Ich bin nicht der erfahrenste Photoshop-Nutzer, habe es aber über die Jahre gelegentlich benutzt. PS ist meiner Meinung nach immer noch die Referenz, was Bildbearbeitung anbelangt. Ich habe aber ein Problem mit dem Abo-Modell, den Adobe vor ein paar Jahren eingeführt hat. Ich möchte nicht ständig für Software zahlen, sondern einmal und sie so lange verwenden, wie es mir beliebt. Deswegen bin ich auf Affinity Photo umgestiegen und bin sehr zufrieden.
Ich hab einige Apps ausprobiert, inklusive der Lightroom und der Photoshop Express App. Insgesamt müssten es so um die 7 oder 8 unterschiedliche Apps gewesen sein. Geblieben ist nur Lightroom. Der Rest war mir zu sehr auf diese komischen Filter getrimmt, die bei Instagram so unglaublich beliebt sind. LR ist hingegen so etwas wie eine abgespeckte Version des Desktop-Programms.
Wie ein Vorposter bereits geschrieben hat, sind Spiegelreflex-/spiegellose Kameras wie Perlen vor die Säue. Wer einfach "draufhalten" und die Kameras alles machen lassen möchte, der braucht keine DSLR/DSLM. Da reicht eine Kompaktkamera mit 1" Sensor. Sony RX100 Reihe, Canon G7X MKI oder MKII, Panasonic TZ101 oder LX15 - ich würde mir diese Kameras im Markt anschauen und mich für diejenige entscheiden, die am besten in der Hand liegt und sich am einfachsten bedienen lässt. Die Automatik sollte bei allen vergleichbar gut sein.