Ich bin die Betreiberin von pferdundreiter.wordpress.com

Geburt : 3 Milchbackenzähne
6 tage: Milchzangen

6 Wochen: Milchmittelzähne

6 Monate: Milchschneidezähne

2,5Jahre: wechsel der zangen und 1+2 Backenzahn

3,5Jahre: Wechsel der Mittelzähne und 3.backenzahn

4,5Jahre: wechsel Eckschneidezähne

5,5Jahre_ alle Zähne wechselt

6Jahre: Kunden der Zangen verschwinden, Hakenzahn wird spitz

7Jahre: Kunden der Mittelschneidezähne verschwinden

8 JAhre: Kunden der Eckschneidezähne verschwinden

9-11 Jahre: die kunden (Zangen, Mittel, Eck) der Oberkieferschneidezähnen verschwinden

Kaufläche und Form verändert sichBei nördlichen Robustrassen kann der wechsel ein halbes jahr später erfolgen

...zur Antwort

ich habe es nicht gemacht, sondern jemand anders hat es bereits getan

...zur Antwort

Er möchte das du das Pferd mit den schenkeln gegenn die Hand bzw den Zügel treibst.

Dazu gibst du mit den Händen icht nach, bis das Pferd "nachgibt", dann wirst du auch weich.

Schau mal hier, hier ist es sehr gut erkärt

http://pferdundreiter.wordpress.com/

...zur Antwort

schau mal hier

da steht einiges sehr gut erklärt

http://pferdundreiter.wordpress.com

...zur Antwort

Arbeite am Vertrauen durch Anti-Sche training und dominanztraining.

http://pferdundreiter.wordpress.com/2011/02/03/wie-starkt-man-das-vertrauen-zwischen-pferd-und-reiter/ hier stehen viele gute Tips

...zur Antwort

Sehr gut antwort von Dover ansonsten

http://pferdundreiter.wordpress.com

...zur Antwort

ich glaube das du och nicht auf dem Level bist außengalopp zu reiten

Vielleicht solltest du zuerst perfekt sitzen üben:)

siehe zum Außengalopp auch hier: http://pferdundreiter.wordpress.com

...zur Antwort

Reitunterricht! und zwar mehr als 3 Monate vorher schon. Kurzfristig kann man da garnichts ändern, nur hübsch aussehen läßt einen nicht "gut dastehen"

http://pferdundreiter.wordpress.com

...zur Antwort

die wichtigste Hilfe ist das Gewicht!

schau vielleicht auch mal hier http://pferdundreiter.wordpress.com/2011/02/03/wann-fangt-man-als-reitanfanger-an-zu-galoppieren/

...zur Antwort

schau ma hier

http://pferdundreiter.wordpress.com

Einige gute Tips

...zur Antwort

http://pferdundreiter.wordpress.com

kommt auf den charakter an und wie solide es ausgebildet wurde. Bei manchen Pferden ist dies möglich , aber selten. Beschränken sollte ma das Reiten aber hier auf das Dressurviereck

...zur Antwort

schaue auch hier

http://pferdundreiter.wordpress.com

es liegt an dir und deinem Willen. Das Pferd merkt dein zögern.

...zur Antwort