Nooormaaal

Glaub mir, es geht noch extremer, also stress dich nicht deswegen. Ich bin 27 und immer noch Jungfrau.

Du hast jetzt nicht gesagt, weshalb es bei dir so ist, aber sollte es unfreiwillig sein, dann kann ich meine Erfahrung mit dir teilen, solltest du bemerken, dass es dich zu sehr belastet. Weil es kann passieren, dass man dann wegen sowas verbittert und sich in eine negative Richtung verändert.

...zur Antwort
Ein Job gegen das System?

Hey ich bin aktuell 17 Jahre alt und suchend nach einem Ausbildungsjob...

Eigentlich wollte ich eine Ausbildung als Fachinformatiker für Systemintegration anfangen, da ich aber im ersten Monat mich nicht mit einer Person verstanden habe und sich gegen mich gewendet hat, wurde ich gekündigt.

Naja, aktuell bin ich jetzt suchend nach einer Ausbildungsstelle und für die Zeit einen Job, aber ich habe kein Bock 8 Std im Kindergarten zu sein und etwas machen worauf ich keinen Bock habe und dann auch nur 350€ im Monat verdienen.

Gibt es irgendwas, was ich machen kann bis zum 01.08.2021, wo ich bisschen mehr Geld verdiene und auch Spaß macht, paar Vorschläge oder Jobs was gegen das Jobsystem ist?
Ich hasse das deutsche System, mit dem Arbeiten... Ich war ein Schulsystem Gegner und bin jetzt bin ich auch ein Gegner gegen das Arbeitssystem, weil ich meine, dass das System einfach nur Scheiße ist.

Man arbeitet 8 Std am Tag, man muss verdammt früh aufstehen oder bei Schichtarbeiten ist es noch schlimmer und bei manchen Jobs muss man auch am Wochenende arbeiten. Dann ist man Totmüde von der Arbeit und möchte einfach nur schlafen oder Netflix gucken. Dann ist der Tag rum... DAS NENNT MAN LEBEN? MAN GEHT ARBEITEN FÜR DAS ESSEN UND NETFLIX AM ABEND?

Ich will die Welt bereisen, die Welt sehen, fotografieren, Spaß haben, mit freunden rausgehen und nicht 40 Std in der Woche arbeiten um zu überleben...

Also kann wer mir ein Tipp fürs Leben geben?
Ein Tipp, für einen Job? Oder sonstiges?

Ein Job am PC? Weil ich am PC sehr sehr Fit bin!

Bitte, ich verstehe das Arbeitssystem einfach nicht.

Das macht mich zu nachdenklich und bringt mich auf depressive Gedanken...

...zum Beitrag

Hi,

ich kann dich sehr gut verstehen. Bin 27, bald fertig mit meinem Bachelorstudium und hab ehrlich gesagt absolut kein Bock mein Leben damit zu verbringen, für jemand anderen zu arbeiten mit einem Job, den ich nur gelernt habe, weil es von mir erwartet wurde, was nach dem Abi zu studieren. In der Schule bekommt man leider nicht die Möglichkeit herauszufinden, was man eigentlich wirklich mit seinem Leben machen will bzw. das wird nicht gefördert, sondern man wird einfach nur aufs System zurecht geschnitten.

Was du machen sollst, kann ich dir nicht sagen, weil ich dich nicht kenne und nicht weiß, was du so für Interessen usw. hast. Ich kann dir aber sagen, wie ich versuche aus diesem Teufelskreis auszubrechen. Ich stehe noch am Anfang, aber hab meinen inneren Kompass schon komplett darauf ausgerichtet.

Ich war schon immer musikalisch veranlagt, habe aber nie den musikalischen Berufsweg ernst genommen, da ich eigentlich kein Instrument spielen kann und immer dachte, es schaffen eh nur die wenigsten damit Geld zu verdienen. Mit 16 hatte ich angefangen Beats zu produzieren und hab es aus Leidenschaft bis zu meinem Studienbeginn fast jeden Abend gemacht. Es war für mich das gleiche Vergnügen, wie bei anderen, die abends zocken oder so. Mit Beginn des Studiums sank meine Motivation dazu, also habe ich es weiter vernachlässigt. Im nachhinein muss ich sagen, dass es dumm war, weil ich schon einen Youtube Channel hatte und gute Bewertungen für meine Beats bekommen habe. Hätte ich weiter gemacht, wäre ich wahrscheinlich schon längst an meinem Ziel.

