Antwort
Die Atombombe beruht auf dem Prinzip der KernSpaltung hier wird der Uran 235 Kern mit einem Neutronen beschossen. So wird aus dem Uran 235 ein Uran 236 welches instabild ist und so in zb. 2 andere kleinere Kerne zerfällt wie Ba und Kr. Allerdings werden dadurch auch 3 weitere Neutronen gelöst die so auf 3 weitere Kerne stoßen und so mit eine Kettenreaktion auslösen, die sich lawinenartig in kurzer Zeit ausbreitet. Man kann mit der der Gleichung 3* die Anzahl der Kernbeschüsse berechnen (das x ist die Anzahl der Wiederholungen) Also 3³ sind bei der dritten Wiederholung 27 Kernkernbeschüsse. So wird in kurzer Zeit eine menge menge Energie frei, die eine enorme Zerstörungskraft hat. Ich hoffe konnte helfen ;)