Das ist tatsächlich eine fehlende hand- augen-koordinatik.Habe ich auch, wurde bei mir allerdings schon bei der Einschulung festgestellt und deswegen habe ich auch im Sportunterricht dann z.b. ein Referat vorbereiten dürfen wenn wir z.b Badminton als Thema hatten, weil ich ja nichts dafür konnte das ich den Ball nie schlagen konnte und er eigentlich immer vor meine Füße gefallen ist. Bei mir ist das so: Ich seh den Ball kann aber einfach nicht einschätzen wo er genau ist. Meine Hand/ Arm greift also zu früh, zu spät bzw. ein paar cm zu weit links oder rechts zu.Ich kann nur durch die Ohren den ungefähren Standort mir denken, z.b. beim Tischtennis, da hört man den Ball und kann den eher schlagen.
Aber nochmal: Es gibt wirklich das Defizit Hand- Augen - Koordinatik, dass hat nichts mit Konzentration oder ähnlichen zutun.Oftmals ist das auch verbunden mit einer gewissen Grobmotorikkeit ( ich krieg z.b die Krise wenn ich einen Faden in eine Nadel reinkriegen soll ) und mit fehlende Balance. Als ich klein war konnt ich nicht auf einen Fuß eine gerade Linie lang hüpfen. Das musste ich damals extra in einer Ergotherapie lernen. Nur das mit dem Fangen ging bei mir auch nie weg.