Antwort
Hier ein sehr schöner Artikel, der sich deiner Frage ausführlich widmet:
http://shajkovci.net/node/8
"Auf gut Deutsch" von Shajkovci am 22. Mai 2011
Anrisstext: "Die gebräuchliche, allzu gebräuchliche Parenthese „auf gut Deutsch“ oder auch „auf gut Deutsch gesagt“ leitet, obwohl sie – isoliert betrachtet – auf einen Euphemismus schließen lässt, eben keinen solchen ein, sondern einen Dysphemismus. „Parenthese? Euphemismus? Dysphemismus? Und was haben eigentlich diese Striche im Satz zu suchen?“ würde sich nun ein „Auf-gut-Deutsch“-Verwender fragen und lautstark zu dem Resultat „Das versteht – auf gut Deutsch gesagt – kein Schwein!“ kommen."