Ja klar werden die in China hergestellt. Heutzutage produziert fast jede Marke in China bzw irgendeinem anderen "billigen" Land, also einem Land, wo die Arbeitskräfte und alles andere billig sind.

...zur Antwort

Pros: 

Schnelles und unkompliziertes Fortkommen von A nach B; kein Warten auf öffentliche Verkehrsmittel und auf die Haltestelle laufen, die in manchen Gebieten auch mal eine halbe Stunde weit weg sein kann; man ist nicht an genaue Abfahrtszeiten gebunden; 

Kontras:

es kostet Geld: das Auto muss gekauft werden, Versicherung jeden Monat, Reperaturen, Vorführen für die Plakette jedes Jahr, ...

Es ist umweltschädlich, wenn jeder mit einem Auto fährt. Es wäre natürlich viel besser für die Umwelt, wenn mehr Leute öffentliche Verkehrsmittel nutzen würden oder Fahrgemeinschaften bilden etc. In LA bzw Californien gibt es zB auf der Autobahn Fahrstreifen, die nur Leute benutzen dürfen, die mehr als eine Person im Auto sind, damit man Fahrgemeinschaften bildet. Und grade dort staut es sich immer sehr und die Leute, die allein im Auto sind, dürfen auf diesen Fahrstreifen nicht fahren. 

Dann würd ich noch dazu schreiben, dass es drauf an kommt, ob man in einer Stadt oder auf dem Land wohnt. 

...zur Antwort