Wenn ich selbst einen, zugegebermaßen subtilen und überspitzen, Eingangssatz auf meine Frage geben darf, dann möchte ich Religion als eine anthropologische Hilflosigkeit die in eine zivilisatorische Maßlosigkeit überführt wurde, beschreiben.

Aber sicherlich werden dies Viele anders beantworten - und das ist auch gut so!

Allerdings möchte ich das Institut der Religion vom psychischen Zustand der "Religiosität" unterschieden wissen.

...zur Antwort

Die "besten" Bücher ist wieder so eine rhetorische Einengung die ich mit folgenden Satz von Ingeborg Bachmann versuchen will etwas aufzuknoten:

"In Wirklichkeit ist jeder Leser, wenn er liest, ein Leser nur seiner selbst. Das Werk des Schriftstellers ist dabei lediglich ein Art von optischen Instrument das der Autor dem Leser reicht, damit er erkennen möge, was er in sich selbst vielleicht sonst nicht hätte erschauen können."

Im philosophischen, ja noch mehr lebensinhaltlichen Kontext würde ich - quasi als eine Art sophistisches "Winkelmaß" - folgendes "Werk" gern ins Gespräch bringen: Wilhem Gundert "Bi Yän Lu" 碧  (3 Bd.e)

...zur Antwort

Da mir bis dato nur ein Angehöriger der Zeugen Jehovas direkt geantwort hat, kann ich bis dato als biblische Fundierungen nur zwei Zugangswege erkennen: Reue (2. Petrus 3:9) und Erkenntnis der Wahrheit (1. Timotheus 2:4).

Transitionen die allerdings für jeden Menschen möglich sind- unabhängig einer exakt zu definierenden Religionsgemeinschaft.

Korrektive sind willkommen!

Viele Grüße und einen schönen Sonntag,

Rutger

...zur Antwort

Man darf, so lange man sich damit nicht rechtliche Vorteile verschafft (z.B. i.S. von §331 StGB) oder andere Rechtsverstöße plant und ausführt.

Aber mir ging es hierbei nicht allein um diese Frage, sondern um eine Kontaktaufnahme mit Ihnen " tiergartennbg" .

Mein Anliegen: Ich suche die pdf. Version des Buches "Die Offenbarung. Ihr großartiger Höhepunkt ist nahe!" (siehe meine Frage auf dieser Plattform).

Der Anwender "jeysuni" hat mich an Sie weiter verwiesen.

Vielen Dank!

Mit freundlichen Grüßen

F.M.

...zur Antwort