Du kannst dir schon denken, dass ich jetzt versuche mit Musikproduktion ein unabhängiges Leben von zu Hause aus zu starten. Ich brauche keine Millionen oder so, es reicht mir schon, wenn ich durch Streams und Beats genug verdienen würde, um ein normales Leben zu führen. Mich reizt eher die Vorstellung, dass ich für mich selber arbeite und das mache, was mir Spaß macht. Dass ich aufstehen kann, wann ich will und, dass ich frei bin. Ich werde auch versuchen nach dem Bachelor einen fachfremden Master in Music Production zu machen, wenn das geht.

Meiner Meinung nach ist sowas der einzige Weg um aus diesem System zu entkommen. Du kannst es auch mit Freelancing versuchen. Damit kenne ich mich aber leider nicht so gut aus, deshalb müsstest du das mal googlen.

Ich wünsche dir alles Gute für die Zukunft.

...zur Antwort

Wtf, geschlagen und angespuckt? Spiel das doch nicht so runter. Das ist ja mega abgefuckt.

Ich weiß nicht, was du gemacht hast oder wieso dir das passiert, aber meiner Meinung nach, solltest du das dringend klären. Da Gewalt schon im Spiel war, würde ich an deiner Stelle schon die Lehrer einschalten bevor es noch weiter eskaliert. Auch wenn das dein letztes Jahr ist, solltest du das nicht verbringen, als wärst du ein Mensch zweiter Klasse.

...zur Antwort

Hi,

ich glaube, dein Problem ist weniger die Einsamkeit, sondern eher, dass du dir zu viele Gedanken darüber machst, was andere von dir denken. Wenn du dich zu sehr darauf fixierst, jagst du dir nur unnötig Angst vor anderen Leuten ein. In der Schule ist es leider schwierig nicht aufzufallen, wenn man nicht auffallen will. Ich weiß, das klingt verwirrend, aber wenn du dich die ganze Zeit selber ausschließt, dann registrieren das deine Mitschüler und merken sich das. Du wirst dann bekannt als der Typ, der immer alleine ist und da die Schule die Nummer 1 Gerüchteküche ist, kann es passieren, dass man hinter deinem Rücken über dich redet. Wenn es niemanden in deiner Klasse/Stufe gibt, den du magst oder mit dem du gut auskommst, dann solltest du wenigstens genug Selbstbewusstsein haben und dich nicht verstecken. Ich habe auch die meisten Mitschüler nicht gemocht und es gab einige, die schlecht über mich geredet haben. Aber ich hab mich nicht versteckt und einfach darauf geschissen, was andere von mir denken. Das soll aber nicht heißen, dass du jetzt alle beleidigen sollst oder so. Bleib einfach locker, sei trotzdem freundlich zu den anderen und behalte eine gesunde Distanz bei. In der Oberstufe gab es bei mir dann auch mal endlich eine Hand voll Leute, mit denen ich mich verstanden habe. Ich hoffe du findest bald auch die richtigen Freunde für dich.

...zur Antwort

Wenn du abnehmen willst, musst du ja eh ein Kaloriendefizit haben. Da du für Muskelaufbau aber einen Kalorienüberschuss brauchst, würde das sowieso nicht zusammen passen. Also mach dir keine Sorgen darüber, man wird nicht einfach mal aus Versehen zum Hulk. Fürs Abnehmen kann ich dir auch HIIT empfehlen.

...zur Antwort

Sag doch einfach, dass du nicht an Gott glaubst. Warum solltest du deine Zeit mit etwas verschwenden, an das du eh nicht glaubst?

...zur Antwort

Hi,

Mir wurden alle 4 Weisheitszähne auf einmal rausgeschnitten. Ich hatte nur örtliche Betäubung und durfte dabei sogar Musik hören. Nachdem ich meine Betäubungsspritzen erhalten habe, saß ich erstmal so ne 3/4 Stunde im Behandlungszimmer und hab auf den Arzt gewartet. Die eigentlich Prozedur hat nur 15 min gedauert. Er hat die Zahnstellen aufgeschnitten und auch an der Backe lang, wovon ich noch Narben habe. Mit einer Kombination aus Hebeln, Brechen und Ziehen hat er mir dann alle 4 Zähne rausgeholt. Am Ende musste er natürlich nur noch nähen. Während der Operation hatte ich absolut keine Schmerzen. Danach war mein Mund noch so betäubt, dass ich kaum reden konnte. 2 Wochen lang nach der Operation hatte ich dann dicke Backen und konnte mein Kiefer kaum bewegen. Ich konnte nur Nahrung zu mir nehmen, die nicht gekaut werden musste. Die Nähte musste ich dann beim Zahnarzt rausziehen lassen, sobald alles verheilt war. Ich würde sagen, dass die Zeit nach der OP schlimmer ist, als die OP selber, aber das ist auch bei allen unterschiedlich.

