Hallo misterbean,

ich finde auch, dass das Seminar der richtige Weg ist. Dort lernst du Techniken, Tipps und Tricks und kannst dich mit anderen austauschen. MIthilfe es Seminars hatte ich eine gute Ausgangssituation und dann heißt es üben, üben, üben. Denn du muss dran bleiben, damit du 500 Wörter pro minute schaffst.

Hier der Link zu meinem Seminar: http://www.leanportal.net/index.php/de/marktplatz/veranstaltungen/314-improved-reading.html

Grüße

Konstantin

...zur Antwort

Hey Janaina,

hier findest du zwei Artikel über PowerPoint, die dir die Arbeit erleichtern. Beide beinhalten den PowerPoint Baukasten zum Download. Dahinter verbergen sich attraktive Folien.

http://www.leanportal.net/index.php/de/praxis/administration.html

Viel Erfolg.

Grüße

Konstantin

...zur Antwort

Hey,

gute Vorlagen gibt es unter: http://www.leanportal.net/index.php/de/praxis/administration.html

Da gibt es zwei ppt.

Viel Erfolg.

Grüße

...zur Antwort

Hey,

zum Thema Wertstromanalyse gibt es auch hier gute Informationen inklusiver eine Vorlage zum Download http://www.leanportal.net/index.php/de/methoden/wertstromanalyse.html

...zur Antwort

Hallo,

ich denke nicht. Ich kann ja auch nicht die Führerscheinprüfung ablegen, wenn ich ihn schon habe. Wozu soll das gut sein? Ist dein Abitur so schlecht?

Grüße

Konstantin

...zur Antwort

Hey,

presentationload ist super. Frage ist nur, ob du das so hinbekommst. Eine gute Präsi gibt es auch unter: www.leanportal.net/index.php/de/praxis/administration/258-praesentationen-fertig-in-minuten-mit-dem-powerpoint-baukasten.html

Den Download kannst du sofort nutzen. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hey,

klingt nach Businessplan. Einfach mal googlen. Da findest du sicher eine Agenda. Diese dann abarbeiten und das Ergebnis in einer PowerPoint darstellen. Hier kannst du eine Präsi downloaden

http://www.leanportal.net/index.php/de/praxis/administration/258-praesentationen-fertig-in-minuten-mit-dem-powerpoint-baukasten.html

Viel Erfolg

Grüße

Konstantin

...zur Antwort

Hey,

wie wäre es mit Brainwriting oder der Kopfstandmethode. Aber deine Begründung, weshalb du Brainstorming nicht machen willst, verstehe ich nicht. Die Idee entwickelt sich doch. Wenn ich mit meinen Kumpels saufe, kommen wir auf die verrücktesten Ideen. Aber die umzusetzen, ist eine andere Sache. Es gibt sogar Firmen im Netz, die setzen darauf bspw. https://www.atizo.com/. Ich denke du solltest dich ruhig mit anderen zusammentun. Kannst ja eine Vereinbarung oder ähnliches unterschreiben lassen.

Viel Glück

Konstantin

...zur Antwort

Hallo,

einfacher wird es nicht. Ich bekomme pro Tag 45 Mails auf drei Konten. Frau König erklärt aber eine Methode, die unabhängig vom Porgramm funktioniert. Drei Ordner reichen ;-) http://www.leanportal.net/index.php/de/praxis/administration/262-e-mail-flut-in-den-griff-bekommen.html

Manchmal hilft auch löschen.

LG

KR

...zur Antwort

Hey,

genau einfach fragen. Nur Mut!

Grüße

Konstantin

...zur Antwort

Hey,

da gibt es in der Tat einige. Ich würde mal schätzen 3.000 - 5.000. Eine Übersicht gitb es bei leanmagazin oder leanportal.net

Schönen Abend!

Konstantin

...zur Antwort

Hallo jensfrobisch,

es ist der Tat schwierig verschiedene Beispiele zu finden. Schau dochmal auf www.leanportal.net , da findest du verschiedenste Beispile.

Grüße

KonRow

...zur Antwort

Hey,

mit Nadelstichen. Aber bist du Mann oder Maus?

Es gibt auch Frisöre, die arbeiten mit einem Faden.

Grüße

Konstantin

...zur Antwort