Bewerbungsschreiben: wie findet ihr es? kann ich noch was besser machen?Komma Grammatik etc?

Bewerbung um einen dualen Studienplatz in Betriebswirtschaftslehre Industrie mit dem Abschluss Bachelor of Arts – Ausbildungsbeginn 01.0*.2014

Sehr geehrte Damen und Herren,

auf der Suche nach einer anspruchsvollen und vielseitigen Berufsausbildung bin ich auf die Ausbildungsmöglichkeiten im Rahmen eines dualen Studiums der .......Gmbh aufmerksam geworden.

Gern möchte ich mich Ihnen als Bewerberin vorstellen. Im Juni 2014 habe ich mit dem Abitur abgeschlossen. Aufgrund meiner schulischen Leistungen und meiner Neigungen bin ich mir sicher, dass ich den Anforderungen an eine betriebswirtschaftliche Ausbildung gewachsen bin. Die Vielschichtigkeit der Ausbildung und die Aussicht, Verantwortung übernehmen zu dürfen, sind für mich sehr interessant. Hinzu kommt, dass sich während der Ausbildung theoretische Phasen mit praktischen Phasen abwechseln und man so von Beginn an die Gelegenheit hat, Einblicke in die Strukturen des Unternehmens zu bekommen.

Ich gelte als zielstrebig, hilfsbereit und bin ein kontaktfreudiger Mensch mit einem freundlichen Auftreten.

Der Umgang mit EDV, den gängigen MS Office-Anwendungen sowie den üblichen Kommunikationsmedien ist für mich selbstverständlich. Neben einer raschen Auffassungsgabe und der Fähigkeit, mich schnell in Teams einzugliedern, runden vielfältige Sprachkenntnisse mein Profil ab.

Sie gewinnen eine flexible und belastbare Auszubildende mit einem hohen Maß an Motivation und dem Willen, sich auf anspruchsvolle berufliche Herausforderungen einzulassen und Verantwortung in ihrem Unternehmen zu übernehmen.

Gerne möchte ich Sie in einem Vorstellungsgespräch von meinen Stärken überzeugen. Über eine Einladung von ihnen freue ich mich daher ganz besonders.

Mit freundlichen Grüßen

...zum Beitrag

sooo ich habe mal versucht eure Tipps anzuwenden :D hoffe es hat einigermaßen geklappt :DD

Hier noch Anforderungen an die Stelllenanzeige : Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen Gute PC-Kenntnisse (MS-Office) Idealerweise Vorpraktika im kaufmännischen Bereich Flexibel einsetzbar, offen für vielseitige Einsatzbereiche Hohes Maß an Eigeninitiative und Selbstorganisation Engagement und Einsatzbereitschaft in Ihrer Freizeit (bsp. ehrenamtliche Tätigkeiten)


Sehr geehrte Frau Keller,

auf der Suche nach einer anspruchsvollen und vielseitigen Berufsausbildung bin ich auf Ihr Ausbildungsangebot im Rahmen eines dualen Studiums aufmerksam geworden und bewerbe mich hiermit um den o.a. Platz.

Ich bin 19 Jahre alt und habe im Juni 2014 die Schule mit der Alllgemeinen Hochschulreife erfolgreich beendet. Sowohl meine schulischen Leistungen als auch meine Interessen bieten eine sehr gute Basis für dieses Studium. Zu meinen Lieblingsfächern gehören Französisch, Mathematik, und Wirtschaft. Im Wirtschaftsunterricht habe ich bemerkt, dass ich großes Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen habe.Auch bereitet mir der Umgang mit Zahlen große Freude vor. Darüber hinaus konnte ich mir durch mein Profilfach Gestaltungs- und Medientechnik und mein Wahlfach Medien und Technik ein weites Spektrum an Wissen über Marketing und Vertrieb ansammeln. In meiner Freizeit spiele ich Fußball im Fußballverein ESC-Blau Weiss und betreue dort ehrenamtlich eine C-Jugend. Des Weiteren habe ich durch mein Praktikum im Reisebüro „Keba Reisen“ erste Einblicke in das Berufsbild der Bürokauffrau gewinnen, wo ich viele Erfahrungen sammeln konnte. Ich habe bemerkt, dass mir bei der Arbeit besonders …..** (habe nicht wirklich viel gemacht= sortiert,abgeheftet, kopiert),** sowie der Kontakt mit den Mitarbeitern großen Spaß gemacht hat.

Von der abwechslungsreichen Ausbildung mit Theorie- und Praxisphasen sowie der Aussicht, Verantwortung übernehmen zu dürfen und der Möglichkeit, von Beginn an Einblicke in die Strukturen des Unternehmens zu bekommen, verspreche ich mir eine fundierte Ausbildung.

Ich bin hoch motiviert, flexibel, teamfähig und besitze gute Umgangsformen. Der Umgang den gängigen MS Office-Anwendungen sowie den üblichen Kommunikationsmedien ist für mich selbstverständlich. Neben einer raschen Auffassungsgabe runden vielfältige Sprachkenntnisse mein Profil ab.

Von einer Ausbildung in Ihrem global agierenden Unternehmen erhoffe ich mir eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Ausbildung. Ihr Unternehmen begeistert mich, neben der Unternehmensgröße und der Produktvielfalt, vor allem durch das Lebensgefühl, das Fuchs Europe Schmierstoffe Gmbh vermittelt. Ebenso beeindruckt mich das Fuchs-Leitbild,welches aus den drei Eckpfeilern ,,Lubricants, Technology, People“ besteht und der Nachhaltigkeitsleitfaden. Dies bestärkt mich in meinem Wunsch, Teil Ihres Teams zu werden.

Gern überzeuge ich Sie in einem Vorstellungsgespräch von meinen Stärken und freue mich auf Ihre Einladung. Mit freundlichen Grüßen

...zur Antwort