Ich bin nicht der erfahrenste Photoshop-Nutzer, habe es aber über die Jahre gelegentlich benutzt. PS ist meiner Meinung nach immer noch die Referenz, was Bildbearbeitung anbelangt. Ich habe aber ein Problem mit dem Abo-Modell, den Adobe vor ein paar Jahren eingeführt hat. Ich möchte nicht ständig für Software zahlen, sondern einmal und sie so lange verwenden, wie es mir beliebt. Deswegen bin ich auf Affinity Photo umgestiegen und bin sehr zufrieden.

...zur Antwort

Ich hab einige Apps ausprobiert, inklusive der Lightroom und der Photoshop Express App. Insgesamt müssten es so um die 7 oder 8 unterschiedliche Apps gewesen sein. Geblieben ist nur Lightroom. Der Rest war mir zu sehr auf diese komischen Filter getrimmt, die bei Instagram so unglaublich beliebt sind. LR ist hingegen so etwas wie eine abgespeckte Version des Desktop-Programms.

...zur Antwort
Welche Spiegelreflex-Kamera ist die richtige für mich?

Welche Kamera ist die richtige für mich?

Liebe Experten,

ich weiß, diese Frage kann man pauschal nicht beantworten ohne Informationen. Also breite ich einfach einmal alles aus, was ich weiß und was ich will:

- Die Kamera soll auch in "schlechten" Lichtverhältnissen (im Wohnzimmer, wenn nur Licht brennt) ordentliche Fotos machen.

- Die Kamera soll schnell auslösen, kein langes Piepsen und Fokussieren etc. Meine kleine Tochter wartet selten so lange (daher denke ich: Spiegelreflex, denn meine aktuell Bridge-Kamera taugt nicht. Mit Blitz am schlimmst, sie braucht ewig, bis sie auslöst, Schnappschüsse unmöglich).

- Canon / Sony / Nikon ist mir egal, so lange 650 Euro Budget nicht überschritten werden.

- Die Kamera soll fotografieren UND filmen können, ich möchte Urlaubsvideos etc. schneiden.

- Die Kamera soll eine ordentliche Anzahl an Megapixeln bieten, da ich das ein order andere Fotos ausdrucken und an die Wand hängen will. Da zählt jedes Pixel.

Meine Kenntnisse: Ich fotografiere in der Regel immer auf "Auto", Spielereien sind selten (sowas wie Langzeitbelichtung habe ich mal gemacht, aber auch nur 3, 4 Abende probiert und dann nicht mehr). Ich will "draufhalten", wenn sich eine Situation ergibt und nicht lange nachdenken müssen. BIitz an/aus, Brennweite bla soll die Kamera alles selbst entscheiden und "liefern".

Wenn ich etwas beitragen kann (Fragen beantworten), bitte schreiben, ich gebe Feedback.

Schon jetzt ganz herzlichen Dank für Eure Statements und Eure Zeit!

...zum Beitrag

Wie ein Vorposter bereits geschrieben hat, sind Spiegelreflex-/spiegellose Kameras wie Perlen vor die Säue. Wer einfach "draufhalten" und die Kameras alles machen lassen möchte, der braucht keine DSLR/DSLM. Da reicht eine Kompaktkamera mit 1" Sensor. Sony RX100 Reihe, Canon G7X MKI oder MKII, Panasonic TZ101 oder LX15 - ich würde mir diese Kameras im Markt anschauen und mich für diejenige entscheiden, die am besten in der Hand liegt und sich am einfachsten bedienen lässt. Die Automatik sollte bei allen vergleichbar gut sein.

...zur Antwort