Viel Glück morgen und mach dir da keinen Stress. Da müssen die meisten von uns durch.

...zur Antwort

Lern etwas, dass dir bock macht und werde gut darin. Schule bringt dir leider nur bei, wie du ein braver Steuerzahler ohne Ambitionen wirst. Sobald du dich bereit fühlst, kannst du dir im nächsten Schritt überlegen, wie du damit Geld verdienen kannst. Wenn du eine Idee hast, dann musst du anfangen sie umzusetzen. Das klingt zwar banal und selbstverständlich, aber das ist der Schritt bei dem die meisten stehen bleiben und dann sagen, dass sie auf den richtigen Moment warten. Man muss den Ball aber einfach mal ins Rollen bringen.

Das alles kannst du neben der Schule machen, weil du jetzt noch die meiste Zeit hast, um dir nebenbei was aufzubauen. Viele denken, dass sie nach dem Abschluss mehr Zeit für sowas haben werden und erst dann richtig starten können. Das ist aber bullshit, weil man dann mit Ausbildung, Studium oder Arbeit beschäftigt ist. Das zieht viel mehr an den eigenen Energiereserven als der Schulalltag.

Du hast noch alle Zeit der Welt. Mach was draus.

...zur Antwort

Unsere Handlungen im Alltag bestehen zum Großteil aus Gewohnheiten oder werden von unserem Umfeld beeinflusst. Einfach mal von jetzt auf gleich wirst du leider kein "neues" Leben anfangen können.

Du kannst trotzdem einige Dinge tun. Zum Beispiel, wenn du deine Gewohnheiten ändern willst, dann such dir eine schlechte Gewohnheit aus, die dich am meisten stört und fang an sie zu verstehen. Gewohnheiten funktionieren nämlich immer nach dem gleichen Prinzip: Auslöser, Routine und Belohnung. Wenn du zum Beispiel viel Junkfood isst und damit aufhören willst, dann frage dich zuerst, was der Auslöser dafür ist. Das kann sowas einfaches sein, wie, es ist Junkfood im Haus. Dann müsstest du schon beim Wocheneinkauf darauf achten keine Scheiße zu kaufen, dann hast du zu Hause gar nicht die Möglichkeit scheiße zu essen.

Du kannst aber auch darüber nachdenken, welche Belohnung hinter deiner Gewohnheit steckt. Kannst du sie auch auf eine bessere Art und Weise erhalten? Identifizierte den Auslöser und führe dann immer deine bessere Routine aus. Man sollte allerdings auch im Hinterkopf behalten, dass Salz- und Zuckersucht meistens für schlechte Essgewohnheiten verantwortlich sind, was diesen Weg dafür etwas schwieriger macht.

Ansonsten kannst du noch dein Umfeld ändern. Hast du Freunde, die schlechte Gewohnheiten haben, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass du dann auch diese Gewohnheiten entwickeln wirst. Glücklicherweise funktioniert das auch andersrum. Man sagt nicht umsonst, dass man der Durchschnitt seiner 5 engsten Menschen ist. Es ist halt nur nicht so einfach die richtigen Leute für sich zu finden, die einem gut tun. Und seine Familie kann man sich ja auch nicht aussuchen.

Das Problem mit dem Nichtstun kannst du eigentlich nur klären, wenn du was findest, dass dir Spaß macht. Dafür musst du offen für neues sein und viele Dinge ausprobieren. Sobald du was gefunden hast, solltest du dich eigentlich auch automatisch etwas glücklicher fühlen.

Ich wünsche dir viel Glück auf deinem Weg.

...zur Antwort
Mit welchen Youtube Videos anfangen (Videoideen) + Ratschläge?

