Wunderkerzen ;)

Die sorgen für gute Stimmung!

...zur Antwort

Durch Sport! Geh raus ne Runde Joggen und trainier deine Bauchmuskeln ... aber übertreib es nicht ... sieht bei Mädchen schnell nicht mehr so gut aus.

...zur Antwort

Harter stoff ... manchmal gibt es tage in denen man sich allein fühlt. doch ist alles irgendwie eine Frage der Interpretation. Wenn du aus na Mücke n elefanten machst ist es schwer zu erkennen was für schöne Tage einem das eigene Leben bescheren kann. Ist schwer in dieser modernen welt... In ärmeren Ländern wird dieses Gesellschaftsleben viel besser umgesetzt, da die menschen auf einander angewiesen sind. nicht leicht dieses Thema an die Leute zu bringen wenn kaum einer mal die andere Seite betrachtet ... Mein Tipp. geh dein weg und entscheide selbst was du werden möchtest. Jeder ist seines Glückes schmied, auch wenn es schwer ist !

...zur Antwort

Zeig sie an!

...zur Antwort

Schenk ihr Blumen und ne Kette. Kommt immer gut an!

...zur Antwort

Es ist doch ein Klische, davon auszugehen das mn zum Geburtstag was geschenkt bekommt. Sei froh wenn du deine Eltern umarmen kannst und mit ihnen Zeit verbringen kannst. Du willst dir ja später nicht vorwerfen in deiner Kindheit nur von PS3 und co gelebt zu haben. Anderen Leuten geht es viel schlechter ...

...zur Antwort

Ein trinken im Biergarten, in die disse oder schlicht und einfach nach Hause ...

...zur Antwort

Was denkst du, ist es denn normal? Frag die Lehrer ob soetwas öfter vor kommt ... Auf eure Schule bezogen vllt, auf DL bezogen wohl eher nicht ...

...zur Antwort

Betriebssystem neu aufspielen und beim nächsten mal für nen besseren Virenschutz sorgen.

...zur Antwort
Wie kann man sein Geld in der Eurokrise retten? (Ausland?)

Hallo

Ich mache mir gerade echt Gedanken durch die negative Berichterstattung und denke, dass es diesmal wirklich ernst ist und auch für Deutschland werden könnte. Da ich nichts von Geld verstehe und mich auch kaum dafür interessiere, mir ist das alles zu hoch und zu kompliziert, bin ich leider auch ein totaler Spielball. Man kann mir quasi alles erzählen, ich weiss ja nichts darüber. 2008 habe ich deshalb auch in Schockstarre einfach nix gemacht und gehofft, dass es gut geht.

Diesmal will ich das nicht. Und auf "Das Geld ist sicher" gebe ich auch nichts mehr.

Dummerweise habe ich eine Lebensversicherung die noch ewig läuft (allerdings mit guten Zinsen, weil sie schon alt ist von vor der Krise). Das macht mir natürlich Sorgen. Wer weiss ob die Versicherung überhaupt noch existiert in zig Jahren wenn sie ausläuft. Wäre ja nicht das erste Mal, dass ne Bank oder Versicherung pleite geht und dann halt alles weg ist. Haftbar ist da ja keiner. Und wenn, bringt es mir ja nichts. Allerdings würde ich bei vorzeitiger Auflösung Verlust machen, aber besser etwas verlieren als alles oder? Was denkt ihr ber Lebensversicherungen? Dann habe ich noch einen Bausparvertrag der ebenfalls lange läuft und noch ein paar kleinere Sachen. Und zusätzlich noch vor Kurzem eine kleinere summe geerbt. Es ist insgesamt nicht megaviel, aber es ist halt auch nicht "nichts". und ich würde es gerne behalten logischerweise^^

Ich weiss echt nicht was ich machen soll. Aufgrund meines Unwissens will ich mich nicht auf irgendwelche Aktiensachen einlassen (habe damit dank meines Bankberaters schon mal 4000 Euro verloren, ist nicht viel, für mich aber schon), habe aber auch Angst, jetzt den Kopf in den Sand zu stecken und zu hoffen, dass es schon irgendwie gut gehen wird.

Was gibts da für Möglichkeiten mit denen ma ruhig schlafen kann, von mir aus auch ohne krasse Gewinnspannen (bin mehr Sparbuch-Typ als Aktien-Zocker, allein der inneren Ruhe wegen). Gold ist mir inzwischen zu teuer denke ich zumindest und da braucht man ja auch ne Aufbewahrung. Wenn mans in der Bank aufbewahrt, wer weiss, ob die sich das nicht doch irgendwie krallen im zweifel Man hört ja, dass selbst Immobilien nicht sihcer sind.

Dann las ich von Staatsanleihen von "stabilen" Ländern/Währungen. Südamerika, Australien, Kanada oder so. Ist das was? Geht das so einfach? Was wären Vorteile und (mögliche) Nachteile? Was würde passieren wenn der Euro crasht oder es noch mehr Inflation gibt mit Geld im Ausland?

Und manchmal auch, man solle es nach Hongkong oder Singapur bringen oder in die Schweiz. Wohin genau?

Naja meine Frage ist: Habt ihr Tips was man machen kann? Erfahrungen? Was macht ihr? Wie hoch ist das Risiko, z.B in einem Schwellenland irgendwie abgezockt zu werden? Ich spreche die Sprachen ja nicht und kenne die Gepflogenheiten nicht. Wie sicher sind solche Staatsanleihen?

Sonst noch Tips von unabhängigen Geldexperten hier? Bezahlte denken ja doch nur an ihre Provisionen.

...zum Beitrag

Bin zwar auch kein Experte, würde dir aber womöglich vorschlagen dein Geld in Dinge wie Aktien, Immobilien oder eben Edelmetalle wie Gold oder Silber zu investieren. Die sollten ihre Wertigkeit eigl behalten ... Bei Aktiengeschäften, wie du sagtest, aufpassen und am besten von jmd beraten lassen den du kennst und der sich damit auskennt! Kann schnell in die Hose gehen ... LG

...zur Antwort

Naklar. Warum auch nicht? Wichtig ist eben nur das du an dich glaubst. Und wies mir scheint glaubst du ja, dass dir Sprachen liegen. Von daher, mach was draus :)

...zur Antwort