Die Frage wurde irgendwie gelöscht, also hier nochmals die Frage:

Mein Name wurde falsch geschrieben, mir fehlen auf der Lohnsteuerbescheinigung 1500€ Bruttoarbeitslohn und 800€ Lohnsteuer.

Was soll ich jetzt machen? Meine Chefin wurde gekündigt und ich kann sie nun nicht mehr erreichen. Finanzamt wird doch sowas nicht mehr korrigieren?

...zur Antwort

Da ich ehrlich gesagt hab keine Lust nochmal alles zu schreiben, kopier ich mal was geschwind mal mein Kommentar unter einem anderem thread.

"Also, es ist nie zu spät mit einem Instrument anzufangen. Ich kenne Leute die im späten Alter noch damit angefangen haben und keine Probleme haben alles zu lernen.

Ich will dir daran nicht den Reiz zerstören aber nichts kann eine Fachkraft ersetzen, die Jahre lange Erfahrung hat. Meistens siehst du auch nicht deine Fehler, da das Geige spielen sehr komplex ist. Du musst auf zu viele Sachen achten, das du deine eigene Haltungsfehler erkennst. Außerdem können Lern-DVDs dir nicht alles beibringen. Ich spiele nun etwa 12 Jahre verschiedene Instrumente und bei der Geige/Bratsche habe ich immer noch nicht ausgelernt. Vor allem darfst du dir am Anfang nichts falsch einlernen, da du ansonsten später diese Fehler nur sehr schwer wegtrainieren kannst. Aber die größte Schwierigkeit ist immer noch das Gehör. Am Anfang ist dein Gehör noch kaum trainiert. Wenn du jetzt am Anfang häufig falsche Töne spielst, stellt sich dein Gehört auch auf die falschen Töne ein und dir kommen dann später falsche Töne richtig vor. Was ich auch oft bei neuen Schülern erkenne ist das es ihnen an Ehrgeiz fehlt. Sie denken das es einfach wäre und sie nach 1-2 Jahren sowas wie Tschaikoswsky oder Beethoven spielen können. Die ersten 3 Jahren verbringt man hauptsächlich mit Technik, danach kommen erst einfachere Stücke. Ohne die Technik kannst du mit der Geige gar nichts anfangen, klar könntest du aus deinem Gehör Beethovens 5 spielen, aber du brauchst da sehr lange an einem Stück und es hört sich meistens auch schrecklich an. Wenn du nun schon Probleme an einer Gitarre hast wird das mit der Geige noch schwieriger. Du hast keine Bünde um zu erkennen wo du greifen musst wie bei der Gitarre, sondern das ist alles trainiert wo deine Finger sein sollen, außerdem hat die Geige verschiedene Lagen in denen du rutschen musst. Die Bewegungen sind auch viel komplexer im vergleich zur Gitarre. Du benützt beim Geigen spielen dein ganzen Körper. Jedes Körperteil bewegt sich beim spielen. Deine Finger an der rechten Hand müssen eine Bewegung ausführen und auch dein Unterarm.

Recht hast du auch das dir Geige leichter fallen würde als Gitarre, aber dann bräuchtest du ein enormes Talent.

Eine 40€ Geige ist keine Lösung für den Anfang. Da kommt einfach kein Klang raus und es schadet deinem Gehör (die Abstände der Finger sind durch den falschen bau des Instrumentes total falsch). Geh einfach mal zu einem Geigenbauer oder Instrumentensammler und frage ihn mal nach einem guten Instrument. Die helfen dir auch bei der Justierung der Kinnstütze und etc. Miete dir erst mal eine Geige. Meistens beträgt der Preis im Jahr 10% des Kaufpreises. Also eine 500€ Geige würde im Jahr 50€ kosten. Würde dir auch ein Instrument in der Preisklasse empfehlen. Der Preis steigert sich aber auch kongruent zu deinem Können, da das Instrument dich einfach beim weiterlernen aufhält. Wenn du es wirklich ernst meinst kann mal in 10 Jahren ein 8000€ Instrument rauskommen.

