Geh zum Fachmann =) Dabei ist es egal zu welchem Elektronikhändler du gehst, hauptsache die haben Handys und kennen sich aus! Soweit ich weiß, helfen die Unentgeldlich... Aber verlass dich da nicht drauf!!

...zur Antwort

Ich habe mich bei der Jobbörse der Arbeitsagentur eingetragen.... Das geht recht einfach^^ Viele Internetseiten nehmen Geld dafür (Ich hab heute auch schon recherchiert)

Versuch's hier www.arbeitsagentur.de Dann muss du oben auf Jobbörse Klicken und dir das Angbot sich einzutragen als Suchender raussuchen (ist aber soweit ich mich erinner nicht alzu schwer!)

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Kopfschmerzen ist ein sehr vielseitiges Symptom...

Sie können durch Probleme mit den Zähnen, Verspannungen in der Wirbelsäule, Stress, unverträglichkeiten auf Lebensmittel oder Kosmetika, Psychsomatisch (also auf Grund der Psyche), Mangelerscheinungen in der Ernährung, Probleme mit den Sinnen (z.B.Augen, Ohren) hervor gerufen werden.... Dies sind nur wenige Möglichkeiten...

Natürlich sind auch Krankheiten ursachenauslöser.... Mein Tipp: zum Arzt gehen und durch checken lassen! Denn es kommt auch immer auf die Kopfschmerz-Art an (Drücken,Pochen, Ziehen) bzw auch auf den Ort (Vorn, Hinten, Seite)

Soetwas im Internet zu klären ist schwer und führt schnell dazu, falsch beraten zu werden!

...zur Antwort

Um ganz ehrlich zu sein, ich glaube dass es keinen guten Eindruck macht, dann in die Ferien zu fahren, ob wohl du dringend eine Stelle suchst. Klar, ist es möglich ein Vorstellungsgespräch auf nach den Urlaub zu legen. Zeitnahe Termine sind aber ratsamer!

Ich würde mich auch nicht darauf verlassen, dass sie schon ihre Azubis haben. Ich halte deinen Plan für 8 Wochen in den Urlaub zu fahren für unklug. 3 Wochen sind gerade so eben noch ok... Dennoch, allzeit bereit für ein Vorstellungsgespräch zu sein, signalisiert dem potentiellen Arbeitgeber, dass du wirklich einen Ausbildungsplatz haben willst. Und ich hatte mein Bewerbungsgespräch auch während der Betrieb eigentlich Urlaub hatte. Der Chef kam extra für ein paar Stunden zum Betrieb...

Verlass dich nicht drauf, dass das so was werden kann

...zur Antwort

Ich mein ich bin zwar nicht "Ultra-Erwachsen", aber ich bin der Meinng, dass man sowas am besten von Angesicht zu Angesicht klärt. Jetzt total sauer zu werden und daraus hinaus eine kurz schluss reaktion zu haben, ist nicht ratsam. Ich handhabe das so, dass ich es entweder persönlich Anspreche, oder um ein telefonat bitte. Dann aber bitte genau überlegen was man sagen möchte! Und wie man es sagt. Sonst geht auch Video-Chat (sofern Möglichkeiten). Den Frust bzw. die Enttäuschung jetzt herunter zu schlucken ist auch nicht gut. Es sollte so zügig wie Möglich angesprochen werden. Frag ihn danach, wie er das sieht. Noch wichtiger sind jetzt aber primär, Trost und von der Geschichte abstand gewinnen. Einen anderen Blickwinkel einnehmen. Je mehr man sich selbst als versetzter Part wahrnimmt, umso mehr steigt das Wutgefühl und desto mehr steigt die Wahrscheinlichkeit eines Streits. Mein Zauberwort: Reflektiert an die Geschichte ran gehen und in einem ruhigen Moment besprechen!

