Eine Familie wird vom Familienoberhaupt geführt. Auch wenn das in unserer heutigen Zeit bei den "alternativen Lebensgewohnheiten" wohl nur noch selten vorkommt. Wenn man also unbedingt diese Variante wählen will, so wird nach Knigge der Vorname des Mannes in die Anschrift erwähnt "An Familie Max Mustermann". Jetzt kommt sicher ein Aufschrei von Feministinnen. Aber was auch in der übrigen Welt seit hunderten von Jahren so gehandhabt wird, wird diese Bewegung nicht binnen weniger Jahrzehnte - und dazu nur Territorial auf Deutschland beschränkt - abschaffen können. Wenn Du niemanden auf den Schlips treten willst, dann lass einfach den Vornamen weg "An Familie Mustermann". Möglich ist auch beide Eheleute zu nennen "An Familie Max und Doris Mustermann". Ich als Mann fühle mich von der Untugend nur die Frau als Familienoberhaupt zu nennen (leider kommt das immer häufiger vor) absolut vor den Kopf gestoßen, selbst wenn das in den Grußkarten dann meist relativiert wird.
Antwort