Hallo Ich habe selbst 3 Zwerge (12,10,5 Jahre) und weiß wie teuer Kinderkleidung ist. Je Größer desto teuer wird es:-) Von der Filiale Kik rate ich Persöhnlich ab, obwohl ich vor ein paar Jahren dort auch Eingekauft habe. Aber die Qualität ist wirklich teilweise schlecht ( Kleidung nach 3-4x waschen eingegangen, farbe raus ect.). Da passt der Spruch: Kaufte billig, kaufste teuer" Und mittlerweile kostet dort ein Strampler oder eine Kinderjeans auch schon locker 7 Euro-10 Euro. Ich kaufe fast nur noch bei Ebay, meistens gleich Bekleidungspakete. Da sind dann auch Marken wie : S.Oliver, H&M, Yigga ect. dabei. Mit ein bissel Fingerspitzengefühl und Geduld machste da wirklich wahre Schnäppchen. Und wenns dann nicht mehr passt oder gebraucht wird, kannste es wieder bei Ebay verkaufen ( aber auf die Gebühren achten). So mache ich das auch mit den Spielsachen, Haushaltszeug, ........ect. Ansonsten schau ich ab und zu was Lidl oder Aldi anbiete. Achso bei Ebay bekommste natürlich auch neue günstige Sachen....ist nicht immer alles Gebraucht.
Liebe Grüße