...zur Antwort
fühle mich vom freund zurückgesetzt

Mein Freund (15) trifft sich ca jeden zweiten /dritten tag mit seinen freunden. Anfangs haben wir jeden tag was zsm gemacht, deshalb verunsichert mich das. Klar find ich das sonst ok, aber wir sind erst seit 2 monaten zusammen. ist es nicht normal, dass man, wenn man frisch verliebt ist, am anfang NUR ETWAS mit der einen person unternehmen will, die man liebt?? Wir gehen beide in die selbe klasse und sonst merke ich, dass er mich noch liebt, weil er ständig in der pause zu mir kommt, meine nähe sucht, usw. Auch fahren wir zusammen mit der bahn, wenn er in die gleiche richtung fährt. Aber ich würde gerne mehr zeit mit ihm verbringen, nur sagt er, wenn ich ihn frage, ob wir was machen, dass er sich schon mit seinem kumpel trifft, aber dann sagt er, dass er sich dafür an einem anderen tag extra für mich freinimmt. Manchmal fühl ich mich dann aber trotzdem versetzt. Ich hab ihm mal gesagt, dass mir aufgefallen ist, dass wir jz weniger zsm machen. Da sagte er, dass wir unsere freunde nicht vernachlässigen sollten. Ich treffe mich dagegen eher selten mit freundinnen. Ich möchte ihm auch mal absagen, kann das aber nicht, weil ich am liebsten immer was mit ihm machen möchte und mich dann freue, wenn er mal zeit hat. Mich verunsichert es, wie er es schafft, mir abzusagen, weil ich dagegen so gut wie jedem absagen würde, wenn ich mit ihm verabredet wäre.

Meine frage ist nun, (vorallem an jungs/männer) was ich machen soll und was ihr davon haltet. Ich würde gerne mit ihm reden, aber will nicht als klammerin rüberkommen. Meistens tu ich so, als wäre mir das egal. Aber mich stört's.

Ich bedanke mich schonmal für die antworten (bitte nur ernste!) & danke, dass ihr euch für meine sorge zeitgenommen habt ^^ danke :)

...zum Beitrag

Hallo Wassermelone,

Das war bei mir auch so, als ich noch in deinem Alter war. Das liegt daran, dass Jungs später Anfangen zu pubertieren und auch erst später wirklich ersthafte Interessen an Frauen entwickeln. Auch liegt es immer daran, wie der Junge ist. Einige Wünschen sich mehr Freiheit bzw. mehr Zeit für sich und andere sich wiederum andersrum extrem =Klammern. Ich würde mich mit meinen Freunden treffen. Dein Freund hat da recht. Und wenn du dennoch unbedingt etwas mit ihm unternehmen möchtest, frag ihn ob er dich mitnehmen möchte. Die Zeit wird das alles schon einspielen, ihr müsst nur daran denken ein wenig Zeit für euch zu haben und diese auch zu genießen!

Viel Glück!

...zur Antwort

Naja, kommt immer drauf an... Im Zweifelsfalle würde ich sie fragen. Solls eine Überraschung werden, Geschenke lieber dezent halten!

...zur Antwort

Ich habe eine Seite gefunden, auf der es tatsächlich weiter geht. Das sogar auf Englisch! Leider hat man Ranmas Synchronisator ersetzt, er hört sich ein wenig kläglich an. Aber die Folgen gibt es und zwar bei http://www.nwanime.com/ranma-12-episode-162/watch/2b18eec9548ae80e43df/

...zur Antwort

Ich hätte ihm gesagt, dass zwar Alter vor Schönheit geht, aber sich auch ein Silber-Rücken angewisse Verhaltensregeln und Höflichkeiten zu richten hat. Ich hätte ihm gesagt, dass der Alte sein Glück bei jemandem anderem versuchen solle. Naja... Anders helfen auch Beschwerden beim Busfahrer (Im Normalfall interessieren die sich dafür und schicken den Opa dann laufen ;) )

Es entspricht nicht der gesellschaftlichen Norm, für einen alten Mann sofort den Platz frei zumachen, wenn er den Bus betritt! Man(n) kann höflich fragen ansonsten gibt's da gar nichts.

