
- XORen: Bei 1 = 1 & 0=0 --> 0
- Bei 1 = 0 & 0 =1 --> 1
Immer die beiden Datenktten vergleichen
So wie das für mich aussieht hast du wohl Windows 2x mal auf deinen nordischen Platten installiert. Hast du schon versucht dein zweites Windows zu starten und von dort aus die Systemverschlüsselung zu starten?
Falls du Linux auf der Partition hast, solltest du ebenfalls dies starten und von dort aus Veracrypt starten.