Hallo Zusammen! Ich habe einen Youtube Kanal gestartet und auch schon ein pa Videos vorgedreht. In meinem ersten Video stell ich mich ein bisschen vor und rede ein bisschen über mich selber (Faktenvideo), leider kam das Video nicht wirklich gut an und ich denke es wurde sich auch viel über mich lustig gemacht. Eigentlich ist mir das ziemlich egal aber cool wärs natürlich schon wenn ich in Zukunft bessere Resonanzen bekommen würde. (denke es hat einfach keinen interessiert wer ich bin gerade am anfang) - Meine vorgedrehten (und noch nicht hochgeladenen) Videos sind: -Netflix Serienempfehlungen (2 Teile) -Storytime Fahrschulerfahrung (2 Teile/ einmal über Motorrad und einmal über Autoführerschein) -Cocktails mit meinem Bruder testen (ziemlich witzig geworden, daher evtl Outtakes als seperates Video) -Ausflug in die Natur (Vlog Style) -Snackideen mit wenig Kcal ...

Ideen die ich noch so hätte und interessant fände wären: -Wimpernlifting von Amazon ausprobieren -Coole Geschenkideen für Mann&Frau -Riesen Kettenreaktion durch das Haus mit irgendwelchen Gegenständen -Abnehmvlog (was essen/Gym) -Ich bearbeite meine Fotos -über vergangene Fotoshootings erzählen (bin Hobbyfotografin)

Meine Frage ist jetzt was denkt ihr würde gut ankommen und was eher nicht?

Und habt ihr noch Vorschläge welche Videos für den Anfang interessant wären?

Ich bin W,21 und mag Kunst, Kreativität (kann relativ gut zeichnen, schneiden etc) , Sport (Paintball, Snowboarden etc) interessiere mich für Essen usw.

...zum Beitrag

So wie du das beschrieben hast, bist du wohl momentan noch in der Findungsphase. Das ist nicht schlimm und da musst du dich nicht wundern, wenn deine Videos erstmal nicht so ankommen, wie du es willst. Probiere dich ruhig aus und entscheide dann, welche Inhalte dir am meisten Spaß machen. Dich hetzt ja keiner. Sobald du was gefunden hast, bleib dabei und richte deinen Kanal danach aus. Aus Marketingperspektive ist es zwar schlauer darauf zu achten, was die Leute am meisten feiern, aber Youtube soll ja dir in erster Linie Spaß machen. Wenn diese Voraussetzungen gegeben sind, dann wirst du authentisch wirken und eine Zielgruppe erreichen, die sich mit deinem Content identifizieren kann.

...zur Antwort

Hi, Studium und Ausbildung werden nach meinem Empfinden zunehmend weniger wichtig. Es geht immer mehr um die Leistung, die du ablieferst und welches Humankapital du mitbringst. Man kann sowas natürlich besser mit einem Studium oder einem Arbeitszeugnis nachweisen, aber ich kenne einige Leute aus meinem persönlichen Umfeld, die es auch so geschafft haben, was zu finden. Meine Empfehlung an dich wäre, dass du dich mehr darauf konzentrierst, herauszufinden worauf du bock hast. Was macht dir Spaß, egal wie unrealistisch sich das als Job anhört. Finde es heraus, scheiß auf die Meinung von anderen, werde besser darin und überlege dir dann, wie du damit Geld verdienen kannst. Nebenbei kannst du dann erstmal mit Nebenjobs über die Runden kommen, bevor du bereit bist komplett auf dein Ding umzusteigen.

...zur Antwort

Das ist eine Frage, die dir jeder mit seinem eigenen Glaubensansatz beantworten wird. Mir ist keine wissenschaftliche Erkenntnis bekannt, die mit hoher Sicherheit sagt, ob etwas nach Tod kommt. Wenn ich drauf tippen müsste, würde ich sagen, dass man in den selben Zustand zurück verfällt, wie vor dem Leben. Also Nicht-Existenz. Sorry, wenn du gehofft hast, was anderes zu hören.

...zur Antwort

Das ist nur meine persönliche Meinung: Ich finde manuell besser, weil ich mehr Gefühl für das Auto habe. Man hat mehr Kontrolle und dadurch, dass man immer weiß in welchem Gang man gerade ist, lässt sich das Tempo leichter einschätzen. Bei Automatikgetrieben neige ich immer dazu viiiel zu schnell zu fahren ohne es zu bemerken.

...zur Antwort