XD Kleiner Rat: Höre dir mal genau an, was die Leute da erzählen. Sie reden von ner geilen Party, von den heißen Leuten und den fünfzig unmoralischen Angeboten, die sie bekommen haben? Dann reden sie von DER Party, auf der du auch warst, wo die Musik bescheiden war und die Leute aussahen ... wie deine ganz normalen, langweiligen Kollegen. Und die einzigen unmoralischen Angebote stammten von der Topfpflanze, in der der Redner hängen geblieben ist. Sie reden von Urlauben, von Abenteuern, von besonderen Erlebnissen - weil sie einfach gute Erzähler sind und ihr Leben im Schnitt auch nicht spannender ist als deins. Ausnahmen bestätigen die Regel, aber wenn der, der da gerade wieder sonst was tolles erzählt, nicht ein Jahr in Bali beim Fischen oder in Australien mit Jobhopping betrieben hat, war dessen letzter Monat auch nicht interessanter als deiner.

Nimm einfach die kleinen Dinge und erzähl dir selber ne spannende Geschichte dazu, und halt ansonsten einfach die Augen offen - die lustigsten, skurrilsten, spannendsten Dinge passieren einem jeden Tag, sie sind nur so beiläufig, dass wir ihnen keine Beachtung schenken. ;-)

...zur Antwort

Geh bitte zum Arzt. Wenn du mit Atemlosigkeit aufwachst, dann kann es sein, dass du (vielleicht durch ne Allergie oder Schnupfen oder sonstwas) nicht so gut Luft bekommst, wenn du schläfst, und das ist nicht gesund. Das würde auch erklären, warum du nicht gut einschläfst, denn dein Körper tut nichts, was ihm schaden könnte - wie zum Beispiel einschlafen, um dann keine Luft zu kriegen.

Ich will dir damit keine Angst machen, aber wenn das schon tagelang so geht, dann solltest du bitte wirklich zum Arzt gehen. Frag morgen früh deine Eltern um Rat, auch samstags gibt es in jeder größeren Stadt eine Kassenärztliche Praxis oder in Gegenden mit weniger Einwohnern einen Hausarzt mit Notfall-Sprechstunde oder nem Hausbesuch. Schlaflosigkeit ist auch mit 15 über Tage hinweg nicht in Ordnung.

...zur Antwort

Ausprobiert - nee, hab ich nicht. Ich denke nicht, dass das was dramatisches ist, und ich an deiner Stelle würde das in den nächsten Tagen immer mal wieder ausprobieren. Kann sein, dass das nur so scheint, weil du jetzt ein bisschen müde bist (bei der Uhrzeit...) ;-). Aber wenn das immer so ist, wäre irgendwann mal ein Gang zum Doc gefragt - da reicht vermutlich auch der Hausarzt, um sich einfach mal schlau zu machen.

Bis dahin - nicht beunruhigen lassen. :-)

...zur Antwort

Mein Rat: HINTERHER darf so etwas im intimen, liebevollen Verhältnis gesagt werden. Vorher sollte man(n) das lieber lassen. Vernunftsmäßig wird es keine Frau ablehnen (von wegen, dann könne er ja bei ihr lernen, wie es richtig ginge), aber gefühlsmäßig hätten die meisten Frauen wohl trotzdem ein Problem damit. Männer sind auch im "angelernten" Zustand leider oft ungeschickt oder scheinen nicht zu wissen, was sie tun - also ist es auch nicht wirklich nötig, ihr das vorher zu sagen.

Ausnahmen bestätigen die Regel: Bei der Liebe, wie sie im Film und Fernsehen vorkommt und gelegentlich in der Realität zu treffen ist, darf er sich gerne vorher outen. Basis dafür ist aber bereits bestehende Verliebtheit bis über beide Ohren. ;-)

...zur Antwort

Hmm... Kannst du was mit Kunst anfangen? So moderne Bilder, bei denen ein einzelner roter Klecks inmitten von gelben Strichen sitzt, oder ein Bild, das aus zwei Farben besteht, die klar voneinander abgegrenzt sind (also so aussehen wie die ersten Mandalas von zehnjährigen)? Das ist abstrakt. Dazu braucht es die passende Vorstellungskraft (nicht ausreichend, sondern die richtige Form, die genau auf dieser Ebene arbeitet), um davon inspiriert zu werden.

Mit Mathematik ist es ähnlich. Das, was du beschreibst, wirkt auf den einen wie helles Feuerwerk, faszinierend, ein bisschen geheimnisvoll und spannend - und der andere sieht darin etwas, das ihm absolut unzugänglich ist, bleiben wird und das ihn nicht berührt - weil seine Fantasie eben nicht mit den notwendigen Konstrukten (also Zahlen oder Farben oder Gefühlen als Darstellungsmitteln) arbeitet.

Du kannst dir Zahlen vorstellen - andere können sich mit drei Grundfarben, die aneinander geklatscht sind, ganze Welten vorstellen. Das ist angeboren und durch Erziehung und meistens langweiligen Unterricht in der Schule unterstützt - aber es lässt sich im Erwachsenenalter (oder auch bei den Leuten in deiner Klasse, die ja fast soweit sind) nicht mehr ohne weiteres ändern - aber versuch es ruhig weiter. Mich hast du gerade dran erinnert, warum ich im Mathe-LK war, auch wenn es da nachher gar nicht so viel Spaß gemacht hat wie vorher gedacht. :-D

...zur Antwort