Wenn dir der Preis einen Instrumentallehrer zu holen sogar zu hoch ist wird für dich auch die Unterhaltskosten zu hoch. Je nachdem wie schwitzig deine Hände und wie oft du übst, kann es sein das du 1 mal im Monat deine Saiten tauschen musst. Das wären dann 30-60€ im Monat. Dazu kommen noch die haare am Bogen die ich z.B einmal im Jahr wechsel, das kostet nochmal 100€

Einen Versuch würde ich es geben und man muss dran bleiben um Spaß zu haben. Wegen den kosten würde ich dir empfehlen einen Gruppenunterricht zu besuchen. Du findest bestimmt Leute in deinem Alter die auch Geige lernen möchten. Dann zahlst du kaum was (bei mir waren es 10€ im Monat für das Quartett). Vllt. kannst du deine Eltern nach einer finanziellen Unterstützung fragen. Es ist ja keine rausgeworfenes Geld. Man lernt dabei sehr viel, nicht nur musikalisch sondern auch für das Leben. Man kann Stress abbauen und vieles mehr!

Ich hoffe ich habe dir nicht die Lust daran zerstört, aber man muss mit der Wahrheit konfrontiert werden um einen Ehrgeiz zu entwickeln das man es schafft.

Gruß Kochose!"

Bei weiteren Fragen, schreib mich einfach an!

...zur Antwort

Also, es ist nie zu spät mit einem Instrument anzufangen. Ich kenne Leute die im späten Alter noch damit angefangen haben und keine Probleme haben alles zu lernen.

Ich will dir daran nicht den Reiz zerstören aber nichts kann eine Fachkraft ersetzen, die Jahre lange Erfahrung hat. Meistens siehst du auch nicht deine Fehler, da das Geige spielen sehr komplex ist. Du musst auf zu viele Sachen achten, das du deine eigene Haltungsfehler erkennst. Außerdem können Lern-DVDs dir nicht alles beibringen. Ich spiele nun etwa 12 Jahre verschiedene Instrumente und bei der Geige/Bratsche habe ich immer noch nicht ausgelernt. Vor allem darfst du dir am Anfang nichts falsch einlernen, da du ansonsten später diese Fehler nur sehr schwer wegtrainieren kannst. Aber die größte Schwierigkeit ist immer noch das Gehör. Am Anfang ist dein Gehör noch kaum trainiert. Wenn du jetzt am Anfang häufig falsche Töne spielst, stellt sich dein Gehört auch auf die falschen Töne ein und dir kommen dann später falsche Töne richtig vor. Was ich auch oft bei neuen Schülern erkenne ist das es ihnen an Ehrgeiz fehlt. Sie denken das es einfach wäre und sie nach 1-2 Jahren sowas wie Tschaikoswsky oder Beethoven spielen können. Die ersten 3 Jahren verbringt man hauptsächlich mit Technik, danach kommen erst einfachere Stücke. Ohne die Technik kannst du mit der Geige gar nichts anfangen, klar könntest du aus deinem Gehör Beethovens 5 spielen, aber du brauchst da sehr lange an einem Stück und es hört sich meistens auch schrecklich an. Wenn du nun schon Probleme an einer Gitarre hast wird das mit der Geige noch schwieriger. Du hast keine Bünde um zu erkennen wo du greifen musst wie bei der Gitarre, sondern das ist alles trainiert wo deine Finger sein sollen, außerdem hat die Geige verschiedene Lagen in denen du rutschen musst. Die Bewegungen sind auch viel komplexer im vergleich zur Gitarre. Du benützt beim Geigen spielen dein ganzen Körper. Jedes Körperteil bewegt sich beim spielen. Deine Finger an der rechten Hand müssen eine Bewegung ausführen und auch dein Unterarm.

Recht hast du auch das dir Geige leichter fallen würde als Gitarre, aber dann bräuchtest du ein enormes Talent.

Eine 40€ Geige ist keine Lösung für den Anfang. Da kommt einfach kein Klang raus und es schadet deinem Gehör (die Abstände der Finger sind durch den falschen bau des Instrumentes total falsch). Geh einfach mal zu einem Geigenbauer oder Instrumentensammler und frage ihn mal nach einem guten Instrument. Die helfen dir auch bei der Justierung der Kinnstütze und etc. Miete dir erst mal eine Geige. Meistens beträgt der Preis im Jahr 10% des Kaufpreises. Also eine 500€ Geige würde im Jahr 50€ kosten. Würde dir auch ein Instrument in der Preisklasse empfehlen. Der Preis steigert sich aber auch kongruent zu deinem Können, da das Instrument dich einfach beim weiterlernen aufhält. Wenn du es wirklich ernst meinst kann mal in 10 Jahren ein 8000€ Instrument rauskommen.

