Gegenüber Facebook bleibst du natürlich nicht anonym, die wissen, wer du bist. Aber der Verfasser der Nachricht weiss nicht, dass du ihn gemeldet hast.

...zur Antwort

Das Sony M4 Aqua ist sehr gut, wenn du noch etwas Geld übrig hast, würde ich Dir aber zum Z3 oder Z5 raten!

...zur Antwort

Ich würde dir auf jeden Fall zum Sony raten, aber wenn dein Geldbeutel es hergibt, nimm das Z3

...zur Antwort

Dafür müsstest du eigene Programme schreiben, zumindest, wenn du es über NFC oder Barcode machen willst. Einfacher wäre es, die Miracast Funktion in Android zu nutzen, und dann einfach die Handys deiner Besucher in Dein WLAN zu registrieren.

...zur Antwort

Ich habe ein Syno DS214j und bin sehr zufrieden damit. Kann allerhand schicke Sachen, z.B. Downloadserver, iTunes Server etc pp.

...zur Antwort

Ja, das geht mit dem Cloud Sync App, die es für die DSM runterzuladen gibt.

...zur Antwort

Ja, das geht sehr einfach mit der Quickconnect Funktion, musst nur eventuell ein port forwarding in deinem Router einrichten

...zur Antwort

Eigentlich sollte das nicht passieren, bzw wenn, dann währen auch einige andere Komponenten des PCs kaputt gegangen.

...zur Antwort

Was du machen möchtest nennt sich "aufräumen", nicht formatieren. Beim Formatieren geht alles flöten. Geh einfach mal alle Dateien und Programme durch, und lösch das, was du nicht brauchst. Wie beim Frühjahrsputz.

...zur Antwort

Das DS114 schaltet sich automatisch in einen Standby, und wacht daraus wieder auf, sobald eine Anfrage über Netztwerk kommt. Einen Wake-On-Lan im Sinne von das sich das Gerät komplett ausschaltet, gibt es meines Wissens nach nicht.

...zur Antwort

Wenn der Fehler mehrmals neu auftritt, ist vielleicht einfach die Festplatte am Ende ihrer Lebensdauer,also würde ich mal die Platte auswechseln.

...zur Antwort

Sehr geehrter TheComanderCockie,

meines Wissens nach gehört die Firma Synology zu den von ihnen angesprochenen vertrauenswürdigen Herstellern.

Mit freundlichen Grüßen,

KnofiKoefte

...zur Antwort

Was ist das für eine seltsame Adresse, die du da eingibst? Das Synology NAS steht doch in deinem lokalen Netzwerk oder nicht? Dann wird es unter einer lokalen IP z.b. 192.168.0.xxx zu finden sein.

...zur Antwort