Huhu ... ;)

Ich (21) habe jahrelang die Leios (1. Pille) genommen gegen Regelbeschwerden insbesondere Unterleibschmerzen/krämpfe. Da diese nach knapp 8 Jahren nicht mehr den erwünschten Erfolg gebracht hat bin ich vor knapp 2 Jahren auch mit der Madinette angefangen. Genauere oder besonders starke Nebenwirkungen sind mir nicht aufgefallen. Eigentlich keinerlei Unterschied zu der Leios. Man sollte jedoch daran denken das jede Pille zB zu höherem Haarausfall führt als bei Frauen mit dem "normalen" Haarausfall.

Mein Fazit ist, das ich seitdem ich die Madinette nehme schwächere bis gar keine Regelschmerzen bekomme. Uuuund ich bin auch stimmungsmäßig während meiner Regel wesentlich ertäglicher für meine Umwelt! ;)

Habe vorgestern wieder mit ihr angefangen nach knapp 6 Monaten Pause und auch während diesen Zeitraumes hatte ich teilweise weniger oder gar keine Schmerzen während der Regel. Ob das jedoch der Madinette zu verdanken ist, kann ich nicht sagen. Auf jeden Fall hatte ich diesen positiven Effekt nicht als ich die Leios mal nicht nehmen konnte.

Auch zugenommen habe ich nicht WEGEN der Madinette ;) Ich esse sowieso gerne und habe trotzdem die letzten 2-3 Monate 12 kg abgenommen!!! Höhö ;)

Also versuch es einfach und beobachte dich.

Ich weiß ja nicht ob du schon vorher die Pille genommen hast oder das deine erste ist. Aber du solltest deinem Körper auf jeden Fall die Chance geben sich erst einmal auf die Pille einstellen zu können. In ein paar Monaten weißt du ja dann besser ob sie etwas für dich ist.

Jede Frau reagiert anders auf die Pille oder die verschiedenen Produkte.

Ach so ja und vergiss bitte nicht, sie am besten immer zur gleichen Zeit zu nehmen. Denn du hast nur ein 12 Stunden Zeitfenster um den Empfängnisschutz beizubehalten falls du sie doch mal vergessen solltest. Steht aber alles noch mal im Beipackzettel. ;)

Auf denne, ich hoffe du findest bzw bekommst die Antworten die du gesucht hast... Mit ganz liebem Gruß....

...zur Antwort

Huhu... schön das es mal eine Frau gibt die dazu steht! ;)

Und ja ich gehöre auch dazu. Leider schämen sich viele Frauen deswegen.

Um auf deine Frage zu antworten ich würde mal salopp sagen: Du hattest echt Spaß!

Dieses Gefühl kenne ich, hab ich auch öfter. Nach der Ursache habe ich mich jedoch noch nie gefragt.

Um es mal wissenschaftlich anzugehen:

Die Drüsen (paraurethralen Drüsen) die das Sekret (weibl. Ejakulat) absondern liegen in einer schwammartigen Struktur, die die Harnröhre, die Urethra, umschließt. Die Menge oder Beschaffenheit kann sehr unterschiedlich sein von Tropfen bis zu einer Menge die ein Schnapsglas füllt sowie klar bis milchig. Jedoch ist dieses Gebiet, soviel ich weiß, noch nicht sehr weit erforscht. Ursache davon ist wie gesagt wohl die Tatsache das sich immernoch viele Frauen für dieses Phänomen schämen. Hauptsächlich dem Partner gegenüber.

Wobei ich denke das das Quatsch ist, der Mann kann schließlich stolz sein da es ja von Erfolg zeugt die Frau befriedigen zu wollen. ;)

Ich kann nur mutmaßen aber entweder

  • du hattest riesigen Spaß und einen guten Orgasmus, verstärkt durch deine 1jährige Abstinenz

oder

  • beim Geschlechtsverkehr verursacht der Penis iwie Druck auf die Blase (konnte leider deiner Frage nicht entnehmen wann genau du auf's WC musstest)

Ich hoffe dir ist damit ein wenig geholfen, wenngleich die Frage nicht eindeutig beantwortet wurde. Ansonsten: Genieß es einfach und erfreu dich an dem Ursprung dieser Frage! :)

Mit liebem Gruß

...zur Antwort
Depression - Beruf

Hallo liebe Leute!

Also mein Problem ist, das ich an Depressionen leide. Ich bin 21/w. Letztes Jahr habe ich meine Ausbildung abgeschlossen, anfang des Jahres habe ich eine 3-mon. Therapie gemacht. Dennoch geht es mir immer noch sehr schlecht. Nach den Sommerferien habe ich mit dem Abitur angefangen.

Doch jetzt ist es wieder so schlimm, das ich bereits seit knapp 2 Wochen nicht mehr da war. Auch eine AU zu bekommen stellt für mich eine Schwierigkeit dar. Denn ich schaffe es nicht regelmäßig zum Arzt. Bin ich dennoch dort angekommen, habe ich bisher eine längere AU ausgeschlagen da ich ja eigentlich sehr willens bin die Schule durchzuziehen. Nun denke ich aber das ich das so nicht schaffen werde. :(

Nun denke ich wäre es derzeit wahrscheinlich besser mir einen Job oder besser noch ein Fernstudiums/Fernschule zu suchen, wo ich das alles zuhause machen kann. Es ist ja nicht so das ich keinen Willen habe das Abitur zu machen. An Wissen und so mangelt es mir auch nicht, das heißt ich komme mit dem Stoff gut klar und hätte mit dem Pensum und den Anforderungen kein Problem und kann es schaffen.