Wenn dir der Preis einen Instrumentallehrer zu holen sogar zu hoch ist wird für dich auch die Unterhaltskosten zu hoch. Je nachdem wie schwitzig deine Hände und wie oft du übst, kann es sein das du 1 mal im Monat deine Saiten tauschen musst. Das wären dann 30-60€ im Monat. Dazu kommen noch die haare am Bogen die ich z.B einmal im Jahr wechsel, das kostet nochmal 100€

Einen Versuch würde ich es geben und man muss dran bleiben um Spaß zu haben. Wegen den kosten würde ich dir empfehlen einen Gruppenunterricht zu besuchen. Du findest bestimmt Leute in deinem Alter die auch Geige lernen möchten. Dann zahlst du kaum was (bei mir waren es 10€ im Monat für das Quartett). Vllt. kannst du deine Eltern nach einer finanziellen Unterstützung fragen. Es ist ja keine rausgeworfenes Geld. Man lernt dabei sehr viel, nicht nur musikalisch sondern auch für das Leben. Man kann Stress abbauen und vieles mehr!

Ich hoffe ich habe dir nicht die Lust daran zerstört, aber man muss mit der Wahrheit konfrontiert werden um einen Ehrgeiz zu entwickeln das man es schafft.

Gruß Kochose!

...zur Antwort

Hej!

Wie befestigst du deine Seiten am Instrument? Normalerweise sind im Saitenhalter ohne Feinstimmer ja Löcher und da müsste die Kugel eigentlich reinpassen? Also als ich mein neues Instrument bekommen habe, habe ich sie immer reinbekommen und wenn nicht halt mit Gewalt.

Würde dir aber empfehlen einen Saitenhalter mit Feinstimmer zu kaufen. Du kannst viel präziser Stimmen und bei Konzerten oder im Orchester musst du nicht so lange an den Wirbeln rumfummeln. Das nervt die Juroren extrem.

...zur Antwort

Hej!

Der Jordan kam nie raus. Es ist eine typische Fälschung die die Hypekids rumtragen und denken sie wären original.

...zur Antwort

Hej!

Das ist ein Custom, den bekommst du nicht einfach so. Du musst dir den Schuh kaufen und an einen Künstler geben der für dich den Schuh umgestaltet. Die Preise für Custom Schuhe beginnen meistens bei 300€.

...zur Antwort

Da es ein Händler ist hast du das Recht 2 Wochen lang Schuhe ohne Grund zurückzugeben, aber nur wenn sie nicht getragen worden sind.

...zur Antwort

Hej,

also der Schuh kam letztes Jahr raus und bekommst du leider nicht mehr.

Schreibe mir mal eine Privatnachricht ich kann dir wenn du sie schnell brauchst besorgen.

Gruß!

...zur Antwort

Air Max und Jordans sind ausgelutscht. Probier mal New Balance 1500 oder Asics Gel Lyte 3 aus. Ich bin Sneakersammler...

...zur Antwort

Air Max fallen genau so groß aus wie bei allen Nike Schuhen. Wenn sie am Anfang bisschen eng sind keine Sorgen machen. Air Max weiten sich schnell aus.

In den Städten findest du fast überall Air Max, das wird wohl nicht dein problem sein.

Gruß

...zur Antwort

Der auf dem Foto ist der 2010er Release. Der ist Sold Out und kostet jetzt bei Sammlern um die 200€

Aber du meinst wahrscheinlich den 2013 Release.

http://www.inflammable.com/nike-air-max-90-og-schuhe-nike-air-max.NI+SN+543361+161.html?pcode=googlebase&utm_source=googlebase&utm_medium=feed&utm_campaign=googlebase&gclid=CMHLsJ_J3rUCFcJZ3godDgIAoQ

Hier, wenn du kleinere größen brauchst melde dich. Ich hab den vollen sizerun bei mir.

...zur Antwort