Ich denke, dass kernkraft großes potenzial besitzt.
Allerdings gibt es da noch das problem mit der Lagerung von Atommüll. Ich gehe aber davon aus, dass auch dafür eine passabele Lösung gefunden wird.
Ich denke, dass kernkraft großes potenzial besitzt.
Allerdings gibt es da noch das problem mit der Lagerung von Atommüll. Ich gehe aber davon aus, dass auch dafür eine passabele Lösung gefunden wird.
offiziell noch nix
hmm ich glaube, dass das mit der Evolution zusammenhängt, das der Mann dafür zuständig ist, zu Jagen und die Frau dafür zuständig ist, auf die Kinder aufzupassen. Nun haben wir uns so weit entwickelt, dass das Jagen durch arbeit ersetzt wird.
trotzdem gibt es auch ne menge Frauen, die "reich" sind.
kommt ganz darauf an, in welchem ausmaß
bei der Produktion von einem Lithium ion akku für einen PKW wird ungefähr so viel CO2 freigesetzt, wie mit 8 Jahren diesel fahren. allerdings halten diese Akkus nur etwa 4-6 Jahre
dazu kommt noch, dass Lithium im vergleich zu anderen Metallen ziemlich selten ist.
Ich denke allerdings, dass viel Potenzial in der Forschung nach guten Energieträgern steckt
Wasserstoff zum Beispiel könnte ein anderer Geeigneter Energieträger werden, wenn jemand Forschung da rein steckt.
Es ist kindisch jemanden auszuachen, weil er nicht schwimmen kann.
lass es dir von nem Lehrer beibringen
an sonsten wenn das nicht hilft dann ist es halt so deine mitschüler müssen halt damit klar kommen. am anfang ist es wahrscheinlich lustig aber sie werden sich daran gewöhnen.
auf dem Katamaran bekommst du eh ne schwimmweste
Stromspannung in Volt
Stromstärke in Ampere
Wiederstand in Ohm
das sind die Basics
an sonsten noch
https://de.wikipedia.org/wiki/Internationales_Einheitensystem#SI-Basiseinheiten
Ich für meinen teil würde sagen: einfach sehen, was auf mich zukommt
also ich gehe halt zur schule und mache halt "normale" sachen und tu meine pflichten (Hausaufgaben/Lernen/etc.) und warte halt, was auf mich zukommt
als sinn könnte ich meine Hobbys und projetke bezeichnen
*fehlen
ziehmlich genau so hat sich auch mein erster Cannabis Trip angefühlt und ich fand es zu erst auch unangenehm. Ich hatte auch Angst vor dem Kontrollverlust und habe mich am nächsten Morgen auch noch ein wenig nebe nder Spur gefühlt.Allerdings habe ich es seit dem noch öfter gemacht und mit der zeit gewöhnt man sich an das Gefühl und ich zumindest habe keine Angst mehr, wenn ich High bin.
das weiß niemand
ich denke, dass du während der High- phase einen Bad trip oder so hast.
allerdings kommt danach die Down- phase und die kann auch depressionen und/oder antriebslosigkeit hervorrufen
die Fähigkeit jeden Trickshot der Welt zu landen also auch unmögliche sachen oder auf unmenschliche distanzen oder so
Also ich und viele Freunde von mir nehmen ab und zu mal solche Substanzen zu uns und uns ist sowas noch nie passiert.
Mach einfach mal einen Monat Pause.
So kannst du herausfinden, ob es an dem Cannabis liegt, oder du einfach ab und zu mal Nasenbluten hast
Wenn es an dem Cannabis liegt, dann suche dir besser einen anderen Anbieter
Nachdem allerdings jeder anders auf Dinge reagiert kann es sein, dass du so etwas wie eine Allergie hast. Ich habe allerdings noch nie von sowas gehört
Wissenschaftler können mit hilfe der Expansionsgeschwindigkeit/ richtung den Mittelpunkt des Universums bestimmen
das leitungswasser ist in deutschland zumindest ziehmlich sauber.
allerdings gelangen durch das Urin von Frauen, die die Pille nehmen, Weibliche Hormone ins Wasser, welche nicht von Kläranlagen gefiltert werden. ob und welche Folgen das auf lange zeit haben kann ist noch unerforscht.
Fazit: es wird dich nicht umbringen
ja du solltest das zur Polizei bringen. Das ist sogar deine Pflicht.
anderseits einfach ammoniak raufkippen (wegen Fingerabdrücke) und im Wald vergraben
aso und weils giftig ist, wird es als Desinfektionsmittel verwendet
Für das Ökosystem der Erde ist es wichtig, dass alle tiere/ lebensformen in richtigem Maß vorhanden sind (der mensch gefährdet dieses "gleichgewicht" durch dinge, wie Klimawandel/umweltverschmutung/etc.)
Die einzelnden Arten erhalten sich selbst, weil es genetisch vernalagt ist, sich selbst bzw. seine Art aufrecht zu erhalten. Das hängt auch mit dem Hormonsystem zusammen. Zum Beispiel mit der Ausschüttung von Glückshormonen.
allerdings ist der Mensch an einem gewissen Level an intelligenz angkommen, wo er hinterfragt, warum er dinge überhaupt macht
zusammengefasst:
In der DNA der meisten Lebewesen der Erde ist der Selbsterhaltungstrieb enthalten. dagegen können wir mit dem heutigen wissenschaftlichem Stand nichts machen
ich denke nicht, da das irgendwie physikalische gesetze umgehen würde xD