Aber bitte nur feuchte Wärme, sprich ein feuchtes Tuch um die Wärmflasche wickeln.

Das dann auf den Bauch legen und mit trockenem Handtuch abdecken.

Feuchte Wärme löst Verkrampfung und hat im Gegensatz zur einfachen Wärmflasche den Vorteil, dass sie nicht schadet, falls du eine Entzündung haben solltest.

Falls Fencheltee im Haus ist, trinke den.

...zur Antwort

Dazu ist es schwierig etwas zu sagen, aber im Prinzip sollte man erst einmal den Grund für ihre Ängste und Panikattacken herausfinden.

Ansonsten ist sie jetzt in den Händen von Fachleuten.

Sie sollte sich in der Tagesklinik nicht verstellen, sondern authentisch sein.

Wenn sie nicht an Gruppensitzungen teilnehmen kann, wird man mit ihr sicherlich Einzelgespräche führen.

...zur Antwort

Du musst nicht every body‘s darling sein, und Du musst auch nicht alle Menschen von Deiner Meinung überzeugen.

Wenn Menschen, die Dir wichtig sind in Deinen Fokus rücken und der Rest beiseite geschoben wird, bist Du schon ein ganzes Stück weiter.

Mache Dich nicht abhängig davon, was Andere denken oder sagen!

Lebe Dein Leben, nicht das Leben der Anderen!

...zur Antwort

Ich würde es einfach mal mit Pfefferminz-oder Kamillentee versuchen.

Das beruhigt den Magen und kann selbst am Arbeitsplatz getrunken werden.

Anis-Fenchel-Kümmeltee ist auch super, beseitigt überflüssige Luftansammlung um Bauch.

...zur Antwort

Da passiert nichts.

Selbst bei einer Infusion sind oft kleine Luftbläschen im Schlauch.

Zudem müsste man Dir ca. 20 ml Luftmenge zuführen, damit es kritisch werden kann.

...zur Antwort

Womöglich hattest Du mal einen schwereren Infekt und diesen nicht gründlich auskuriert.

Lasse Dich beim Arzt untersuchen.

Trinke viel Wasser oder verdünnte Fruchtsäfte, damit der ganze Schleim abfließen kann.

Ansonsten vitaminreich ernähren und wenig Alkohol und möglichst gar nicht rauchen.

Inhalieren mit Emsersalz ist auch immer gut!

...zur Antwort

Wenn man den Beipackzettel liest, dann möchte man eigentlich gar nichts mehr einnehmen.

Es ist doch nicht so, dass Du automatisch Nebenwirkungen haben wirst.

Wenn Du Arilin verschrieben bekommen hast, dann wirst Du auch eine ziemlich heftige Entzündung haben.

Mache Dir mehr Gedanken darüber, was sein wird, wenn Du das Medikament nicht nehmen solltest!

...zur Antwort

Wahrscheinlich wird ein Ultraschall vom Herzen gemacht.

Der gibt Aufschluss darüber, ob die Herzklappen funktionieren, das Herz vergrößert ist usw.

Sei froh, dass Du so Gewissheit erhälst!

...zur Antwort

Wenn Deine Schilderungen stimmen, dann wäre längst eine Meldung bei dem Jugendamt fällig gewesen!

Stattdessen schilderst Du Dich hier als Prophetin und Lebensretterin auf.

...zur Antwort