...zur Antwort

"Dafür kann ich nur hübscher werden, du nur faltiger!"

"Sieh's so, wenn ich schneller deshalb sterbe, brauchst du keine Rente für mich zahlen!"

Nimm dich in deinen Sprüchen ein wenig selbst auf die Schüppe und hau den dann einfach sachen um die Ohren, womit sie nicht rechnen ;)

"Lieber Fett, als assozial, ungebildet und intolerant!"

"Für mich ist eben nichts von der Stange! Ich muss nicht so rum laufen, wie andere mich haben wollen!"

"Kilos an dich Macht! Macht dich Berg ab PLATT!"

Das sind so Dinger, die ich den Leuten immer um die Ohren gehauen habe. Mach dich hübsch, zieh dir an was dir gefällt, probier solang aus, bis du vor dem Spiegel stehst und sagst "Ey, ich bin sexy, scheiß auf zu viele Kilos!" wenn du das regelmäßig schaffst, kommen Selbstbewusstsein und Schlagfertigkeit von allein!

...zur Antwort
Hundejaulen seit mehr als 2 Wochen nachts in der Nachbarschaft

Hallo.

Folgendes Problem tritt seit nun mehr als 2 Wochen in unserer nahen Nachbarschaft auf. Und zwar jault ein Hund mehrere Stunden in die Nacht hinein. Das ganze fängt ca. gg 21:00 Uhr an, und hört bis 01:00 / 02:00 Uhr nachts nicht auf. Anfangs noch nicht durchgehend, jault sich der Hund immer mehr in eine Art Trancezustand habe ich das Gefühl. Anfangs war es nur tagsüber so das ich dachte die Besitzer sind vll Arbeiten. Nun ist es aber immer Nachts.

Leider kann ich nicht genau ausmachen aus welchem Haus das jaulen kommt da es eine recht verwinkelte mit mehreren Parteien angesiedelte Nachbarschaft ist. Und da ich keinem zu Unrecht etwas unterstellen möchte habe ich heute erstmal bei uns im Hause einen Zettel ausgehängt mit der bitte mir mitzuteilen, wenn es einer weiss, woher das gejaule kommt.

Als ehemaliger Hundehalter in Spee (meine Eltern hatten immer Hunde sowie Katzen) kann ich mir das nicht länger anhören.

Nun möchte ich wissen was man machen kann. Tierschutzverein - wäre meines erachtens die letzte instanz. Würde gerne mit dem Halter sprechen. Dazu würde ich aber gerne wissen ob jemand erfahrung mit solchen Situationen hat.

Ein wenig recherche hat ergeben das alles was über eine halbe stunde bellen/jaulen in der nahen nachbarschaft hinausgeht sogar zu einer Mietminderung ausreicht und der Vermieter das Geld vom Hundebesitzer einklagen kann.

,, Schadensersatz für Hundegebell in der Nachbarschaft Wenn die Mieter wegen Hundegebells vom Nachbargrundstück die Miete mindern, kann der Vermieter vom Hundehalter Schadensersatz verlangen. AG Köln 130 C 275/00 Der Nachbar ist nur dann verpflichtet Hunde-Gebell hinzunehmen, wenn der Hund ab und zu laut ist. Dauerbellen ist dagegen nicht erlaubt. Deshalb müssen Hundehalter insbesondere in der Nachtzeit (21 bis 7 Uhr), zur Mittagszeit und an Sonn- und Feiertagen für Ruhe sorgen. OLG Hamm 22 U 249/89 Mehr als eine halbe Stunde anhaltendes Bellen täglich oder länger als zehn Minuten dauerndes Bellen in den Zeiten von 13.00 bis 15.00 Uhr und von 19.00 bis 8.00 Uhr ist der Nachbarschaft nicht zuzumuten (OLG Hamm, 22 u 265/87)."

Tipps??

