"Jimmy Eat World" mit "Hear You Me"
Schön, wie die Fragestellerin von Antwortgebern hier lächerlich gemacht wird, weil gemutmaßt wird, dass unzureichende Aufklärung erfolgt ist. Selbst, wenn es so wäre (was wir hier keineswegs wissen), ist es doch gut, dass immerhin gefragt wird! Anderes Thema: Zyklus dauert 28-30 Tage. Dann ca. 14 Tage (+/- 3 Tage) vor dem Einsetzen der Periode hat man seinen Eisprung. Man darf allerdings die Hartnäckigkeit der Spermien nicht vergessen, die in der Gebärmutter eine Überlebensdauer von bis zu 8 Tagen(!) haben! (An Luft: 24 Stunden, in der Scheide nur ein paar Stunden). Heißt auf gut Deutsch: Theoretisch könntest du rein rechnerisch bei einem regelmäßigen(!) Zyklus von 28 Tagen schon am 3. Tag der Periode schwanger werden. (Auch wenn die Befruchtung dann erst paar Tage später eintritt, aber die Spermien warten auch gern.) Rechne es dir einfach mal aus! Falls du noch früh dran und unsicher bist, kannst du auch die Pille danach nehmen. (Gibts auch in jeder Notaufnahme. Bis zu 72 Stunden nach dem Sex einzunehmen!) Ansonsten mach einen Schwangerschaftstest (Achtung: Frühestens 15 Tage nach Befruchtung positiv, falls Schwangerschaft eingetreten!) oder geh zum Frauenarzt - einfach für die Gewissheit. Sex während der Periode ist also keine Verhütungsmethode. :)
Die Antworten von wegen geh ins Krankenhaus, wo ein Arzt ist, da ist man besser versorgt, sind schwachsinnig! Hausgeburten und Geburtshausgeburten sind genauso gut versorgt, wie Krankenhausgeburten. Vorher wird immer abgeklärt, ob die Schwangerschaft ohne irgendwelche Risiken war, sonst gänge das in erster Linie sowieso nicht.
Dass die Hebamme nicht zu dir kommen konnte, weil sie die Rinder füttern muss, geht gar nicht! Wenn sie Hebamme ist und in Rufbereitschaft, muss sie selbst wissen, wie sie das regelt, aber darf das nicht auf dich abwälzen. Sie muss jederzeit zu dir kommen können, falls das Kind ab der 37+0 SSW käme. Was ich mir vorstellen kann, dass sie dich und deine Schwangerschaft(ssymptome) gut einschätzen konnte (hat sie zum Beispiel auch deine Vorsorgen in der Schwangerschaft übernommen?), und dementsprechend gemerkt hat, dass du noch nicht unter Geburt bist. Das ist natürlich hier schwer online erkennbar. Rede noch mal mit deiner Hebamme und klär das ab!
Auf keinen Fall schwer belasten! Wochenbett (deswegen heißt es "-bett", weil möglichst viel Ruhe Ruhe Ruhe für Mutter und Kind.) dauert 6-8 Wochen nach der Geburt (Es braucht Zeit, bis der Körper wieder von Schwangerschaft auf Normalzustand umschalten kann.) DANACH sollte sie erste mal einen Rückbildungskurs besuchen. Wenn sie Wert darauf legt, noch mehr Kinder zu bekommen, und später nicht inkontinent zu werden, bzw. ohne Probleme die inneren Organe halten zu können, sollte sie das dringend tun (muss nicht sofort nach 8 wochen sein, kann auch 4 Monate nach der Geburt noch stattfinden, hauptsache der Kurs ist 9 Monate nach Geburt abgeschlossen.) Danach kann sie langsam wieder anfangen leichte Sportarten zu treiben. Fahrradfahren ist z.Bsp. gut. Schonende Sportarten, wo nicht der ganze Körper durchgerüttelt wird (kein Joggen!), oder aber, wenn sie vorher viel Sport getrieben wird, kann sie schon mäßig ihre alte Gewohnheiten wieder aufnehmen. (keine neuen Leistungssportarten anfangen, bitte.) Mit Schwimmen muss man warten, nicht weil sie nicht ins Wasser sollen (alter Mythos), sondern weil die Bauchmuskeln noch nicht wieder regeneriert sind. Das kann bis zu einem Jahr dauern , bis die geraden Bauchmuskeln wieder verschlossen sind. Deswegen bitte zur Rückbildungsgymnastik bei einer Hebamme gehen, die guckt auch nach, inwiefern eure Bauchmuskeln sich wieder verschließen. Am besten eine Hebamme besorgen. Die kann in der Schwangerschaft und nach der Geburt bis 8 Wochen kommen, bei Stillproblemen auch noch deutlich länger. Sie kommt zu euch nach Hause und erzählt euch alles, was ihr noch so wissen wollt. Manche bieten wie gesagt auch Rückbildungskurse an, oder können zumindest andere Hebammen empfehlen.
Also, ich war im Fitnessstudio mit Geräten und Folgendes wurde mir erklärt:
Du musst dich 10 Minuten aufwärmen, zum Bsp. mit Stepper, Crosstrainer, Laufband, Liege- oder Sitzfahrrad oder Rudermaschine. Je nachdem, wie fit du bist, wobei du darauf achten solltest, dass wenn du im Alltag einer eher sitzende Tätigkeit hast, nicht gerade noch zum Aufwärmen sitzt. Danach solltest du an die Geräte gehen und einzelne Körperregionen gezielt trainieren. Wieviel Wiederholungen und wieviel Sätze, darüber solltest du dich in deinem FitnessStudio beraten lassen. Wenn du mit Gerätetraining durch bist, ist, wenn du deutliche Anstrengung gemerkt hast (nicht übetreiben!), dein Zucker im Blut aufgebraucht und du kannst jetzt an deine Fettreserven gehen. Das tust du wieder mit Laufband, Crosstrainer, Rudermaschine, Liege/Sitzfahrrad, etc. Da solltest du mindestens 20 Min, wenn nicht sogar 40 Minuten durchhalten! Den Spaß 3 Mal die Woche und du wirst fitter, schlanker, wenn auch wegen dem Muskelaufbau nicht unbedingt leichter. ;)