Bekäme ich die Möglichkeit dazu, wäre mir sehr geholfen. Einen Therapeuten nach der Therapie habe ich leider noch nicht, doch hoffe ich bald einen zu haben um weiter an den Depressionen zu arbeiten. Was ich auch möchte da es mir in der stationären Therapie SEHR viel besser ging. Nur merke ich das ich eine ständige anwesenheit bei der "normalen" Schule oder wie früher der Arbeit nicht schaffe. Es geht einfach nicht. :( Ich wollte auch mit dem Vertrauenslehrer der Schule darüber sprechen was man tun kann, habe aber keine große Hoffnung das der viel tun kann.

Alles schön überlegt, das geforderte Lernpensum zu liefern ist kein Problem. Bisher habe ich ja auch die HA gemacht und gelernt. Per Fernschule könnte ich so auch mein Ziel erreichen. Wennauch das natürlich mehr wäre als so. Aber dennoch im Rahmen weil da die Wöchentliche Arbeit laut deren Aussage bei ca 8-10 Stunde läge. Wennn ich dennoch mehr schaffe kann ich ja vielleicht sogar schneller fertig sein als Angegeben.

** Doch wie bekomme ich das finanziert?**

Die Fernschule bezahlen und meinen Beitrag zur Haushaltskasse leisten. Sprich Miete und Verpflegung. Und nein ich möchte mich nicht nur zuhause verkriechen, ich habe genug Menschen um mich rum die meine Problematik kennen und andere Gelegenheiten um auch sozial aktiv zu bleiben und auch draussen zu sein. Nicht umsonst ist mein bevorzugter Platz auf dem Balkon! :)

Nun denn, diese Situation belastet mich schon sehr und verschlimmert so meinen Zustand immer weiter wie ich merke. :(

Zum Arbeitsamt wollte ich die Tage um mich diesbezüglich zu informieren. (Was ich auch schon seit gut einer Woche vorhabe... D:) Hauptsache ich sitze nicht föllig ungefordert mit AU und Hartz4 zuhause.

ICH WILL JA, ICH WEIß NUR NICHT WIE!

Hat jemad Hilfen/Tips für mich?Was kann ich tun?Wo kann ich mir Hilfe holen?

Ich warte und freue mich schon auf eure Antworten!

...zum Beitrag

Soooo! Für alle die es interessiert!

Nachdem ja mein 2. Anlauf bezüglich Abitur fehlgeschlagen ist und ich auch mittlerweile an der Schule wieder abgemeldet bin, habe ich mich entschlossen erst einmal die momentanen Verhältnisse zu verbessern. :)

Ich habe neue Kraft und neuen Mut geschöpft und nehme das Ganze, wenn auch teilweise mit Rückschlägen, wieder in Angriff.

Das heißt:

  • Die Bude/ den Tagesablauf in Ordnung bringen
  • Zum Amt gehen um wenigstens etwas an Einkommen und Existenzsicherung zu haben
  • Immernoch die leider bisher erfolglose Therapeutensuche antreiben
  • tagtäglich an mir, mit den in der Therapie erlernten Techniken, zu arbeiten

Und das alles mit wenn auch bregrenztem Erfolg, doch ich habe Hoffnung geschöpft und mag nicht aufgeben. Mein Kampfgeist ist wieder erwacht! Ich will und mag nicht wieder so versumpfen und mein altes/neues Leben zurück!!!!

In dieser Situation hilft mir besonders unser neues Familienmitglied. Wir haben uns einen Welpen angeschafft. Ja ich weiß, es ist viel Arbeit / Verantwortung und Kostet Geld. Aber das haben wir im Griff! Und das erfolgreich.

Die Kleine sorgt für neuen Lebensmut, scheucht mich mind 8 mal täglich nach draußen, bringt Leben in die Bude wenn ich wieder allein bin. Und ja es hat auch seine Tücken. Aaaaaaber ich kann mit Stolz berichten das ich seit wir sie haben, sprich gut 1 Monat, erst 2 oder 3 Tage hatte an denen es mir richtig schlecht ging.

Ich komme raus, treffe neue Menschen, habe jemanden der mich gezwungenermaßen immer auf Trab hält und mir dennoch beisteht wenns mir dreckig geht. In diesen Situationen hab ich gottseidank einen super Mann an meiner Seite, der auch dann für die Sachen der optimalen Verpflegung der Kleinen übernimmt die ich in diesem Falle nicht erledigen kann.

Auch die Fragerei von allen Seiten ich solle dies ich solle das, versuche ich zu ignorieren, da ich ja mal wieder gemerkt habe das ich nicht einfach so weiter machen kann wie andere ohne Depressionen. Ich habe das erkannt, arbeite dran, versuche das so schnell und erfolgreich wie möglich hinter mir zu lassen um wieder ins Leben zurück zu kehren....

Beruflich oder Jobmäßig wie auch immer weiter zu kommen werde ich weiter im Auge behalten. Denn ich WILL! Und ICH KANN WENN ICH WILL! Mit entsprechender Hilfe, kann ich das wirklich alles schaffen!

Danke auf jeden Fall erst mal an alle die mir hier so lieb geantwortet haben und helfen wollten! Das hat gut getan und ich habe mich bisher schon öfters an so manches geschriebene Wort erinnert, was mir neuen Anschub gab!

Ganz liebe Grüße an Euch....

Eure KolossalCrash

...zur Antwort