bei einem Videokurs haben wir MovieMaker genommen. Das war sehr gut und einfach!

...zur Antwort

ich glaube nicht, dass dein Durchfall vom Wasser kommt, weil das Wasser gab es ja schon bevor es in eine Flasche gefüllt wurde und ist daher schon mehrere Tausend Jahre alt. Wasser kann also eigentlich gar nicht ablaufen :-)

...zur Antwort
Polizei Praktikum- Bewerbung

Hallo, ich möchte mich bei der Polizei um ein Praktikum bewerben. Wie findet ihr die Bewerbung?

                                                                                                  Fürstenau, den 11. Januar 2015

Polizeiinspektion xxx Mein Name z.Hd. Herrn xxx Adresse Sachbereich Aus- und Fortbildung "
Musterstraße Telefon Musterstadt Handy E- Mail

Bewerbung um ein Schülerpraktikum bei der Polizeiinspektion xxx

Sehr geehrter Herr xxx,

Ich bewerbe mich bei Ihnen um ein zweiwöchiges Schülerpraktikum im Zeitraum vom xx.xx.xxxx – xx.xx.xxxx. Das Praktikum findet im Rahmen des Besuches der neunten Klasse der IGS xxx statt. Ich wäre sehr erfreut darüber, wenn ich mein Praktikum bei Ihnen absolvieren darf.

Schon als kleines Kind war meine Antwort auf die Frage nach meinem Traumberuf „Polizist“ - dies blieb bis heute so. Anderen Menschen zu helfen, bei Bedarf aber auch durchzugreifen, ist eine verantwortungsvolle Aufgabe, der ich mich gerne stellen möchte. Ich interessiere mich brennend für die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten eines Polizeibeamten, deshalb wäre es für mich unglaublich spannend, einem ihrer Mitarbeiter bei der Arbeit über die Schulter schauen zu dürfen. Nach meinem Schulabschluss würde ich gerne eine Ausbildung im mittlerem Polizeidienst machen, daher wäre es sehr vorteilhaft, ein paar Erfahrungen zu sammeln.

In der Schule interessiere ich mich vor Allem für die Fächer Sport, Deutsch und Gesellschaftslehre (beinhaltet Geschichte, Erdkunde und Politik). Grundkenntnisse habe ich in den Sprachen Englisch und Latein, außerdem verfüge ich über gute EDV- Kenntnisse.

In meiner Freizeit spiele ich als Torwart in einer Fußballmannschaft und betreibe regelmäßig Kraft- und Ausdauertraining. Darüber hinaus pflege ich soziale Kontakte und beschäftige mich gerne mit dem PC.

Zu meinen persönlichen Stärken gehören Zuverlässigkeit, Sportlichkeit, Pünktlichkeit, Organisation und Teamfähigkeit. Darüber hinaus fällt es mir leicht, mit Kritik umzugehen und selbstständig zu arbeiten. Wenn ich sagen müsste, woran ich noch arbeiten kann, wären es meine Kreativität und Begeisterungsfähigkeit.

Ich würde mich sehr um ein Praktikumsplatz im o.a. Zeitraum freuen. Vielen Dank im Voraus!

Mit freundlichen Grüßen

xxx

Anlagen Lebenslauf Zeugniss Formulare „Versicherung“ und „Erklärung“

Vielen Dank im Voraus für eure Antworten! :)

...zum Beitrag

ich finde deine Bewerbung gut,

aber hast du bei der Polizei angerufen, ob sie überhaupt Praktikanten nehmen? Ein Freund von mir wollte auch zur Polizei für ein Schülerpraktikum und die habe gesagt, sie nehmen keine Praktikanten

Liebe Grüße

...zur Antwort

http://www.zalando.de/laona-cocktailkleid-festliches-kleid-rose-la021c017-h11.html

hab die Folge auch gesehen und dachte mir, dass ich das Kleid schon mal gesehen hab, war genau das hier :-)

...zur Antwort

Ich finde dich wunderhübsch :) Gibt es bei euch einen Jugendtreff? Geh dort mal hin!

glg, Lexy

...zur Antwort

machs doch trotzdem, ich bin auch in der 8. und ich bin mir sicher, wenn du alle etwas besser kennenlernst, sind die nich mehr so schlimm. Ansonsten is es ja nicht sooo schlimm, wenn man nur 3 aus der Klasse mag

...zur Antwort

Ich glaub schon, musst sie halt besser kennen lernen. Und sie hat gesagt, dass du nett bist. Warum also nicht?

...zur Antwort

Hey, schwänzen solltest du nicht, kannst aber versuchen schnell krank zu werden :) oder du stehst dazu, dass du eine 6 schreibst und versuchst das ganze durch z.b. ein Referat auszugleichen

Lg Klexxinchen

...zur Antwort

?! Ich bin 13 und brauch auf 100 m 18 sek und bin noch nie mehr als 4 m gesprungen!!!

...zur Antwort

"Und du?" bedeutet "Was ist mit dir?" und ist nicht unfreundlich.

"Und und und... " bedeutet, dass der Rest der Geschichte oder was auch immer man gerade erzählt, langweilig ist und man das nicht unbedingt weiter erzählen muss. Das ist auch nicht unbedingt unfreundlich.

"Dann und" gibt es nicht, es gibt nur "und dann" und damit fragt man, was als nächstes passiert ist. Wenn derjenige aufgehört hat zu erzählen und man aber gerne die ganze Geschichte hören möchte, kann man so nachfragen. Das ist nicht unfreundlich.

...zur Antwort