Wie baut man einen hohen, stabilen Papierturm?
Folgendes: Wir haben in Naturwissenschaften (Thema: Bionik) die Aufgabe, aus 3 Din-A4 Blättern einen Turm zu bauen, welcher mehr als 1,2m hoch ist (Note 1 gibt's erst ab 1,6m) und dazu noch stabil genug ist, um zu stehen und eine Diskette 30 sekunden lang zu halten.
Die einzigen Materialien, die wir benutzen dürfen, sind eben 3 Din-A4 Blätter, eine Schere und einen Klebestift (kein Tesa!)
In der Theorie habe ich mir das einfach vorgestellt, jedoch ist das beim Probieren in der Praxis sehr komplex. Erstens ist mein bisheriger Versuch bei der Höhe nicht stabil genug und kann selbstständig schlecht stehen (geschweige denn eine Diskette tragen), oder er ist breiter, aber mit 3 Blatt Papier kriegt man dann keine 1,2 Meter hin.
Info: Der Tipp war, dass wir uns nach der Natur (Bäumen, Gräser etc.) Tipps nehmen. Die Theorie war, das Objekt nach oben immer dünner werden zu lassen, jedoch gibt es da beim Kleben haken.
Kann mir jemand bitte Tipps geben?