Einfach mal Google fragen! Und, ja, Audiodateien können mit Malware infiziert sein, es gab schon einen Wurm der MP3’s in WMA’s konvertierte, doch die Dateinamenserweiterug MP3 beibehielt , dann einen Tag hinzufügte welcher beim Abspielversuch wiederum den Browser öffnete und eine präparierte Webseite aufrief auf der, je nach Version des Wurms, man entweder ein (natürlich infiziertes) Programm zum abspielen oder eines zum konvertieren von WMA’s angeboten bekam oder wo einem im Hintergrund per sogenanntem “drive by download” Malware auf dem Computer installiert wurde.
Es soll noch weitere Malware geben die Audiodateien befällt, doch ich habe nicht weiter nachgeforscht.
Das tückische dabei ist, dass Audiodateien wegen ihres Status eine nicht ausführbare Datei zu sein nur selten Ziel dieser Attacken sind und daher ist die Gefahr kaum bekannt und dann kommen noch die in Sicherheit wiegenden Kommentare halbwissender Möchtegernspezialisten die die Gefahr verleugnen “denn Audiodateien sind ja nicht ausführbar”, was sie überhaupt nicht müssen der abspielendes Player ist das Ziel, beim Abspielversuch ist der Computer dann infiziert!