Danke und lG, Phil

...zum Beitrag

wenns ein Rüde ist, kann es sein, dass in der Nachbarschaft eine Hündin läufig ist... Das wäre jetzt mal so die harmloste Vermutung... Läufigkeit ist ungefähr alle halbe Jahre (bei unserer Hündin so gewesen) und dann ca. 2-3 Wochen... Ich hoffe dem Tier geht es gut!

...zur Antwort

Hallo Nessaleiin,

Ich habe das auch durchmachen müssen, ich habe mich auch geritzt. Es hat nichts gebracht! Du hast am Ende nur Narben, es wird falsch verstanden von deinen Mitschülern und du wirst dann "EMO" genannt. Mittlerweile gibt es gute Therapeuten für Kinder und Jugendliche (Psychologen)... Das hat nichts mit verrückt sein zu tun. Die Leute können dir wirklich helfen und das noch bevor du wirklich ernsthaft Krank wirst! Ich weiß, das häufig Lehrer und Eltern/Erziehungsberechtigte nichts tun. (Machtlosigkeit oder sie bekommen es nicht mit)

Meine Tipps: Geh zu einer gutem/n Therapeut/in, bau mit ihnen dein Selbstbewusstsein wieder auf. Bitte darum, die Schule zu wechseln. (Ich weiß, dass da Eltern auf sturr stellen können!) Nur sei auch Ehrlich zu denen. Sonst beißt du wirklich auf Granit. Ich nehme mal an, du bist unter 18 Jahre alt. Ich weiß, wie doof, peinlich und so Eltern sind (ist ja auch bei mir noch nicht lang her) BItte darum in eine andere Klasse gehen zu dürfen.

Aber ich weiß, wie schwer das ist, lass dich nicht unterkriegen! Such' dir einen Ausgleich. Ich habe zum Beispiel viel Kreatives gemacht, war im Kampfsport, etc. Ich kann auch verstehen wenn du sagst "Nach den Erfahrungen kann ich auf Gesellschaft pfeifen!"... Aber nicht alle sind so! Es gibt auch wirklich coole Leute, die einen so akzeptieren wie man ist. Man muss nicht sein wie die anderen. Die anderen sind joa... Dumm? Denn sie sind alle gleich!

Kopf hoch! Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen =)

Deine Babsi

...zur Antwort

Ich habe die Ratschläge soweit beherzig. Ich habe alle Fotos zusammen getragen, es sind knapp 400 Stück (so viele gibt es nicht mal von mir und ich hab 10 Jahre mehr aufn Buckel) Ich habe ca 3-4 Videos angefertigt für meinen Hund, habe Trauerkarten geschrieben, wie ich sie aus den Zeitungen kenne und sie an alle Verwanten, Bekannten und Freunde der Familie geschickt. Ich habe eine Homepage gemacht für meinen Hund. Gedichte geschrieben (Ein Hobby), mit Freunden und Bekannten gesprochen. Viel Zuspruch erhalten und überall Fotos aufgestellt. Langsam geht's mir besser. Was mich wundert ist, ich weiß, das sie nicht mehr da ist, aber ich habe das Gefühl, dass sie dennoch da ist. Nur für uns Lebende irgentwie unsichtbar. Ich träume seit ihrem Tod von ihr. Ich sehe sie ganz deutlich vor mir. Sie steht nur da und freut sich. (-> Klingt ein bisschen Krank, ich weiß)

Ich danke euch für die Tipps und die schöne Regenbogen Geschichte. Ich konnte es mir richtig vorstellen, wie Evi jeden einzelnen dort von uns am Regenbogen abholt und gerade dort liegt und mich hier mal wieder weinen sieht. Aber das komische ist, dass ich mich gerade in diesen Momenten ihr am nächsten fühle... (u.a weil ich weiß, dass sie dann immer schmusen kam und dieses Gefühl kommt dann auch auf)

DANKE! ihr habt mir wirklich geholfen!

Zusammen warten unsere Lieblinge auf dem Regenbogen und warten dort zusammen. Es sei denn Evi jagt gerade die Katzen :D

...zur Antwort