Hecke schneiden vor Holzzaun

Hallo, mal wieder das leidige Thema Hecke...! Also, auf unserer Grundstücksgrenze steht seit über 40 Jahren eine 15 Meter lange und 1,80 Meter hohe Buchenhecke. Die Hecke wurde von uns in all diesen Jahrzehnten jeweils 2x jährlich auf allen Seiten, also auch auf dem Nachbargrundstück zurückgeschnitten. Auf dem Grundstück des Nachbars befand sich als Eingrenzung ein ebenso alter Maschendrahtzaun. Die Hecke hatte den Zaun im Laufe der Jahrzehnte etwas überwachsen, sodass es für uns problemlos möglich war, die Hecke auch auf dem Nachbargrundstück zu schneiden. Nun kam der Nachbar auf die Idee, den alten Drahtzaun zu entfernen und vor die Hecke Holzsichtschutzelemente in 1,70 Meter Höhe zu setzen. Die Sichtschutzelemente sind sozusagen geflochten, also nicht völlig dicht, sodass die Hecke hindurchwachsen kann. Unser Nachbar setzte die Sichtschutzelemente eines Tages ohne irgendeine Ankündigung, was auf unser angespanntes Verhältnis zurückzuführen ist. Nun sind wir der Meinung, dass durch den neuen Holzsichtschutzzaun ein fachmännischer Rückschnitt der Hecke und des Überhangs auf der Seite des Nachbarn nicht mehr möglich ist, ohne Gefahr zu laufen, seinen Holzzaun zu beschädigen. Der Nachbar besteht aber weiterhin darauf, dass wir den Rückschnitt vornehmen und wird nach unserer Einschätzung auch kaum davor zurückschrecken, rechtliche Schritte einzuleiten. Nur möchten wir nicht seinen Zaun anschnitzen oder beschädigen und der nächste Eklat wäre quasi vorgegeben. Hat irgendjemand eine vergleichbare Situation erlebt oder Erfahrungen in diesem Sinne gesammelt? Für Einschätzungen und Tipps wären wir euch sehr dankbar. Wir wohnen übrigens in NRW!

...zum Beitrag

Wenn ein Lamellezaun als einfriedung da ist kann die hecke bis an die Grundstückgrenze gepflanzt werden. Wenn sie durch wächst ist der Nachbar selber schuld. Er hätte ja keinen Zaun setzten müssen. Lebender Sichtschutz geht vor toten Sichtschutz 

...zur Antwort

Ich hatte auch immer schmerzen habe dann binden benutzt statt Tampons da ging es besser 

...zur Antwort

klar kannst du das angeben du musst eine Einkommensteuererklärung beim Finanzamt einreichen. Kannst mich auch privat anschreiben da kann ich dir weiter helfen

...zur Antwort

Ich bin selber Mutter von 3 Kindern im Alter von 24, 22 und 15 Jahren. Hier mein Tipp

schenke ihnen eine Konzert- oder Kinokarte für einen bestimmten Tag an dem du allein sein willst.

...zur Antwort